- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag: Der Heilige Geist und seine Darstellung in der Kunst
21. September 2022 um 19:30 - 21:30
„Der Wind weht, wo er will“. Dieser Satz steht in der Bibel (Joh. 3,8). Und er bezieht sich auf den Geist Gottes, der in völliger Freiheit und Souveränität dort wirksam wird, wo er es als sinnvoll erachtet. Doch was ist eigentlich „Geist“? Wie muss man ihn sich vorstellen und wie stellt man ihn dar? Immer wieder haben Theologen und Künstler zusammengearbeitet, um sich Bilder auszudenken für dieses unfassliche Phänomen „Heiliger Geist“. Erst kürzlich hat Prof. Dr. Jörg Lauster, systematischer Theologe aus München, eine Biographie des Heiligen Geistes veröffentlicht. Karen Michels nimmt diese Spur auf. Von der kleinen Flamme bis zur Taube, vom Regenbogen bis zur Wolke: Wie man über die Jahrhunderte hinweg die „Geistesgegenwart“ dargestellt, seh- und hörbar gemacht hat, ist eine spannende Geschichte, die erst dort aufhört, wo der „Geist“ zu einem Gegenstand der ganz persönlichen Erfahrung geworden ist. www.kunstverstand.de