Schlickschiff vor Blankenese

Zwei bis drei Stunden baggerte am Sonntag das Schlickschiff „Tristao da cunha“ auf der Elbe vor Blankenese.
Die dort ungewöhnlichen Arbeiten können mit dem Plan in Zusammenhang stehen, die Zufahrt zum Este-Sperrwerk von Schlick zu befreien. Die dahinter wirkende Pella Sietas Werft hatte beklagt, keine Schiffe mehr zu Wasser lassen können, weil die Behörden einen schlechten Job der Schlickbeseitigung machen. Das soll nun besser werden, hat Hafenstaatsrat Andreas Rieckhof versprochen.