all inclusive
Teilhabe in Blankenese

Wir stellen uns diesem Thema,
weil doch klar sein muss, dass alle Menschen, ob mit Behinderung oder ohne, gleichberechtigt am Leben im Dorf teilnehmen sollen. Wir gehören zusammen. Erst zusammen können wir unsere Gesellschaft beschreiben.
Oft sind zwischen uns Hürden zu überwinden, Vorbehalte, Befürchtungen zu beseitigen, Begegnungen sind zu schaffen, ein selbstverständliches Miteinander muss eingeübt werden.
Wir wollen - zusammen mit Menschen mit Behinderung - überlegen, wie wir das umsetzen können, u.a. Vorschläge, Ideen dazu sammeln, ermöglichen, dass in Vereinen und Geschäften Menschen mit Behinderung genauso wie andere, Praktikas oder Arbeitsplätze finden, dass bei Festen und Feiern im Ort gemeinsam gefeiert werden kann - ohne Hindernisse. Da wir alle etwas zum Miteinander beitragen können, kann das auch (Vorschlag von Raul Krauthausen, Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit) Teilgabe statt nur "Teilhabe" heißen (jeder Mensch lebt von Geben und Empfangen).
Einrichtungen
Nachrichten
Ansprechpartner
Aus den Berichten
Offene Punkte – was gehört noch auf diese Seite?
Liebe Leserschaft:
Wir fangen diese Seite neu an – und würden uns freuen, wenn Sie sich beteiligen. Erste „Sammelleidenschaft“ für Punkte auf dieser Seite finden Sie hier. Was – meinen Sie – gehört noch dazu?
Ihre Reaktionen:
- 15.4.2025: Es fehlt für eine barrierefreie Internetseite : Leichte Sprache/ vergrößern der Schrift / der Vorlese Button als Option. Als Beispiel siehe die Website "Leben mit Behinderungen"