DUOday am 22. Mai 2025 für Menschen mit Behinderung

Die Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, Ulrike Kloiber, lädt ein zur Teilnahme am DUOday; 22. Mai 2025.
Der Tag bietet, so schreibt sie, „eine hervorragende Gelegenheit, Menschen mit Behinderungen einen praxisnahen Einblick in die Arbeitswelt zu geben und gleichzeitig ein starkes Zeichen für Inklusion zu setzen.“
Die Idee:
Menschen mit Behinderungen haben an diesem Tag die Chance, die Arbeitswelt vor Ort – ganz praktisch – zu erleben. Ebenso haben die Mitarbeitenden die Gelegenheit, mit ihrer Aufmerksamkeit für den Mitarbeiter an diesem Tag ein „starkes Zeichen für Inklusion zu setzen.“
Getragen wird die Vorbereitung und Durchführung dieses Tages von vielen Institutionen:
alsterarbeit gGmbH
ARINET GmbH
Bergedorfer Impuls gGmbH
Rauhes Haus
Elbe-Werkstätten GmbH
Hamburger Arbeitsassistenz gGmbH
Leben mit Behinderung Hamburg
die Fähre
Anmeldung zum DUOday am 22. Mai 2025
Das angehängt Formular hilft zu klären, wer für diesen DUOday eingeladen werden kann.
Der Flyer zum DUOday 2025
DUOday-Film aus 2024: www.youtube.com/watch?v=TP8ZyC6RoGQ
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Lehrerin und Mentorin an der beruflichen Schule in Eidelstedt (BS24) begleite ich zur Zeit einen 19-jährigen jungen Mann, der mit Cerebralparese im Rollstuhl sitzt und über seinen Talker sowie Mimik mit der Umwelt kommuniziert. Mein Schüler ist sehr geschickt im Umgang mit seinem Talker, auch in Kombination mit anderen digitalen Medien wie Tablet, iPad und Telefon, und zeigt großes Interesse am Einsatz digitaler Medien sowie am Ausbau seiner Fertigkeiten in diesem Bereich. Seine Fähigkeiten sind so ausgeprägt, dass er mehrmals im Jahr an der Fachschule für Soziale Arbeit seinen Talker den dortigen Auszubildenden vorstellt.
Aufgrund seiner Schwerstbehinderung wurde er von der Agentur für Arbeit als nicht für den Arbeitsmarkt geeignet eingestuft. Allerdings zeigt sich in der täglichen Arbeit mit ihm, dass sowohl seine Aufnahme- und Merkfähigkeit als auch seine Ausdauer und Fertigkeiten bei Arbeit im Themenfeld Digitalität stark zunehmen, sodass ich mir gut vorstellen könnte, dass es auf dem Arbeitsmarkt vielleicht doch eine Nische gibt, in der er sinnbringend arbeiten könnte.
Daher würde ich mich sehr freuen, wenn er die Möglichkeit erhält, am DUODay teilzunehmen und sich sowie seine Fähigkeiten und Motivation möglichen Arbeitgebern zu präsentieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Babett Friedewold