
Zuhörer*innen und Vorleser*innen sind herzlich eingeladen!
Das Konservatorium schreibt:
Wir freuen uns sehr, die sechste Sülldorfer Lesenacht dieses Mal in einem besonders schönen Rahmen, dem Goßlerhaus, veranstalten zu können.
Bei Wein, Wasser und Gebäck heißt es wieder „Read and Talk“. Es werden abwechselnd von Anwesenden eigene „Wörter, Listen oder Texte“ gelesen. In den Pausen wird geklönt.
Vorgelesen werden kann und soll wirklich alles:
Schulaufsätze aus der 2. Klasse, Haikus, Einkaufslisten, Beschwerdebriefe, Arztbriefe, Gedichte oder Liedtexte aus der Jugend, Fahrten- oder Tagebucheintragungen, Sitzungsprotokolle, politische Pamphlete, Klageschriften, wissenschaftliche oder pseudowissenschaftliche Texte (auszugsweise), alte Beiträge für die Schülerzeitung, Liste mit Urlaubszielen für die nächsten 10 Jahre, Geschichten, Erzählungen, ToDo-Listen, Berichte, Romane, Balladen, Briefwechsel mit Verwaltungseinrichtungen … was auch immer, es kann ganz kurz sein, oder etwas länger, sinnfrei oder tiefsinnig, aber unbedingt: selbst geschrieben.
Anmeldung für Vorleser*innen
Wer lesen möchte, melde sich mit Namen und Telefonnummer unbedingt bis spätestens 12.06.22 an, es wird ca. 15 bis 20 Leseplätze geben. Bitte geben Sie auch an, wie lange Ihre Lesung dauern wird, die Vorlesezeit beträgt 1 bis maximal 10 Minuten.
Kontakt: Benthackct@t-online.de oder Tel./WhatsApp 0151 2708 1706
Es gelten die dann aktuellen Infektionsschutzbedingungen.
Mit freundlicher Unterstützung des Hamburger Konservatoriums
Hamburger Konservatorium, Goßlerhaus
Goßlers Park 1, Hamburg, 22587