50 Tage: Pfingsten

50 Tage nach Osten – 50 Tage übersetzt ins griechische = Pfingsten
In der Bibel nach Ostern:
Alle Hoffnungen der Freunde Jesu mit Ostern haben sich nicht erfüllt,
sie stehen auf der schwarzen Liste der Behörden.
„In ihrer Lethargie werden sie plötzlich von einer überwältigenden Inspiration ergriffen, die sie wie ein Sturm überkommt“ – so beschreibt Heribert Prantl in der SZ (6.6.) das Geschehen nach 50 Tagen.
Jetzt geht die Geschichte weiter!
Die Freunde Jesu
– keine ausgebildeten Redner, keine Vielsprachler –
stellen sich auf die Straßen.
Sie reden vom Himmel
nicht fern – der Himmel
nah
nicht fremd
heilsam
ganz wie ihr Freund Jesus das gesagt / gelebt hat
Und sie erreichen
– durch diesen Sturm –
mit ihren Worten, ihrer Botschaft
die Menschen.
Sprachbarrieren fallen weg.
Heiliger Geist –
das will der Spezialausdruck dafür sein, dass
1. diese Dimension „Gott“ bei den Menschen ankommt
und
2. als Folge: Menschen einander verstehen.
Den Geist und die Begeisterung brauchen wir heute auch.
Finden Sie nicht auch?
Prantl: „Barrierefreie Verständigung“. Ein Pfingsteffekt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen