Militärseelsorge und Bundeswehr: Gesicht zeigen

Militärdekan Andreas Christian Tübler, Führungsakademie der Bundeswehr, spricht über Erfahrungen und Perspektiven seiner Arbeit.
Evangelische und katholische Militärseelsorge haben den Auftrag, Kirche unter den Soldaten zu gestalten. Konkret: zu begleiten und zu ermutigen, zu verkündigen und zu orientieren. Dabei sind Militärseelsorger allesamt Zivilisten. Sie haben keinen Dienstgrad, weil sie vom Gefreiten bis zum General ohne Vorbedingung Ansprechpartner sind
- Was bedeutet das im Hinblick auf eine zunehmend säkulare Gesellschaft?
- Wie muss ich Soldaten ansprechen, um ihr Interesse an soldatischer Berufsethik zu wecken?
- Welche Chancen gibt es, im befehlsgewohnten Regelbetrieb der Bundeswehr, Freiheit zu ermöglichen?
- Wie sehen die ethischen Parameter der Soldaten aus?
- Was dürfen sie und was ist ihnen verboten?
Tüblers Antwort auf all die Fragen:
Gesicht zeigen, Kontakt herstellen, einfach sich „auf die Socken machen“ zu den Menschen und damit wertgeschätzt kommunizieren, ganz im Sinne des Evangeliums!
Ev. GemeindeAkademie in Kooperation mit der Initiative Weltethos | www.initiativeweltethos.de
Keine Kommentare