Markthaus-Programm für den Mai

Von hp | 29.04.2025

Jung hilft alt: Marion Dönhoff Gymnasium bietet Techniksprechstunde an

Von hp | 29.04.2025

Die Nutzung von Smartphone, Tablett oder PC ist nicht…

Kostenloser BikeCheck by ADAC am Mittwoch, 7. Mai

Von hp | 28.04.2025

Safety first! Der ADAC überprüft das Fahrrad auf Verkehrstauglichkeit…

Kunstmeile 2025: Miriam Diezmann

Von hp | 28.04.2025

Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser…

Blankeneser Abiturienten in der Prüfungsphase

Von Valentino Wilimzig | 25.04.2025

Die Hamburger Abiturient*innen haben in diesen Tagen ihre letzten…

DUOday am 22. Mai 2025 für Menschen mit Behinderung

Von hp | 25.04.2025

Die Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen,…

Angebot des Blinden- und Sehbehindertenvereins

Von hp | 25.04.2025

Sie können nicht ins Museum kommen? Dann kommt das…

Das Schilling-Stift

Von Vera Klischan | 23.04.2025

Finanzen, Personal, engagierte, aber mitunter zerstrittene Angehörige…auch das Schilling-Stift,…

Kunstmeile 2025: Malkurs im Bunten Haus

Von hp | 23.04.2025

Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser…

Danke, ihr Osterfeuerbauer!

Von Sandra-Valeska Bruhns | 21.04.2025

Wenn heute Abend die vier traditionellen Osterfeuer angezündet werden,…

Blankeneser Benzingespräche

25.04.2025 | Kommentare deaktiviert für Blankeneser Benzingespräche
4. Mai um 13:00 - 15:00
Markthaus
Blankeneser Bahnhofstraße 31A
Hamburg, 22587

USK: Sketch Walk „Blankeneses schöne Ecken“

21.03.2025 | Kommentare deaktiviert für USK: Sketch Walk „Blankeneses schöne Ecken“
4. Mai um 14:00 - 17:00

Markthaus-Programm für den Mai

Von hp | 29.04.2025

Jung hilft alt: Marion Dönhoff Gymnasium bietet Techniksprechstunde an

Von hp | 29.04.2025

Die Nutzung von Smartphone, Tablett oder PC ist nicht…

Kostenloser BikeCheck by ADAC am Mittwoch, 7. Mai

Von hp | 28.04.2025

Safety first! Der ADAC überprüft das Fahrrad auf Verkehrstauglichkeit…

Kunstmeile 2025: Miriam Diezmann

Von hp | 28.04.2025

Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser…

Blankeneser Abiturienten in der Prüfungsphase

Von Valentino Wilimzig | 25.04.2025

Die Hamburger Abiturient*innen haben in diesen Tagen ihre letzten…

DUOday am 22. Mai 2025 für Menschen mit Behinderung

Von hp | 25.04.2025

Die Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen,…

Angebot des Blinden- und Sehbehindertenvereins

Von hp | 25.04.2025

Sie können nicht ins Museum kommen? Dann kommt das…

Das Schilling-Stift

Von Vera Klischan | 23.04.2025

Finanzen, Personal, engagierte, aber mitunter zerstrittene Angehörige…auch das Schilling-Stift,…

Kunstmeile 2025: Malkurs im Bunten Haus

Von hp | 23.04.2025

Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser…

Danke, ihr Osterfeuerbauer!

Von Sandra-Valeska Bruhns | 21.04.2025

Wenn heute Abend die vier traditionellen Osterfeuer angezündet werden,…

Kostenloser BikeCheck by ADAC am Mittwoch, 7. Mai

Von hp | 28.04.2025 | Kommentare deaktiviert für Kostenloser BikeCheck by ADAC am Mittwoch, 7. Mai

Safety first! Der ADAC überprüft das Fahrrad auf Verkehrstauglichkeit und Sicherheit, gibt Tipps rund ums Rad und berät neutral bei einem gewünschten Neukauf. Mittwoch, 7. Mai 2025, von 10 -1…

Blankeneser Benzingespräche

Von hp | 25.04.2025 | Kommentare deaktiviert für Blankeneser Benzingespräche

Immer wieder neue Enthusiasten besuchen dieses Treffen, präsentieren ihre Oldtimer der Öffentlichkeit und tauschen sich aus. Das Café im Markthaus hat zu diesem Termin geöffnet und freut sich auf Sie.…

Heinrich Breloer: Ein tadelloses Glück 

Von hp | 24.04.2025 | Kommentare deaktiviert für Heinrich Breloer: Ein tadelloses Glück 

Heinrich Breloer hat die Familie Mann erforscht wie kaum ein Zweiter. Sein Mehrteiler „Die Manns“ hat den Deutschen diese großartigste und komplizierteste aller Künstlerfamilien nahegebracht. Nun hat Breloer ein Buch…

Dichter der Elbvororte: Hans Henny Jahnn 

Von hp | 24.04.2025 | Kommentare deaktiviert für Dichter der Elbvororte: Hans Henny Jahnn 

Hans Henny Jahnn war schon vor dem 2. Weltkrieg ein gerühmter Dichter (Kleist-Preis 1920). Nachdem er die Nazijahre als politischer Gegner und bekennender Bisexueller im Exil verbracht hatte, lebte er…

    have_posts()) : ?> have_posts()) : $events_query->the_post(); ?>

Blankeneser Benzingespräche

25.04.2025 | Kommentare deaktiviert für Blankeneser Benzingespräche
4. Mai um 13:00 - 15:00
Markthaus
Blankeneser Bahnhofstraße 31A
Hamburg, 22587

USK: Sketch Walk „Blankeneses schöne Ecken“

21.03.2025 | Kommentare deaktiviert für USK: Sketch Walk „Blankeneses schöne Ecken“
4. Mai um 14:00 - 17:00

„Neu bei uns“: Detlef Lemme mag es bunt

22.04.2025 | Kommentare deaktiviert für „Neu bei uns“: Detlef Lemme mag es bunt
5. Mai um 19:00 - 21:00

Markthaus-Programm für den Mai

Von hp | 29.04.2025 |

Jung hilft alt: Marion Dönhoff Gymnasium bietet Techniksprechstunde an

Von hp | 29.04.2025 |

Die Nutzung von Smartphone, Tablett oder PC ist nicht für jeden immer gleich verständlich. Insbesondere ältere Menschen benötigen mitunter Hilfe, um ihre Geräte besser kennen zu lernen. Das Marion Dönhoff…

Kostenloser BikeCheck by ADAC am Mittwoch, 7. Mai

Von hp | 28.04.2025 |

Safety first! Der ADAC überprüft das Fahrrad auf Verkehrstauglichkeit und Sicherheit, gibt Tipps rund ums Rad und berät neutral bei einem gewünschten Neukauf. Mittwoch, 7. Mai 2025, von 10 -1…

Kunstmeile 2025: Miriam Diezmann

Von hp | 28.04.2025 |

Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Miriam Diezmann  –  Radierungen (Druckkunst) Miriam Diezmann ist eine Malerin und Druckgrafikerin aus Blankenese, die bereits im…

Blankeneser Abiturienten in der Prüfungsphase

Von Valentino Wilimzig | 25.04.2025 |

Die Hamburger Abiturient*innen haben in diesen Tagen ihre letzten regulären Schultage und bereiten sich dann auf die schriftlichen Abiturprüfungen vor. Für die Schüler*innen ist es eine spannende Phase, in der…

DUOday am 22. Mai 2025 für Menschen mit Behinderung

Von hp | 25.04.2025 |

Die Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, Ulrike Kloiber,  lädt ein zur Teilnahme am DUOday; 22. Mai 2025. Der Tag bietet, so schreibt sie, „eine hervorragende Gelegenheit, Menschen…

Angebot des Blinden- und Sehbehindertenvereins

Von hp | 25.04.2025 |

Sie können nicht ins Museum kommen? Dann kommt das Museum zu Ihnen bzw. ans Telefon: Jeden Monat finden deutschlandweit 20 kostenlose Führungen durch Ausstellungen statt – am heimischen Telefon. Ein…

Das Schilling-Stift

Von Vera Klischan | 23.04.2025 |

Finanzen, Personal, engagierte, aber mitunter zerstrittene Angehörige…auch das Schilling-Stift, ein christliches Pflegeheim in Blankenese, hat mit manchen Problemen zu kämpfen.  Vera Klischan hat sich mit dem Geschäftsführer Andreas Sauerbier unterhalten…

Kunstmeile 2025: Malkurs im Bunten Haus

Von hp | 23.04.2025 |

Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Der Künstler Detlef Lemme aus Altona (siehe www.farbenkugel.de), der seit 2018 im Bunten Haus, Blankeneser Bahnhofsstraße 30, ehrenamtlich…

Danke, ihr Osterfeuerbauer!

Von Sandra-Valeska Bruhns | 21.04.2025 |

Wenn heute Abend die vier traditionellen Osterfeuer angezündet werden, stehende Hunderte Besucher und Zuschaulustige am Elbstrand. Sie bestaunen die kunstvoll aufgeschichteten hohen Haufen, an deren Spitze eine Puppe thront. Sie…

Willkommen in Blankenese

Verantwortlich für die Site:
Blankenese Miteinander e.V.
Das Netzwerk von Vereinen und Institutionen

Wir arbeiten an der Optimierung der Site
und sind dankbar für Ihre Kritik.

Vereine und Institutionen:
Hier finden Sie einen offenen Überblick dazu.

Die Bilder des Tages
entdecken Sie - bleibend - in einem der 6 Fenster. Machen Sie gern mit und schicken Sie uns ein Bild zum Tage.

Veranstaltungen

Sie wissen noch nicht, wie Sie Ihr Wochenende verbringen können? Hier haben wir ein paar Vorschläge für Sie - oder filtern Sie im Kalender Ihr passendes Datum heraus.

Gedanken

Hans Küng

27.10. – 2.11.2024: Voller Dankbarkeit für ein überreich beschenktes Leben und zugleich erfüllt von tiefer Sehnsucht, unendlicher Neugierde und unerschütterlicher Hoffnung, trete ich diese meine letzte Reise an: »heim zu meinem Gott, der mir alles in allem« (1 Kor 15,28) sein möge. Wenn ich nun die äußeren Beziehungen abbreche, dann gehe ich, so hoffe ich, nach innen in eine neue, uns verborgene Beziehung ein: »Vita mutatur, non tollitur – das Leben wird verändert, nicht genommen. Ich glaube nicht an ein willkürliches Eingreifen Gottes gegen die Gesetze der Natur. Ich glaube an ein Auffangen durch den gnädigen Gott, wo die Natur aufgrund ihrer eigenen Gesetze an ein Ende gekommen ist. Kein Ende also, erst recht kein Verenden, sondern ein Vollenden. (Meditationstexte: Erlebte Menschlichkeit, 653-654) - Sammlung der Gedanken

Unsere Mitglieder

Sportangebot, Veranstaltungen, Soziales Engagement und vieles mehr bieten Ihnen die Vereine und Mitglieder Blankenese. Hier erfahren Sie mehr: