Vorhin vorbeigerauscht: „CMA CGM Pregolia“🇲🇹

Ein Containerfrachter mittlerer Größe: Die "CMA CGM Pregolia" ist des Öfteren auf der Elbe zu sehen. Welche Besonderheiten hat das Schiff? Details hier...

Direkt vorm Bulln: Die CMA CGM Pregolia prescht in Richtung Nordsee ab / Foto: (c) waw 2021

Die „CMA CGM Pregolia“ (Rufzeichen/IMO: 9745500) ist ein Containerschiff, das 2018 gebaut wurde und unter der Flagge von Malta🇲🇹 fährt. Seine Tragfähigkeit beträgt 2.462 TEU (Standardcontainer) und ihr Tiefgang 10,8 Meter. Gesamtlänge (LOA): 195 Meter, Breite 32,2 Meter.

Der Containerfrachter mittlerer Größe war das erste Schiff der 3. Serie von 2500-TEU-Containerschiffen für die von CMA CGM mit einer Gesamtlänge von 195 Metern für die französische Großreederei CMA CGM (Marseille). Es bringt Ladeboxen von großen Schiffen in kleinere Häfen rund um Ost- und Nordsee sowie das Mittelmeer und ist somit ein Feederschiff.

Laut Reedereiangaben bietet die „CMA CGM Pregolia“ im Vergleich zum herkömmlichen Feedern eine Reihe von Leistungs- und Positionsvorteilen: Sie bietet 710 Kühlcontainerplätze und 270 Ultra-Wide-Containerplätze, die den Anforderungen für harte Wintereinsätze entsprechen. Außerdem verfügt das Schiff über eine Entschwefelungsanlage, die den gröbsten Dreck aus der Abluft filtert.

Aktuelle Position

Mehr vorbeigerauschte Schiffe

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Das könnte auch etwas für Sie sein

27.07.2020 |

Der Sülldorfer Kirchenweg wird neu

24.12.2020 |

TAG 24 der Blankeneser Montagschor im Online Adventskalender 2020

07.08.2023 |

Blankenese.de  –  Die Redaktion im Interview