Am 9. November erinnern Kinder und Jugendliche an das Schicksal verfolgter jüdischer Mitbürger, putzen die Stolpersteine und befassen sich mit den Biografien
Beitrags-Kategorie
„Damit das nie wieder geschieht“
9. November – ein Tag gegen das Vergessen Grundschüler gedenken jüdischer MitbürgerinReichspogromnacht am 9. November: Katholische Schule Blankenese...
am 09. November, steht die Jugend des BSC auf und gedenkt Julius Asch
Stolperstein von Julius Asch am Elbstrand Heute ist der 09. November und die ganze Jugend Blankeneses steht heute auf, um an den Stolpersteinen der...
Der 9. November – ein Schicksalstag in Deutschland!
Blankeneser Schülerinnen und Schüler erinnern sich und besuchen die Stolpersteine Jubel und fassungslose Begeisterung im Jahre 1989, Grauen und...
Gedenken an die Deportationen und an alle Opfer nationalsozialistischer Verfolgung in Blankenese
Ankunft ungarischer Juden in Auschwitz Erneut werden wir den jährlich stattfindenden Gedenktag vor dem 2013 errichteten „Mahnmal für die jüdischen...