Blankeneser Kurier

Kurier III – April 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vereine und Institutionen!
Foren
Entsprechend dem Vereinszweck von Blankenese Miteinander e.V. laden wir Vereine und Institutionen ein, um sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen, gemeinsame Projekte zu verabreden. So haben wir eingeladen bzw. werden wir einladen zu folgenden Themen-Foren: Sport, Kirchen, Kultur, Kita, Musik.
Alle Vereine und Institutionen werden von uns einmal jährlich zu einem großen FORUM eingeladen. Es wird in diesem Jahr am Donnerstag, 18. September 2025,18.00 Uhr stattfinden (eine Einladung folgt). „Save the date“.
Themenforum Sport
Am 27. März 2025 sind auf unsere Einladung hin einige Vertreter Blankeneser Sportvereine zusammengekommen. Neben einem regen Meinungs- und Gedankenaustausch waren wir uns einig, im kommenden Jahr – möglichst im Mai 2026 – auf dem Blankeneser Marktplatz ein Sportfest aller Blankeneser Sportvereine zu veranstalten. (Der Antrag an die Behörde für die Markt-Nutzung ist gestellt.) Neben Spiel und Spaß sollen sich die Vereine präsentieren können.
Zur Vorbereitung werden wir alle Sportvereine in diesem Sommer einladen, um ihre Ideen, Vorschläge etc. zu diskutieren.
Gleich eine Einladung: 17. Mai, 15 Uhr: Benefizspiel des SVB: Waldesruh, Sülldorfer Kirchenweg 122: Es spielt die Ü32-Auswahl der Spielvereinigung Blankenese e.V. gegen die Nordostseeauswahl – ehemalige Fußballgrößen und andere Prominente.
Blankenese.de
Blankenese Miteinander e.V. hatte zu einem Treffen am 19.2.25 in das Markthaus eingeladen, um den Kalender auf unserer Homepage vorzustellen (s. Blankenese Kurier II/2025).Bitte nutzen Sie das Angebot, Termine Ihres Vereins, die die Öffentlichkeit interessieren könnten, uns mitzuteilen, damit wir sie auf dem allgemeinen Kalender und auch als eine – dann aktualisierte – Jahresübersicht veröffentlichen können.
Beschäftigung von Flüchtlingen
Einsatz von Menschen mit Behinderung„
Blankenese Miteinander“ schreibt das Miteinander groß, heißt: Wir wollen alle Menschen im Stadtteil im Blick behalten. Deswegen schließen wir uns gern der Initiative des Runden Tisches und der ev. Kirchengemeinde zu einem Fest mit Flüchtlingen an:25.6., ab 16 Uhr:Fest „Blankenese ist bunt“. Die Teilnahme Geflüchteter aus Sieversstücken ist schon abgesprochen.
Davor, am 22. Mai 2025 findet der sog. DUOday für Menschen mit Behinderung statt. Der Tag soll behinderten Menschen Gelegenheit geben, einen praxisnahen Einblick in die Arbeitswelt zu gewinnen und soll auch ein Zeichen für Inklusion setzen. Für größere Vereine sicher auch eine gute Möglichkeit, sich dem Thema „Inklusion“ zu nähern.Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: miteinander@blankenese.de.
„Miteinander“ heißt auch, miteinander zu kommunizieren. Teilen Sie uns Ihre Anregungen, Vorschläge, Kritiken etc. jederzeit gerne mit. Und sei es „nur“, um eine neue oder geänderte Mail Anschrift mitzuteilen.
Mit herzlichen, nachbarschaftlichen Grüßen
Ihre Thomas Klischan | Helmut Plank
Kurier II / 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vereine und Institutionen,
Terminkoordinierung
Blankenese Miteinander e.V. hatte alle Blankeneser Vereine und Institutionen eingeladen, am 19. Februar 2025 im Markthaus zusammenzukommen, um die eigenen Termine, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind, nicht nur bekanntzugeben, sondern auch untereinander zu koordinieren.
Es kamen Damen und Herren von 13 Vereinen/Institutionen, die neben einem angeregten Austausch untereinander ihre Termine für eine Veröffentlichung auf unserer Website blankenese.de bekanntgaben.

Vera Klischan hat dazu einen kleinen Bericht geschrieben.
Die Vereine/Institutionen, die eine Teilnahme am 19.2.25 nicht ermöglichen konnten, werden herzlich gebeten, ihre Termine, die für die Blankeneserinnen und Blankeneser von Interesse sind, uns mitzuteilen (miteinander@blankenese.de), damit wir sie in unseren Kalender auf blankenese.de und auch in der Übersichtsliste veröffentlichen können. Ein weiterer Service von Blankenese Miteinander e.V. für Sie!

Der Förderverein Markthaus e.V. wies darauf hin, dass das Markthaus sowohl für private Anlässe , aber auch von Vereinen angemietet werden könne.

FORUM 2025
Wie in den vergangenen Jahren lädt Blankeneser Miteinander e.V. alle Vereine/Institutionen zu einem großen FORUM ein, das am Donnerstag, 18.September 2025, 18:00 (nach den Hamburger Sommerferien!) stattfinden wird. Sie erhalten rechtzeitig eine Einladung mit dem Programmablauf/Ort etc.
Themen-Foren
Um über die Themen der Vereine/Institutionen mit ähnlicher Ausrichtung noch intensiver sprechen zu können, werden wir wieder einladen zu folgenden Themen-Foren:
– Sport (Wir werden gemeinsam mit dem SVB einladen.)
– Kultur/Kunst
– Kirchen
– Soziales
– Kindergärten
Bitte schreiben sie uns, wenn sie bestimmte Themen aus Ihrem Bereich in diesen Foren erörtern möchten (miteinander@blankenese.de)
Mit herzlichen Grüßen
vom gesamten Vorstand von Blankenese Miteinander e.V.
Ihre
Thomas Klischan und Helmut Plank
Kurier V – Januar 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Vereine und Institutionen,wir hoffen, dass Sie einen guten und schwungvollen Start in das Jahr 2025 hatten. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen, den Blankeneser Vereinen und Institutionen.
Der Blankenese Kurier wird Sie auch in diesem Jahr über aktuelle Themen und Termine informieren.“

EINLADUNG „Jahreskalender 2025″
Sie haben sicher schon Ihre Terminplanung für dieses Jahr vorgenommen. Dabei wird es auch Termine geben, die nicht nur für Ihre Mitglieder, sondern auch für die Öffentlichkeit von Interesse sind. Um Terminüberschreitungen zu vermeiden – wie es leider im vergangenen Jahr des Öfteren passiert ist -, ist es sinnvoll, dass wir uns im Kreis der Blankeneser Vereine und Institutionen persönlich treffen, um eine Terminkoordinierung und „dit und dat“ gemeinsam zu besprechen. Wir laden Sie daher sehr herzlich ein:Mittwoch, 19. Februar 2025 um 18:00 Uhr Markthaus auf dem Blankeneser MarktplatzEs haben schon einige Vereine und Institutionen zugesagt (z.B. Interessengemeinschaft Blankenese, Buchhandlung Wassermann, Spielvereinigung Blankenese, Kirche am Markt, Blankeneser Segelclub, Förderverein Markthaus Blankenese e.V., Zukunftsforum Blankenese e.V.)
Bitte informieren Sie uns bitte bis spätestens Montag, den 10.2.25 , ob Sie auch mit dabei sein werden: miteinander@Blankenese.de„

Stolpersteine
Am 9. November wird der verfolgten und ermordeten Juden gedacht. In Blankenese sind seit 2019 alle Schulen und zahlreiche Vereine beteiligt. Die Stolpersteine in unserem Stadtteil werden in dieser Zeit geputzt und geschmückt. Am späten Nachmittag findet dann in der evangelischen Kirche am Markt mit allen Beteiligten eine Gedenkfeier statt.Initiatoren dieser wichtigen Aktion waren im Jahr 2019 die Geschwister Pippa und Willy Sörensen, die am 27.1.25 mit dem BERTINI Preis ausgezeichnet wurden.Die Stolperstein Aktion und die Gedenkfeier finden dieses Jahr am 7. November statt.“

„Blankenese räumt auf“Blankenese Miteinander e.V. und das Zukunftsforum Blankenese e.V. laden alle Blankeneser ein, bei der Aktion „Hamburg räumt auf“ mitzumachen.Unsere gemeinsame Aktion findet statt am 8. März 2025 von 10:00 – 12:00 Uhr. Treffpunkt: 9:50 Uhr auf dem Erik-Blumenfeld Platz.Wenn Ihr Verein daran teilnehmen möchte, schicken Sie bitte eine Mail an info@zukunftsforum-blankenese.deWeitere Informationen„

Markthaus Blankenese
Für einen Probezeitraum von einem Jahr hat die Sprinkenhof GmbH dem Förderverein Markthaus Blankenese e.V. die Räumlichkeiten mietfrei unter Zahlung der Nebenkosten zur Nutzung überlassen. Es soll als Marktgemeinschaftshaus allen Altersgruppen durch vielfältige kulturelle und soziale Angebote dienen. Wir danken den Initiatoren sehr herzlich für ihr Engagement und wünschen „dem Markthaus“ viel Erfolg!mit herzlichen Grüßen
Ihre
Dr. Thomas Klischan und Helmut Plank
PS: Gerade für den 19.2. – nach dem Treffen zur Jahresplanung – eine Einladung der GemeindeAkademie: „Wie geht Meinungsbildung?“ Wie können Medien im digitalen Zeitalter aufklären und bei der Meinungsbildung helfen? Zentrale Fragen angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl! Darüber diskutieren Prof. Dr. Annika Schach, Gründerin Kommunikationsagentur segmenta futurist:a. und Britta Hilpert, Leiterin ZDF-Landesstudio Hamburg. 19.30 Uhr: Gemeindehaus
Kurier IV – Dezember 2024
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vereine und Institutionen in Blankenese,
mit diesem Blankenese Kurier zur Adventszeit informieren wir Sie wieder über aktuelle Themen:

Der lebendige Adventskalender
Mit dem „lebendigen Adventskalender“ kommt unser Mitglied, die Blankeneser Interessengemeinschaft e.V., in diesem Jahr wieder in die Blankeneser Geschäfte zurück und findet auch einen feierlichen Zugang zur Blankeneser Kirche (immerhin kommt der Gedanke „Advent“ ja aus dieser Richtung…)
An den Adventssamstagen wird es wieder die beliebten Musikauftritte in der Blankeneser Bahnhofstraße 29 – vor dem Martiniblock – geben.

Das neue Markthaus
Am vergangenen Samstag, 30.11.24, hat der „Förderverein Markthaus Blankenese“ zahlreiche Blankeneser Bürger.innen zu Live Musik und Überraschungen im Markthaus empfangen.
Zukünftig wird der Förderverein zu Lesungen, Filmvorführungen, Buchpräsentationen und Konzerten einladen – geplant ist auch ein Inklusionscafé, um das Markthaus zu einem Ort der Kultur, Begegnung und sozialem Miteinander zu machen.
Blankenese Miteinander e.V. wird Sie über die weitere Entwicklung des Markthauses informieren.

Das Jahr 2025
Wir haben Ihnen schon in unserem letzten Blankeneser Kurier angeboten: Bitte teilen Sie uns Termine Ihres Vereins / Ihrer Institution mit, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Wir veröffentlichen sie dann sehr gerne auf blankenese.de/Kalender (für die Übersicht) und auch im Tageskalender. Übersenden Sie uns diese Termine an miteinander@blankenese.de.
Termine
Bitte notieren Sie in Ihren 2025er Kalender schon einmal folgende Termine unseres Vereins:
– Donnerstag, 15. Mai 2025, 18:00 Uhr: Ordentliche Mitgliederversammlung von „Blankenese Miteinander e.V.“
– Donnerstag, 18. September 2025, 18:00: FORUM 2025 zu dem alle Vereine und Institutionen aus Blankenese eingeladen werden.
Selbstverständlich erhalten Sie rechtzeitig entsprechende Einladungen mit Tagesordnung und Ortsangabe.
Mail-Anschriften
Unsere herzliche Bitte: Teilen Sie uns die Mail-Adressen mit, an die wir zukünftig nicht nur diesen Kurier, sondern auch unsere Einladungen, Mitteilungen etc. zusätzlich versenden sollen.
Mitteilung an: miteinander@blankenese.de

Advent war wohl mal von den Erfindern nicht als Einkaufszeit für Weihnachten gedacht…, eher als eine Zeit, möglichst doch Ruhe und zueinander zu finden und uns den Fragen des Lebens, der Gesellschaft neu zu stellen. Dann könnten wir besser und festlich neu starten… – so ähnlich könnte die Idee gewesen sein?
Bei allen persönlichen und weltweiten Wirren wünschen wir Ihnen – und uns auch – solche „Ruhe-Zeiten“.
herzlich
Ihre
Thomas Klischan und Helmut Plank
Kurier III – November 2024
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit diesem Blankenese Kurier möchten wir – Blankenese Miteinander e.V., das Netzwerk von Vereinen und Institutionen –unsere Informationen in und über Blankenese fortsetzen.
Stolpersteine
Die Stolpersteine erinnern an die im Nationalsozialismus verfolgten, deportierten, ermordeten Menschen. Die Aktion „Stolpersteine“, angestoßen durch den BSC, findet normalerweise jedes Jahr am 9. November statt. Jugendliche und Erwachsene säubern die Steine und gedenken der Betroffenen.
Da vor allem die Schulen beteiligt sind, findet die Aktion in diesem Jahr am Freitag, den 8. November 2024 statt. Jeder ist herzlich zu einem gemeinsamen Gedenken um 16:30 in die Blankeneser Kirche am Markt eingeladen (Eine Anmeldung ist nicht erforderlich).
Kalender auf blankenese.de
In der Vergangenheit hat es immer wieder terminliche Überschneidungen der Blankeneser Vereine und Institutionen gegeben.
Lassen Sie uns versuchen, einen besseren Überblick zu schaffen. Vielleicht lässt sich so auch Gemeinsames planen.
Sie haben sicher schon Termine für das kommende Jahr. Wir bieten Ihnen an, Ihre geplanten Termine auf blankenese.de zu sammeln (blankenese.de/Kalender) – eine Übersicht für alle.
Die dann feststehenden Termine veröffentlichen wir gerne in unserem allgemeinen Veranstaltungskalender. Schicken Sie uns Ihren LINK, Ihre Datei zu Veranstaltungen an miteinander@blankenese.de.
Erste Termine für 2025
16. Mai Swing and Soul auf dem Süllberg mit Denis Durant (Veranstalter: BIG)
5.-14. September Herbstlese der Buchhandlung Wassermann
6. September Straßenfest Blankenese
14. September 2. Big Classic Event auf dem Süllberg mit Sophia Weidemann (BIG)
Eine Bitte:
Unterstützen Sie uns und werden Mitglied bei „Blankenese Miteinander e.V.“
Für Rückfragen usw. mailen Sie uns an: miteinander@blankenese.de
mit herzlichen herbstlichen Grüßen
Ihre
Thomas Klischan und Helmut Plank
PS: Für die Schnellentscheider – Die ev. Kirchengemeinde lädt am 5. und 6.11. unter dem Titel „Wie are not afraid“ zu >Impuls und Diskussion zur US-Wahl< ein.
Kurier II – Mai 2024
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vereine und Institutionen in Blankenese,
mit unserem Kurier und über unsere Website blankenese.de möchten wir das Wissen umeinander im Ort fördern und Gemeinsamkeiten anstoßen. Wir hoffen, dass alle Vereine und Institutionen Mitglied in unserem gemeinnützigen Verein werden (Antragsformular). Eine persönliche Mitgliedschaft ist nicht vorgesehen.
Als Verein oder Institution haben Sie die Möglichkeit, Ihre Termine auf blankenese.de zu veröffentlichen (täglich ca. 2000 Besucher). Damit erreichen Sie nicht nur Interessierte, sondern es wird auch im Ort eine bessere Koordinierung der zahlreichen Termine, Veranstaltungen etc. geben. Schicken Sie Ihren Link oder Ihre Datei zu Veranstaltungen an miteinander@blankenese.de.
Blankeneser Treffen
Entsprechend unseren Satzungszielen veranstalten wir einmal im Jahr ein „FORUM“, zu dem alle Blankeneser Vereine und Institutionen eingeladen werden (nächster Termin im September 2024 s.u.).
Um gezielt den Meinungs- und Erfahrungsaustausch bestimmter Interessengruppen zu fördern, haben wir am 7. Mai 2024 zu einem Kultur-Treff und am 14. Mai zu einem Sport-Treff eingeladen. In beiden gut besuchten Treffen ging es nicht nur um ein Kennenlernen, sondern es wurden auch angeregt Meinungen und Erfahrungen ausgetauscht.
Seit ein paar Jahren treffen sich in dieser Weise schon Damen und Herren aus den Blankeneser Schulen – auch zur Vorbereitung gemeinsamer Aktionen. In den nächsten Monaten planen wir entsprechende Treffen der Kirchen, der Kitas und der sozialen Einrichtungen.
Termine
- 02.07.2024: Mitgliederversammlung von Blankenese Miteinander e.V.
- 31.08.2024: Straßenfest in Blankenese (gemeinsamer Info-Stand von Blankeneser Miteinander e.V. und Zukunftsforum Blankenese e.V.)
- 14.09.2024: Blankenese unplugged auf dem Marktplatz in Blankenese
- 28.09.2024: FORUM 2024 von Blankenese Miteinander e.V.
- 08.11.2024: „Stolpersteine“ in Gedenken an den 9. November 1938
Einladungen zu den Veranstaltungen ergehen rechtzeitig.
Fragen, Hinweise, Anmerkungen etc. richten Sie gerne an miteinander@blankenese.de
mit herzlichen Grüßen
Thomas Klischan und Helmut Plank
———————————
PS: An die Krimi-Fans:
Am nächsten Mittwoch (6.6.) lädt das Schmilinskystift, Mörikestraße, zu einer besonderen Lesung um 15.30 Uhr ein: Vergiß den Tod – Krimi gelesen von den Autoren Peter Wenig und Hanns-Stephan Haas. Passend zum Thema des Krimis: Einführung durch Jörn Wieking, Geschäftsführer Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Musikalische Umrahmung von Kantor Eberhard Hasenfratz am Flügel.
Kurier I – Februar 2024
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Blankeneserinnen, liebe Blankeneser,
mit diesem Blankenese Kurier möchten wir – Blankenese Miteinander e.V., das Netzwerk von Vereinen und Institutionen – unsere Informationen in und über Blankenese auch in diesem Jahr fortsetzen. Zusammen mit der Website blankenese.de wollen wir das Wissen umeinander im Ort verbessern. Bitte veranlassen Sie, dass auch Ihr Verein/Institution Mitglied in unserem Netzwerk wird. In diesem Jahr noch beitragsfrei (erst ab 2025 jährlich € 150,00). (Antragsformular)
Gesellschaftliche Verantwortung
Die Demonstrationen der letzten Wochen erinnern uns auch an unsere gemeinsame Verantwortung in unserem Ort. Die Aktion „Stolpersteine“ jedes Jahr am 9. November ist ein guter Beleg dafür, dass so etwas gelingen kann: Eine Aktion – umgesetzt vom BSC (S. Sörensen) mit Blankenese Miteinander e.V. und den Schulen. Ein Baustein wichtiger Erinnerungskultur.
Blankenese Miteinander e.V. organisiert Treffen, wir greifen Ideen aus den Gruppen und Institutionen auf und verknüpfen sie – Blankenese miteinander eben!
Kalender auf blankenese.de
Sie haben die Möglichkeit, Termine Ihres Vereins auch auf der Website blankenese.de zu veröffentlichen. Damit erreichen Sie nicht nur zusätzlich zahlreiche Interessierte, sondern es wird auch eine bessere Koordinierung der vielen Termine, Veranstaltungen etc. in Blankenese ermöglicht. Leider hat es in letzter Zeit manche Überschneidungen gegeben, die man so hätte vermeiden können.
Schicken Sie uns Ihren LINK oder Ihre Datei zu Veranstaltungen an miteinander@blankenese.de.
„Hamburg räumt auf“ und Blankenese macht mit!
Diese große Stadtputzaktion der Stadtreinigung Hamburg findet in der Zeit vom 1. Bis 10. März 2024 statt. Zusammen mit dem „Zukunftsforum Blankenese e.V.“ rufen wir auch alle Vereine, Schulen und Institutionen auf, an dieser Aktion in Blankenese teilzunehmen. Bitte lesen Sie den angehängten Flyer „Aufräumen“, der über die Aktion eingehend informiert.
Bitte folgende Termine vormerken:
- Ordentliche Mitgliederversammlung von Blankenese Miteinander e.V. am Donnerstag, 4. Juli 2024, 19:00 Uhr (Ort wird noch bekanntgegeben)
- DAS FORUM 2024
Die Zusammenkunft aller Vereine und Institutionen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch am Sonnabend, 28. September 2024, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr (Ort wird noch bekanntgegeben)
In einem nächsten Blankenese Kurier werden wir Sie ausführlich über die Projekte, Aktivitäten von Blankenese Miteinander e.V. und über weitere wichtige Termine in diesem Jahr informieren.
Fragen, Hinweise, Anmerkungen richten Sie gerne an miteinander@blankenese.de.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Thomas Klischan und Helmut Plank
Kurier Dezember / 2023
ENTSCHULDIGUNG
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Blankeneserinnen, liebe Blankeneser,
entschuldigen Sie, dass wir Sie im Vorweihnachtsstress bitten, noch einmal einen Blankeneser Kurier des Vereins „Blankenese Miteinander e.V.“ zu lesen.
Zum Jahresende blickt man zurück und nach vorne in das kommende Jahr:
– Zuerst einmal sind wir dankbar, dass es – nicht nur in der Frahmstraße – bei diesem großen Schul-Schrecken geblieben ist!
Umso bedeutsamer ist uns das Thema „Miteinander“ geworden!
– Ein neues Miteinander gibt es in der Blankeneser Kirche: Zwei Geistliche (J. Karera-Hirth und F. Engelbrecht) sind in ihr Amt eingeführt worden. Wir wünschen der Gemeinde einen gelingenden Neustart.
– Unser diesjähriges FORUM im Goßlerhaus, mit zahlreichen Vereinen und Institutionen, hat uns gezeigt, wie wichtig das Kennenlernen ist, um zusammenzustehen und um ortsnah Veränderungen gemeinsam anzustoßen.
Das wird Thema auch sein bei der angestrebten Ortskerngestaltung, die von uns, Blankenese Miteinander e.V., mitgetragen wird und die natürlich nur gelingen kann, wenn sich auch weitere Vereine daran beteiligen – eben: Blankenese miteinander.
– Am 9. November fand zum zweiten Mal die Aktion „Stolpersteine“ mit der Reinigung der Steine in Blankenese durch zahlreiche Jugendliche und eine anschließende Gedenkfeier in der Blankeneser Kirche am Markt statt: Ein aufmerksames Miteinander bei der Beschäftigung mit unserer besonderen deutschen Geschichte!
– Regelmäßig hat die „Schulgruppe“ in diesem Jahr getagt. Hier gelingt es, über den Tellerrand zu gucken und zu handeln. Z.B. mit MINT- (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) Fächer, die oft zu kurz kommen. Dank einer Spende konnte die Schulgruppe dazu Projektgruppen anstossen, zunächst im Marion Dönhoff Gymnasium, nun in der Stadtteilschule, die auf ein Zusammenspiel mit Gorch-Fock und der kath. Schule ausgerichtet sein sollen.
– Ein weiterer Blick in das Neue Jahr: Die ev. Kirche am Markt plant ein Haus für ca. 13 Menschen mit Förderbedarf – direkt neben der Kirche. Wir unterstützen dieses Projekt – wenn möglich mit Ihnen zusammen, um das Thema „Teilhabe“ in Blankenese zu stärken.
– Jetzt in der dicht gedrängten Fest- und eben auch Veranstaltungszeit merken wir – manchmal enttäuscht -, wie wenig wir von den anderen und ihren Veranstaltungen wissen. Überschneidungen ließen sich vermeiden, gelänge uns ein besserer Datenaustausch. Unser Kalender auf blankenese.de – von allen gemeinsam genutzt – könnte dazu eine Hilfe sein. Auch Veranstaltungseinladungen, -berichte könnten helfen, voneinander zu wissen und auch gemeinsame Aktionen zu starten (vgl. Stolpersteine)
Damit das gelingt: Werden Sie bitte Mitglied bei Blankenese Miteinander e.V. ( Antrag). 2024 noch beitragsfrei!
Haben sie Anregungen, Kritik, Wünsche: Schreiben Sie uns bitte.
Der Vorstand von Blankenese Miteinander e.V. wünscht Ihrem Verein und Ihnen persönlich frohe, besinnliche Festtage und einen guten Start in das Neue Jahr.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches „Miteinander“ in 2024!
Ihre
Thomas Klischan und Helmut Plank
—————————————————————-
Kurier November / 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Blankeneserinnen, liebe Blankeneser!
Der gemeinnützige Verein „Blankenese Miteinander“ will die Vereine und Institutionen in Blankenese miteinander bekanntmachen, gemeinsame Projekte entwickeln und bei deren Durchführung unterstützen. (Broschüre zum Verein)
Mit dem „Blankenese Kurier“ wollen wir Sie – neben der Website blankenese.de – über Aktuelles aus unserem und Ihren Vereinen und Institutionen informieren.
Werden Sie Mitglied bei Blankenese Miteinander e.V. (s.u.) und schreiben Sie uns – miteinander@blankenese.de – wenn wir auf blankenese.de und/oder in diesem Mail-Kurier Aktuelles /Termine aus Ihrem Verein berichten sollen. Auch sind Ihre Anregungen und Kritiken jederzeit herzlich willkommen!
FORUM 2023
Wie schon in den Vorjahren hat der Vorstand von „Blankenese Miteinander e.V.“ alle Vereine und Institutionen in Blankenese zu einem Zusammentreffen – FORUM – im September diesen Jahres in das Goßler Haus eingeladen. Mit über 30 Gästen wurden unter der der Leitung von Dr. Kai Matthiesen die Interessen der Vereine abgefragt und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit- und untereinander in einem zwei-stündigen Workshop erarbeitet.
Über die Schwerpunkte können sie sich hier informieren.
Stolpersteine 2023
Wir erinnern noch einmal (s. unseren Kurier 9/2023) an die Gedenkfeier am 9. November 2023 um 16:30 Uhr in der ev.-lutherischen Kirche am Markt. Den Vortrag wird Dr. Jan Kurz, Historiker, halten. Es werden die Blankeneser Schulen teilnehmen – Vertreter der Blankeneser Vereine und Institutionen sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Transport von Lebensmittelspenden
Blankenese Miteinander e.V. ist von der Flüchtlingsberatung angesprochen worden: Es bestehe ein Engpass bei dem Transport von Lebensmittelspenden von Lidl und der Bäckerei Körner nach Sieverstücken für Geflüchtete. Der tägliche Transport von montags bis freitags dauert lediglich ca. 40 Minuten. Sprechen Sie Mitglieder Ihres Vereins an?! Bitte melden unter: Flüchtlingsberatung Blankenese, Mühlenberger Weg 68, Tel.: 040-86625042; flüchtlingsberatung@blankenese.de. Herzlichen Dank!
Mitgliedschaft im Verein „Blankenese Miteinander e.V.“
Um unsere Arbeit – die Vernetzung aller Blankeneser Vereine und Institutionen und die Erarbeitung gemeinsamer Projekte – erfolgreich fortführen zu können, ist eine Mitgliedschaft bei „Blankenese Miteinander e.V.“ erforderlich. Falls noch nicht geschehen, übersenden Sie uns bitte das hier beigefügte Antragsformular.
In Anbetracht einer Spende können wir in diesem Jahr 2023 und auch 2024 auf die Erhebung eines Mitgliedsbeitrags verzichten: 2023/204 sind daher beitragsfrei!
Mit einer Mitgliedschaft profitiert auch Ihr Verein (Vernetzung; Veranstaltungskalender Ihres Vereins auf blankenese.de und im Kurier etc.)
Mit freundlichen, herbstlichen Grüßen
Ihre
Thomas Klischan (Vorsitzender) und Helmut Plank (stellv. Vors.)
—————————————————————-
Kurier September / 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
Blankenese Miteinander e.V. will Begegnungen schaffen und das Miteinander leben. Mit unserem „Blankenese Kurier“ wollen wir Sie – neben unserer Website blankenese.de – über Aktuelles aus unserem Verein, aus Blankenese, aus Ihren Vereinen und Institutionen informieren.
FORUM 2023 – Erinnerung
Mit unserer Mail vom 5. September haben wir alle Vereine und Institutionen in Blankenese zum FORUM 2023 eingeladen, das am Sonnabend, den 23. September 2023 um 14:00 Uhr im Goßlerhaus, Goßlers Park, 22587 Hamburg stattfinden wird. In bewährter Form wird den Nachmittag wieder Dr. Kai Matthiesen, geschäftsführender Partner von Metaplan – moderieren.
Wir werden neben dem Kennenlernen untereinander u.a. über die zukünftige Ortskerngestaltung und die Möglichkeiten der aktiven Beteiligung der Blankeneser Vereine und Institutionen zu diesem Thema in Arbeitskreisen sprechen. Eberhard Fledel, Mitglied des Vorstands von Blankenese Miteinander e.V. und Leiter der Arbeitskreise wird Sie in einer gesonderten Mail ausführlicher informieren.
Bitte melden Sie sich auch an unter: miteinander@blankenese.de
Stolpersteine
Die Stolpersteine sind im Boden verlegte kleine Gedenktafeln, die an das Schicksal der Menschen erinnern sollen, die in der NS-Zeit verfolgt, ermordet, deportiert oder vertrieben wurden. Sie wurden in den vergangenen Jahren nicht nur in Deutschland, sondern auch in 30 europäischen Ländern verlegt. Zahlreiche Stolpersteine befinden sich auch in Blankenese.
In Gedenken an diese Menschen und die sogenannte „Reichspogromnacht“ findet nun zum zweiten Mal mit allen Blankeneser Schulen und sonstigen Institutionen eine Gedenkfeier am 9. November 2023 um 16:30 Uhr in der ev.-lutherischen Kirche am Markt in Blankenese statt. Hauptredner wird Dr. Jan Kurz, Historiker, Förderverein Historisches Blankenese, sein. Hierzu sind alle Vereine und Institutionen herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wer sich auch an dem Projekt „Stolpersteine“ mitengagieren möchte, erhält Informationen – auch auf dem FORUM am 23.9.23 von Sören Sörensen: scsoerensen@gmx.de
Vorstand Blankenese Miteinander e.V.
Im Rahmen der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt:
Eberhard Fledel | Dr. Thomas Klischan | Peter Maass | Matthias Morgenroth-Marwedel | Helmut Plank | Hartmuth Sager.
Der neue Vorstand wählte aus seiner Mitte Thomas Klischan zum Vorsitzenden und Helmut Plank zum stellvertretenden Vorsitzenden.
Eberhard Fledel, der seit der Gründung von Blankenese Miteinander e.V. Vorsitzender war, stand aus persönlichen Gründen für eine Wiederwahl als Vorsitzender nicht zur Verfügung. Wir danken ihm auch auf diesem Wege herzlich für sein großes Engagement und sind ihm dankbar, dass er weiterhin im Vorstand mitwirkt.
Mitgliedschaft bei Blankenese Miteinander e.V.
Jeder Verein, jede Institution in Blankenese kann Mitglied in unserem als gemeinnützig anerkannten Verein werden.
Vorteile sind z.B.:
- Aktive Mitarbeit und Gestaltung der vielfältigen Projekte von Blankenese Miteinander e.V.
- Information des eigenen Vereins etc. auf der Website blankenese.de
- direkter Austausch und Aufbau von Kooperationen mit anderen Mitgliedern
- Möglichkeit der persönlichen Präsenz zur Werbung des eigenen Vereins in unserem neuen Info-Center in der Blankeneser Bahnhofstrasse
Die Mitgliedschaft beträgt ab dem Jahr 2024 pauschal € 150,00. Das Jahr 2023 ist beitragsfrei! Ein Antragsformular ist als pdf beigefügt. (Satzung|Datenschutzerklärung)
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kurier-Team
Helmut Plank und Thomas Klischan
—————————————————————-