Die Bewohnerinnen, Bewohner und Geschäftsleitung des Heinrich Schmilinsky Stifts in der Frahmstraße gehen spannenden Zeiten entgegen. Für den geplanten Umzug in den ersten Neubau ist alles im Zeitplan und doch fehlt…
AlDr
Wie können Vereinsvorstände in Corona-Zeiten dafür sorgen, dass Mitglieder ihre Rechte wahrnehmen können und auf Versammlungen mitbestimmen? Dazu hat blankenese.de den Vereinsrechtsexperten Professor Lars Leuschner interviewt.…
Blankenese lädt zur 2. Kunstmeile. In den Schaufenstern rund um die Bahnhofsstraße können im April mehr als 70 Werke von etwa 50 Künster:innen entdeckt werden.…
Der Streit über die Maskenpflicht an der Elbe beschäftigt die Gerichte. Kurzzeitig sah es so aus, als ob die Maskenpflicht in bestimmten “räumlichen Bereichen” in Blankenese an Wochenenden und an Feiertagen…
Das denkmalgeschützte Gebäude des Amtsgerichts Blankenese ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mit Farbe beschädigt worden. Es war nicht das einzige Gericht in Hamburg, das in dieser Nacht attackiert…
Ein fragwürdiger Bücherankauf am Gymnasium Blankenese steht im Fokus von Ermittlungen. Die Staatsanwaltschaft Hamburg prüft seit ein paar Wochen, ob Gelder veruntreut worden sein könnten. Einem Pressebericht zufolge geht es um…
Die Menschen in den Altersheimen gehören zur Hochrisiko-Gruppe. Mit großer Sorge beobachten die Angehörigen die Lage in den Heimen. Angehörige und Bewohner leiden vor allem unter dem anfangs geltenden Besuchsverbot. Wir…
Liebe Besucherin und lieber Besucher von blankenese.de, die Site ist neu gestaltet, geboren aus der Aktion “Blankenese miteinander”. Mit dieser Aktion sind alle Institutionen am Ort angeschrieben worden, ein großer Teil…