all-taegliche-bilder-aus-blankenese

Wir sammeln „Alltagsbilder“ – heute „geschossen“ – morgen ins Netz gestellt. Wenn Sie Lust haben mitzutun – sehr gerne – schicken Sie uns Ihr Bild!
Oktober 2024
Freitag, 11. Oktober

Donnerstag, 10. Oktober


Mittwoch, 9. Oktober

Aber die Dauerfrage: Was ist in den Kästen?
Dienstag, 8. Oktober


aber sie sind so schön…
Montag, 7. Oktober


aber auch Schönheit – und Hoffnung
Sonntag, 6. Oktober



Samstag, 5. Oktober




Freitag, 4. Oktober






Donnerstag, 3. Oktober

Mittwoch, 2. Oktober

und dann noch ein Abschied:





Dienstag, 1. Oktober

EinBlick in den Oktober – vom Elsa Brändström Haus aus
September 2024
Montag, 30. September







Sonntag, 29. September


Samstag, 28. September





Freitag, 27. September



Donnerstag, 26. September




Mittwoch, 25. September



Dienstag, 24. September

Montag, 23. September


Sonntag, 22. September


Samstag, 21. September



Freitag, 20. September


Donnerstag, 19. September


Mittwoch, 18. September


Dienstag, 17. September


Montag, 16. September



Sonntag, 15. September




Samstag, 14. September







Freitag, 13. September

Besuch der Nahlin – >Gibralta – Hamburg< – Eine Dampfyacht – 1930 gebaut


Donnerstag, 12. September


Mittwoch, 11. September





Dienstag, 10. September

Montag, 9. September


Sonntag, 8. September
Cyclassic-Tag – Bild und Film…



und noch ein Blick zum Waseberg
oben im Dorf: Buchmesse – in und vor der Kirche, im Gemeindehaus – dazu der Zirkus Firlefanz





Samstag, 7. September




Freitag, 6. September



Donnerstag, 5. September




Mittwoch, 4. September





Dienstag, 3. September




Montag, 2. September






Sonntag, 1. September


August 2024
Samstag, 31. August – Der Tag des Straßenfestes – und alle waren dabei!! (Fotos: T.K.)




Selbstverständlich war auch Blankenese Miteinander e.V. dabei!! Hier kurz vor dem Start des Festes.


Freitag, 30. August
Morgen soll das Straßenfest starten. Es scheint alles bereit. (Fotos: T.K.)








Donnerstag, 29. August

Mittwoch, 28. August

Dienstag, 27. August

Montag, 26. August

Sonntag, 25. August . der Heldenlaufsonntag…

Einer der ersten Läufer (eine Läuferin war ihm auf den Fersen!) – und viele waren unterwegs






und was es sonst noch gab…





Samstag, 24. August

Freitag, 23. August


Donnerstag, 22. August

Mittwoch, 21. August





Dienstag, 20. August


Montag, 19. August



Blick „nach drüben“
Sonntag, 18. August


Samstag, 17. August




Freitag, 16. August



Donnerstag, 15. August



Mittwoch, 14. August

20 Jahre – und immer noch bunt und – vor allem – laut: die Queen
„Trauernde“ am Strand.

Erst viel Hitze und heute viel Regen – 6 l pro Quadratmeter – heißt es
Die Queen verläßt angemessen auf viel Wasser – ohne Regen – Blankenese


Dienstag, 13. August



Montag, 12. August

Sonntag, 11. August

Vom 8. bis zum 10. sind tatsächlich (leider) alle Fotografinnen verreist. Es wird uns bis dahin eine bilderlose Zeit zugemutet – Wir bitten um ein „Urlaubs-Verständnis“.
Donnerstag, 8. August

Ein bißchen Werbung für letzten Vorbereitungen für die neue Filiale „Jacques` Wein-Depot“
Mittwoch, 7. August



Für einige ist da nichts mehr zu holen – andere reisen deswegen (?) aus. Geduld: Ware ist im Kommen.
Dienstag, 6. August


rgendetwas muss geschehen sein: Die Halunder war unterwegs Richtung Wedel, kam zurück und wendete erneut am Querfeuer. Hat jemand etwas verloren? Weiß jemand mehr? Abends kam sie verspätet von Helgoland zurück.

Noch eine Geschichte: Bei Sagebiels – Kabelarbeiten. Die Frage: „Wie kommen Sie mit der Kabelfülle klar?“ „Kein Problem“, so die Antwort. „Sehen Sie hier: Dieses weiße Kabel gehört zu Otto – und das auf der anderen zu Zuckowski.“ – Großes Gelächter.



Der Strand wird gesiebt, die Kinder üben gesichert den Umgang mit der Elbe und alle möglichen Container (mit – wer weiß was) werden in den Hafen gebracht.
Montag, 5. August



Sonntag, 4. August



mit dem alten Auto oder den „alten“ Beinen…
Samstag, 3. August





Freitag, 2. August



Donnerstag, 1. August



Juli 2024
Mittwoch, 31. Juli


Der Monat verabschiedet sich mit blauem Himmel und durchdringender Sonne – nur „Sirena“ geht im Dunkeln – Richtung Norwegen

Dienstag, 30. Juli


Montag, 29. Juli



farblos die Bahnhofstraße um 1880, farbenfroh die Urlaubskarte aus Regensburg und eine Restfarbe über der Elbe (die Wolken von gestern haben sich verabschiedet – ausgeflogen…)
Sonntag, 28. Juli

Samstag, 27. Juli



oben
der Blankeneser Bahnhof
um 1880
Menschen auf Reisen
Von Reisenden stammt dieses Bild,
gestern aufgenommen
Überschrift:
Unser Blankeneser Mond –
in Tossa de Mar…
Freitag, 26. Juli



Nicht überall gibt es klares Wasser, überall gute (?) Ratschläge und auch andere gute Musik
Donnerstag, 25. Juli

Mittwoch, 24. Juli
der Applaus im Stadion für eine bekannte Sängerin
Dienstag, 23. Juli



Postkarte von 1898 (?): Wenn man die Nachrichten hört, dann möchte man heute neu eine Friedens-Eiche pflanzen.
Montag, 22. Juli



Sonntag, 21. Juli



Samstag, 20. Juli



Freitag, 19. Juli

Donnerstag, 18. Juli


Mittwoch, 17. Juli



und heute ist der letzte Schultag…
Dienstag, 16. Juli



Montag, 15. Juli


Sonntag, 14. Juli




Samstag, 13. Juli

Freitag, 12. Juli






Donnerstag, 11. Juli

Mittwoch, 10. Juli



Dienstag, 9. Juli





Montag, 8. Juli




Sonntag, 7. Juli





Samstag, 6. Juli


Freitag, 5. Juli



Donnerstag, 4. Juli

3. Fahrradtag – Wie pflege und repariere ich mein Fahrrad selbst? Wie sieht der tote Winkel eines LKW eigentlich aus Sicht des Fahrers aus? Antworten auf diese Fragen bekommen rund 100 Schülerinnen und Schüler – Trotz Nieselregen ein lebendiges Treiben auf dem Markt!




Mittwoch, 3. Juli

Dienstag, 2. Juli – 5.15 Uhr – für Frühaufsteher…




Montag, 1. Juli



Juni 2024
Sonntag, 30. Juni




Samstag, 29. Juni




Die Schaarhörn ahnte schon das 2:0…!! – oder ist es eine Unwetterwarnung??

Freitag, 28. Juni



Donnerstag, 27. Juni



Mittwoch, 26. Juni




Dienstag, 25. Juni



Montag, 24. Juni

Sonntag, 23. Juni




Samstag, 22. Juni







Freitag, 21. Juni


Donnerstag, 20. Juni


Mittwoch, 19. Juni


Dienstag, 18. Juni


Montag, 17. Juni




Sonntag, 16. Juni

Samstag, 15. Juni


Freitag, 14. Juni

Dnnerstag, 13. Juni

und bei allen gleichzeitig eine eigene Entscheidung…
Mittwoch, 12. Juni



Dienstag, 11. Juni

Montag, 10. Juni



Sonntag, 9. Juni




Samstag, 8. Juni

mit der Frage: „Willst Du mich heiraten?“ …
Freitag, 7. Juni

Donnerstag, 6. Juni

Mittwoch, 5. Juni






Dienstag, 4. Juni



Montag, 3. Juni

Sonntag, 2. Juni




Sonnabend, 1. Juni




Mai 2024
Freitag, 31. Mai


Donnerstag, 30. Mai



Die Reiterstaffel – seit 14 Jahren in Hamburg – und am Abend:


Mittwoch, 29. Mai

Dienstag, 28. Mai



Montag, 27. Mai

Als „Brief“ bezeichnet man einen vor langer Zeit weit verbreiteten Kommunikationsweg.
Dabei handelt es sich um einen Zettel aus Papier, der in einen Papierumschlag gefaltet
und von einem lustig gekleideten Menschen, genannt „Briefträger“ oder „Postbote“ zumeist mit
einem Fahrrad bis zum Haus des Empfängers gebracht
und in einen sog. „Briefkasten“ gelegt wird. Vereinzelt wird dieses Brauchtum auch heute noch
gepflegt, verliert aber zunehmend an Bedeutung.
Die Älteren unter uns können sich vielleicht noch daran erinnern…- –
Cassian Dirala
Sonntag, 26. Mai



Samstag, 25. Mai






Freitag, 24. Mai

Der Katharinenhof – heute im Abendblatt: Ein neuer (noch unbekannter) Eigentümer. Er ist in heftigen Verhandlungen mit der Behörde – heißt es und schreibt (so das Abendblatt): „Da dieses historische Ensemble noch eine intensive Bauphase zur denkmalgerechten Sanierung vor sich hat, möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, es trotzdem zu besuchen und bis in den letzten Winkel zu erkunden.“ Dafür soll demnächst eine internetseite freigeschaltet werden, die einen tiefen Einblick in das Herrenhaus geben soll: katharinenhof-blankenese.com. Einen allzutiefen Einblick aber von außen will der Eigentümer wohl doch nicht geben, sonst wäre der Zaun doch nicht dichter geworden…

Donnerstag, 23. Mai


Mittwoch, 22. Mai

Dienstag, 21. Mai




Montag, 20. Mai – Pfingstmontag

Sonntag, 19. Mai – Pfingsten




Samstag, 18. Mai





Freitag, 17. Mai
alle, die über Pfingsten nicht in HH bleiben wollen…




Donnerstag, 16. Mai


Mittwoch, 15. Mai

Dienstag, 14. Mai






Montag, 13. Mai



Sonntag, 12. Mai – Hafengeburtstag und heute die sog. Auslaufparade…





aber der Hit war diese Parade für Hamburg jedenfalls nicht – richtig gefeiert wurde
in St. Pauli…!!!
Samstag, 11. Mai




Freitag, 10. Mai



Donnerstag, 9. Mai – Himmelfahrt
Im Hafen ist es nicht Himmel-, sondern die Fahrt auf dem Wasser – Hafengeburtstag. In Blankenese sind einige der großen Boote zu sehen:






Mittwoch, 8. Mai






Dienstag, 7. Mai


Montag, 6. Mai





Sonntag, 5. Mai

besprechen andere „Erde und Benzin“ – Benzin-Gespräche auf dem Marktplatz




Samstag, 4. Mai


Freitag, 3. Mai




Donnerstag, 2. Mai

Mittwoch, 1. Mai

April 2024
Dienstag, 30. April

Montag, 29. April








Bilder von M.W.

Sonntag, 28. April

Samstag, 27. April

Freitag, 26. April




Donnerstag, 25. April



Mittwoch, 24. April


Dienstag, 23. April

Montag, 22. April




Sonntag, 21. April



Samstag, 20. April


Freitag, 19. April


Donnerstag, 18. April



Mittwoch, 17. April





Dienstag, 16. April




Montag, 15. April




Sonntag, 14. April



Noch das Wort zum Tage – von Ernst Bloch: „Es kommt darauf an, das Hoffen zu lernen. Seine Arbeit entsagt nicht, sie ist ins Gelingen verliebt statt ins Scheitern.“
Samstag, 13. April


Freitag, 12. April



Donnerstag, 11. April




Mittwoch, 10. April

Dienstag, 9. April

Blick vom Ponton des BSC auf das Dorf
Montag, 8. April






Sonntag, 7. April

Ein Wort zum Sonntag:
Zu einem Schüler, der ständig betete, sagte der Meister: Wann willst du aufhören, dich auf Gott zu stützen und lernen, auf eigenen Füßen zu stehen? Der Schüler war erstaunt: Aber gerade habt ihr uns gelehrt, Gott als unseren Vater anzusehen.
Wann wirst du lernen, dass ein Vater nicht jemand ist, auf den man sich stützen kann, sondern jemand, der dich von deinem Anlehnungsbedürfnis befreit.
Hilft der Vater seinem minderjährigen Kind, lächelt alle Welt. Hilft ein Vater seinem erwachsenen Kind, weint alle Welt.



Samstag, 6. April

Freitag, 5. April




Donnerstag, 4. April




Mittwoch, 3. April


Dienstag, 2. April


1. April – Ostermontag

März 2024
Ostermontag, 1. April
noch eine „Nachlieferung“ vom Osterfeuer – Fotos: Jan Kruse









Ostern, 31. März




Karsamstag, 30. März







Freitag, 29. März, Karfreitag

Donnerstag, 28. März





Mittwoch, 27. März



Dienstag, 26. März





Montag, 25. März




Sonntag, 24. März (Palmsonntag)



Ein „Wort“ zum Sonntag:
„Sag mir“, wandte sich der Atheist an den Meister, „gibt es wirklich einen Gott?“ Sagte der Meister: „Wenn du willst, dass ich vollkommen ehrlich zu dir bin, möchte ich nicht antworten.“ Daraufhin fragten die Schüler den Meister, warum er keine Antwort geben wollte. „Weil seine Frage nicht zu beantworten ist“, erwiderte er. „Also bist du ein Atheist?“ „Ganz bestimmt nicht. Der Atheist macht den Fehler, das zu leugnen, wovon nichts gesagt werden kann.“ Und nach eine rPause, in der seine Worte sich gleichsam setzen konnten, fuhr der Meister fort: „Und der Theist macht den Fehler, es zu behaupten.“ (Quelle: Für jeden Tag ein gutes Wort)

Samstag, 23. März



Freitag, 22. März


Donnerstag, 21. März


Mittwoch 20. März


Dienstag, 19. März


Montag, 18. März


Sonntag, 17. März




Samstag, 16. März


Freitag, 15. März







Donnerstag, 14. März



Mittwoch, 13. März

Dienstag, 12. März



Montag, 11. März

Sonntag, 10. März


Samstag, 9. März




Freitag, 8. März

Bilder einer Morgenwanderung (Fotos C.&M.W.)






und abends geht es weiter…





Donnerstag, 7. März



Mittwoch, 6. März




Dienstag, 5. März



Montag, 4. März




Sonntag, 3. März

Samstag, 2. März




Freitag, 1. März

Februar 2024
Donnerstag, 29. Februar – ein Zusatztag




Mittwoch, 28. Februar

Dienstag, 27. Februar




Montag, 26. Februar




dann kommt man zum BSC und eine Weile später zum MSC
(für die Fernen: Blankeneser und Mühlenberger Segelclub.)
Sonntag, 25. Februar



Samstag, 24. Februar






Freitag, 23. Februar


Donnerstag, 22. Februar


Mittwoch, 21. Februar




Dienstag, 20. Februar



Montag, 19. Februar




Sonntag, 18. Februar





Samstag, 17. Februar

gedenken




abends

Freitag, 16. Februar




Donnerstag, 15. Februar


Mittwoch, 14. Februar

Am Abend in der Blankeneser Kirche:


Aschermittwoch
Der Rissener Künstler Erke Kurmies fügt aus Fundstücken minimalistische Materialbilder zusammen. Verwitterte Holzteile, am Elbstrand gesammelt, verrostete Metallreste vom Schrottplatz: weggeworfen, verworfen – und zu neuem Leben erweckt. Jetzt die Ausstellung in der Kirche:: Wandobjekte für die Passionszeit – von Aschermittwoch bis Ostern. Thema: von der Verurteilung Jesu bis zur Auferweckung.
Dienstag, 13. Februar





Ein großer Dank an die Haspa für die offene Tür!
Montag, 12. Februar



Sonntag, 11. Februar




Samstag, 10. Februar



Freitag, 9. Februar


HNLMS De Zeven Provinciën (F802) ist das erste Schiff der Luftverteidigungs- und Kommandofregatten
der De Zeven Provinciën-Klasse im Dienst der Königlich Niederländischen Marine (RNLN).
Donnerstag, 8. Februar

Ein Gedanke zu Beginn des Straßenkarnevals und demnächst zum Beginn der sog. Fastenzeit (hilfreich nicht nur für den Süden…): Es gibt zwei Arten zu leben. Die eine beginnt mit Enthaltsamkeit und endet mit dem Fest. Die andere beginnt mit dem Feiern und endet mit Kopfschmerzen und allerlei Neurosen. (Phil Bosmanns)


Mittwoch, 7. Februar



Dienstag, 6. Februar





Montag, 5. Februar

und auch… um Europa…

Sonntag, 4. Februar



Samstag, 3. Februar




Freitag, 2. Februar („nur“ ein Rückblick)


Donnerstag, 1. Februar



Strandweg Ost
Januar 2024
Mittwoch, 31. Januar




Dienstag, 30. Januar
Der Monat schließt mit grauem Himmel ab – den gab es auch schon „damals“


Aber ! kurz am Abend zeigt sie sich doch noch einmal: Die Sonne

Montag, 29. Januar


Sonntag, 28. Januar
Der Tag gestern – und heute: Die Morgenpost berichtet – mindestens 60.000 Hamburger nehmen an der Demo gegen Rechts teil. Bei allen chaotischen Nachrichten, bei allem unfaßbaren Rückblick gibt es doch Grund für ein „Lebensvertrauen“ – findet ein „Bildersammler“.

Mark Aurel – (Foto: F.v.B.)




Samstag, 27. Januar – ein Tag für ein anderes Bild – aus Berlin

und eine Stimme zu diesem Gedenktag – Innenminister Herbert Reul:
„Das Leid der Opfer des Nationalsozialismus darf niemals vergessen werden – heute nicht, und auch an keinem anderen Tag. Wir tragen auch heute Verantwortung dafür, dass sich dieser düstere Teil deutscher Geschichte niemals wiederholen darf. Dafür geht unser Land in diesen Tagen auf die Straße – um Verantwortung zu übernehmen, für Demokratie, Toleranz und Rechtsstaatlichkeit.“
Am 27. Januar 1945 befreite die sowjetische Armee das Vernichtungslager Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen waren allein in Auschwitz zwischen März 1942 und November 1944 ermordet worden.
Freitag, 26. Januar






Donnerstag, 25. Januar



Mittwoch, 24. Januar


43 km/h bis max 81…
Dienstag, 23. Januar

Richtung Blankenese guckt. (Grassau-Webcam)
Montag, 22. Januar


Aus schneeweißen Zeiten kam noch eine Meldung:
„…und da sag nochmal jemand, unser neuer Marktplatz wird nicht genutzt: Sogar Schleudertraining um Mitternacht scheint`s zu geben…“
Sonntag, 21. Januar




Samstag, 20. Januar





Freitag, 19. Januar
Ein bedeutsames Datum: Aufruf zum Aufstehen gegen Rechts. Und es sind so viele aufgestanden! Die Zeitungen zeigen beeindruckende Bilder. Hoffentlich hilft diese gewaltige Demonstration und schafft den Mut, auch da aufzustehen, wo im Alltag das Menschliche droht, auf der Strecke zu bleiben.




Donnerstag, 18. Januar




Mittwoch, 17. Januar


warum dann nicht mal…



Dienstag, 16. Januar





Montag, 15. Januar

Sonntag, 14. Januar




Samstag, 13. Januar

Freitag, 12. Januar


Donnersag, 11. Januar






Mittwoch, 10. Januar


Dienstag, 9. Januar










———-

Montag, 8. Januar



drüben


Sonntag, 7. Januar


6. Januar



5. Januar



4. Januar


mit leichtem Zuckerguss


KAOS – am 13.3.2022 wurde sie schon einmal gesehen
3. Januar



2. Januar



1. Januar



Dezember 2023
Sonntag, 31.12.2023

später, um 12 Uhr, versuchten es – gefühlt – alle
und alle wünschten sich ein Gutes Neues Jahr
Samstag, 30.12.2023



Freitag, noch 29.12.2023



Donnerstag, 28.12.2023




Abendblatt: 2023 wärmstes Jahr in Deutschland seit Beginn der Aufzeichnung 1881.)
Mittwoch, 27.12.2023




Dienstag, 2. Weihnachtstag


Montag, 1. Weihnachtstag


Heiliger Abend




Samstag, 23. Dezember

Hier oben ist nichts los – unten auf der Elbe auch nicht
In Blankenese tobt der Weihnachts-Bär…



Freitag, 22. Dezember

Das“ „Ergebnis“:
Der Strandweg heute um 11 Uhr




Donnerstag, 21. Dezember

„Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie warnt vor einer Sturmflut im Elbegebiet. Am Donnerstag werden das Abend-Hochwasser bzw. das Nacht-Hochwasser an der deutschen Nordseeküste 1,5 bis 2m höher und im Weser- und Elbegebiet 2 bis 2,5 m höher als das mittlere Hochwasser eintreten.“ Und dann steht unter Empfehlungen: „Meiden Sie das betroffene Gebiet.“ (Mal sehen, was die Anwohner tun…)



und dann kam die Nacht

Das Wasser kam ruhig, der Sturm blieb an der Küste

Die Anwohner sind im betroffenen Gebiet geblieben
Mittwoch, 20. Dezember



Dienstag, 19. Dezember

Ein Tag – nur mit Regen – so verläßt Cosco Shipping Virgo …Blankenese, nur kurz begleitet (bis zur Staatsgrenze) von Fairplay XV. Alles Gute auf dem Weg nach Antwerpen.
Montag, 18. Dezember



2024)

Wenn Sie mal kurz hinein hören möchten … Anrührend fanden wir es (wenn auch fern von Blankenese…)
Sonntag, 17. Dezember

gesungen von der Seniorenkantorei (echt klasse)
und richtig gut begleitet von BLOP (Blankeneser LaienOrchesterProjekt)
Leitung: Eberhard Hasenfratz



Gestern am späten Nachmittag ist am Kahlkamp ein Baum mitten auf das Schulgelände gestürzt. Keine Verletzten, nur eine Regenrinnen leicht verbogen. Glück im Unglück. Nicht auszudenken, wenn das während der Pause passiert wäre. (Fotos: Jan B.)


Samstag, 16. Dezember



Julie Silvera

Diezmann von rechts
Blankeneser Adventsfenster
Freitag, 15. Dezember


Die „Blankenäschen“ singen gleich in der Blankeneser Kirche
Donnerstag, 14. Dezember



Ein Bericht zum Adventssingen beim Bäcker von Vera Klischan

Mittwoch, 13. Dezember
Heute kamen keine Bilder vor unsere Kameras, aber zwei alte Postkarten…:


Dienstag, 12. Dezember




Montag, 11. Dezember

auf dem Weg in den Hafen


Sonntag, 10. Dezember


in die Gemeinde durch Propst Bräsen


„Alle“ waren da
Samstag, 9. Dezember


Freitag, 8. Dezember


Donnerstag, 7. Dezember




Mittwoch, 6. Dezember




Dienstag, 5. Dezember


Montag, 4. Dezember



Sonntag, 3. Dezember





Samstag, 2 Dezember




Freitag, 1. Dezember



November 2023
Donnerstag, 30. November

„Leuchtturm Wittenbergen elbauf“
Das denkmalgeschützte Leuchtfeuer Wittenbergen steht in Hamburg-Rissen direkt an der Landesgrenze zu Wedel. Vorn ist der Anleger Wittenbergen zu sehen, rechts die Elb-Insel Hanskalbsand / Schweinesand und im Hintergrund die Airbus-Werke am Mühlenberger Loch.“
Mittwoch, 29. November

Dienstag, 28. November



„Rauf auf die Kreek – die Schinkelswiese runter!“
… aber vielleicht schon morgen?

Dann darf gerüscht werden!!
Montag, 27. November

Sonntag, 26. November – Totensonntag – Ewigkeitssonntag




Samstag, 25. November





Die letzte Regatta des Jahres auf dem Mühlenberger Loch – ein Bericht dazu von SVB



Freitag, 24. November



Sonne und Regen wechseln sich ab (Foto: SVB)
Donnerstag, 23. November

Durchfahrt nur für Berechtigte … Ausweis!!
Höchststand so um 1 Uhr…
Amtliche: Am Donnerstag werden das Abend-Hochwasser bzw. das Nacht-Hochwasser an der ostfriesischen Küste 3/4 bis 1 m höher als das mittlere Hochwasser, an der nordfriesischen Küste und im Wesergebiet 1 bis 1,5 m höher als das mittlere Hochwasser und im Elbegebiet etwa 1,5 m höher als das mittlere Hochwasser eintreten.
Die Sturmflutgefahr besteht bis etwa 24.11.2023, 01:17.
Mittwoch, 22. November


Dienstag, 21. November


Montag, 20. November


mit vielen Grüßen aus dem tiefen Süden

(Danke für die Grüße aus Afrika!)
Sonntag, 19. November



Samstag, 18. November

„Elbüberblick“

(Projektchor aus Lübeck und Blankenese. Auf dem Programm: Felix Mendelssohn Bartholdy: „Wie der Hirsch schreit“, Psalm 42 UND Ludwig van Beethoven: Messe C-Dur opus 86.
Freitag, 17. November



Donnerstag, 16. November





Und am Nachmittag feiert die Bugenhagenschule einen Festgottesdienst in der Kirche zum Jubiläum „15 Jahre Bugenhagenschule Blankenese“. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat die Festgemeinde etwas reduziert…, die Festfreude litt darunter aber nicht.
Mittwoch, 15. November


Dienstag, 14. November

Montag, 13. November

Sonntag, 12. November



Samstag, 11. November




und abends dann "lightshow" auf der Elbe - alles ... statt Karneval
Freitag, 10. November

Donnerstag, 9. November

Gedenken am Dehmelhaus


Mittwoch, 8. November


Man könnt ja alles Mögliche auf einen Wunschzettel schreiben – s.o.
Dienstag, 7. November


Montag, 6. November


Sonntag, 5. November


Hier eine besondere Idee, eine Regalwand zu gestalten – irgendwo in der Stadt gesehen.
Ob dann nicht die Bedrohung von innen kommt, ist eine andere Frage…
4. November


3. November


2. November



Feier: 10 Jahre BIG in Blankenese – eine hörbar gute Stimmung!!
Die Einladung dazu
1. November


Vom 31. Oktober bis zurück zum 21. September
31. Oktober – Reformationstagoben rechts: Martin Luther – damals noch sichtbar in der Blankeneser Kirche – von Halloween wußte er noch nichts…
um 15 Uhrum 16 Uhr
Reformation am Himmel: nach dem Dunkel die „Wiederherstellung“ und das Aufstrahlen des Lichtes
Wer wünscht sich das nicht?!
30. Oktobereinfach und schön
Oesterley: kurz bevor die Bläter schneller fallen
Marktblick
Sonntag, 29. OktoberAm Morgen: Der Tag zeigt eher – grau
aber mit der Sonne kommt Farbe ins Spiel – auch an der Hauptstraße
Strandtreppe aufwärts
Strandtreppe abwärtsFarben – Richtung Altona
auch mit Farbe zur Nacht: MSC Euribia – Richtung Zeebrugge
Samstag, 28. OktoberDie Welt im Chaos – und unsere kleine Welt
darf kein Rückzugsort sein.
Freitag, 27. OktoberEs herbstet – hier fehlt jetzt aber die Sonne.
Bis zum 24. im Dezember ist es nicht mehr weit – (nur zur Erinnerung!)
Bänder – ohne Ende – gibt es (auch) für Blankeneser z.B. in der Nähe des Hauptbahnhofs.Polterberg
Dormienstraße
Donnerstag, 26. OktoberAnkunft – mit der Frage:
„Was lagert wohl in all den Kisten….?“ Und jeden Tag kommen neue!
Im Hafen wird (dann) gebaggert. Also: Erst Container rein – und dann Schlick raus – da macht man sich schon so seine Gedanken….
Mittwoch, 25. Oktobernicht aus Blankenese – aber aus dem 13. Stock –
irgendwie müßte man von hier aus auch in Richtung Blankenese kommen (G. Westphalen)Am Morgen fuhren die Schiffe noch in ein – Nichts
Richtung Hafen wartete aber die spiegelglatte Elbe
Dienstag, 24. Oktoberunbeeindruckt: vorne über den Dreiecken – eine Möwe
Montag, 23. OktoberUrlaubswetter plus Postkarte
östlicher Blick vom Bulln aus
oder nur die Wasserstraße
Sonntag, 22. OktoberUnd wieder verläßt uns eine Königin
Samstag, 21. Oktober
6.50 Uhr: AIDA im Nebel – mit Ton – wenn Sie den Film bis zum Ende ansehen…..
Freitag, 20. OktoberPegasus – fast schwebend
Der Kran muss zurück in den Hafen
Donnerstag, 19. OktoberIdeensammlung für die Bahnhofstraße….
Mittwoch, 18. Oktoberein Blick über den Hang
Ingwersens Weg
der sitzt da immer
kurz vor 18 Uhr: Norwegian Getaway – mit Platz für „nur“ 4028 Mitreisende
Dienstag, 17. Oktobervon der Morgensonne angezogen
mitten im Ort angekommen – über den Dächern…
Gähnende Leere auf dem Wochenmarkt. Wo sind die Blankeneser? Ach ja, es sind ja Herbstferien. (Foto: Peter Franz)
wie der Morgen – so der Abend – Ferien eben…
Montag, 16. OktoberEin Haus für Pferde
Sonntag, 15. OktoberElbblick
Samstag, 14. Oktober15 Uhr: Noch einmal: der blaue Himmel. Ansage: 90% ☂️ – 0,5l/m2
Freitag, 13. Oktoberpassend: rot zu rot
Donnerstag, 12. Oktoberüber den Dächern – die Elbe –
und im Gehen – ein Schiff – mit übersichtlicher Fracht
Mittwoch, 11. OktoberGeht es abwärts,
oder ist es nur der Blick zurück – auf dem Weg nach oben?
Dienstag, 10. OktoberGroße, bedeutsame Leute – treffen kleinere, wohl auch bedeutende Leute – direkt am BSC.
Glückwunsch, lieber Sören!! Ein nicht so all-tägliches Bild…
Montag, 9. OktoberScholz und Macron wollen morgen ungestört am Strand spazieren gehen. 10-13 Uhr… Grund: die deutsch-französische Freundschaft.
Wir sollten den Strandweg umbenennen, zumindest „Blankeneser Freundschaftweg“ – aber dann auch mit Fahrrädern…
Sonntag, 8. OktoberIn der Nacht eingelaufen – jetzt: 22.30 Uhr der Auslauf der MSC Euribia
„Nacht“ – ein gutes Stichwort in mancherlei Hinsicht – insbesondere in Israel oder an den politischen Rändern an diesem Tag.
Hier auf der Elbe sicher eine Feststimmung, dort die Katastrophe oder hier sehr nachdenklich stimmende Wahlergebnisse.
Samstag, 7. OktoberOberkante Unterlippe…
und heute morgen ein weiterer Gast – auch mit …“Zähnen“
Freitag, 6. OktoberVielleicht kann auch ein Eis zum Nachdenken anregen:
Noch nie wurden so hohe Temperaturen gemessen wie ijn diesem SeptemberBei Bäcker Körner gibt es auch hohe Temperaturern… – zum Glück und mit gutem Erfolg:
Die Chefin, Sabine Möller, sagt: „Heute fand die Brot- und Brötchenprüfung bei uns statt:
All unsere Brote und Brötchen wurden ausgezeichnet: 29 x Gold und 5 x Silber!
Ich bin so stolz auf mein Team!“
Donnerstag, 5. OktoberEndlich mal was zum Festmachen!
Mittwoch, 4. OktoberBSC: gute Atmosphäre auf schwankendem Boden
Dienstag, 3. Oktober 2023: Tag der deutschen EinheitNoch bevor die Feier beginnt, verläßt „Berlin“ …Blankenese (9 Uhr)
Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in der Elbphilharmonine.
Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, hielt eine Festrede.
Die Nöte und Probleme der Welt im Blick – rief er zum Vertrauen auf: „Vertrauen, das heißt: sich etwas zutrauen, aber auch sich trauen, etwas wagen und riskieren, mutig sein und Zumutungen aushalten“.
Mit Vertrauen – könnte es doch für uns heißen – auch morgen hinein in den Alltag unseres Dorfes!
Später hieß es in einem Film – wohl extra für die Blankeneser:
Der Horizont ist dort, | wo sich Himmel und Erde berühren
und wenn er sich öffnet, | dann kann man es spüren
Montag, 2. Oktober 2023Die Charitas Bischoff Treppe hinab – Richtung Elbe
Heute hat HH noch einmal mit viel Sonne gefeiert, der Festtag morgen wohl mit viel Regen (so die Prognose)
Sonntag, Erntedank, 1. Oktober 2023Bilder – nicht aus Blankenese – aber: Mit Blankenese!!
Erntedank im Michel – und ein Chor mit Bäckern singt40 Jahre besteht die Tradition im Michel und Bäcker Körner war von Anfang an dabei
Hartmut Körner beim Vorbereiten
Samstag, 30.9.2023


Freitag, 29.9.2023

Donnerstag, 28.9.
Mittwoch, 27.9.
heute: 8 Stunden Sonne (morgen sollen es nur 4 werden – wenn überhaupt)
Dienstag, 26.09.2023Berlin Express – 400 m lang, 61 m breit / bis zu 23.664 Standardcontainer passen aufs Schiff
… muss noch getauft werden
25.9.2023
„Raubtiere“
Sonntag, 24.9. – neblig fing dieser Sonntag anSo fing dieser Sonntag an…
Die einen haben freie Zeit, den anderen geht es um die Kohle
Samstag, 23.9.2023Tagung von Blankeneser Miteinander e.V. im Gosslerhaus
Eberhard Fledel erläutert das geplante Mobilitätskonzept
Freitag, 22.9.2023Aula der Kirschtenstraße: „Das Prinzip Verantwortung“ Podium u.a. mit Karin Prien und Michel Friedmann.
Donnerstag, 21. September 2023
