Vorhin vorbeigerauscht: „Europa 2“ 🇲🇹

Sonntag, 2. August 2020, gegen 19 Uhr: Es gibt einen Neustart zu feiern! Das Fünf-Sterne-Schiff Europa 2 läuft nach fast fünfmonatiger, Corona-bedingter Zwangsliegezeit am Hamburg Cruise Center Altona wieder an Blankenese vorbei. Es war ein großer Moment für die Reederei Hapag-Lloyd Cruises und die Besatzung – ahoi, es gibt wieder Kreuzfahrten!
Ziel der achttägigen Premierenfahrt nach dem Corona-Lockdown war die wilde Felsenküste von Norwegen. Die nur 300 handverlesenen Gäste (negativer Coronatest ist Pflicht) konnten als erste Passagiere das neue Abstands- und Hygienekonzept testen. Dazu gehört, dass niemand an Land gehen darf – es ist also eine reine Seereise.
Geht das coronagerechte Konzept auf?
Eigentlich nimmt die Europa 2 bis zu 514 Kreuzfahrer mit. Die Behörden haben der Reederei jedoch vorgegeben mit weniger Gästen, einem veränderten Gastronomiekonzept und abgespecktem Unterhaltungsprogramm zu fahren. Vorteil für die Passagiere: Viel mehr Platz auf den sieben Passagierdecks als sonst üblich. Nachteil für die Reederei: 40 Prozent der Kabinen bleiben leer, was pessimistische Branchenbeobachter zur Prognose veranlasst, dass diese Kreuzfahrten nur Verluste einfahren werden.

Die Kabinen der Europa 2 sind übrigens ausschließlich Suiten mit separatem Wohn- und Schlafbereich. Diese sind in dreizehn Preiskategorien aufgeteilt, von „Familien-Appartement“ und „Ocean Suite“ bis „Owner Suite“.
Für das Geschäftsjahr 2020/21 plant die Europa 2 genau 27 Reisen zu den Küsten zahlreicher Kontinente. Erstmals dabei: Das Zielgebiet US-Westküste und Hawaii. Auch Tahiti, Fidschi und die Umquerung von Kap Hoorn sind im Programm.
Daten und Fakten
Die Europa 2 wurde 2013 gebaut und läuft unter der Flagge von Malta. Ihre Tragfähigkeit beträgt 5.285 tdw.
Länge: 225,62 Meter, Breite: 29.99 Meter.
Der Vollständigkeit halber: Auch das Hapag-Lloyd-Expeditionsschiff Hanseatic Inspiration ist wieder unterwegs (mit 150 Gästen), ebenfalls ohne Landgang. TUI Cruises, AIDA Cruises und Hurtigruten bereiten ebenfalls den Neustart vor. Der Überlebenskampf der Kreuzfahrtbranche hat begonnen…