Samstag – 23. November 2024 – 18:00 Uhr Kirche am Markt – Mühlenberger Weg 64 – 22587 Hamburg Blankeneser und Plöner Kantorei – Elbipolis Barockorchester – Solisten Eintritt 8 – – bis 34 – – € (Ermäßigungen Schüler und Studenten) | Vorverkauf und Kartenvorbestellung ab 11. November am Counter im Gemeindehaus – Tel. 866 250 -0 – Mo-Fr 9-12 Uhr + Mo-Do 15-17 Uhr – Abendkasse ab 17 Uhr Am 4. September dieses Jahres jährte sich Anton Bruckners (1824-1896) Geburtstag zum 200. Mal – der Anlass – sein wohl bedeutendstes kirchenmusikalisches Werk in der Blankeneser Kirche aufzuführen: die Messe in f-Moll für Solistenquartett – Orchester und Chor. Bruckner komponierte diese Messe 1867/68 in Linz vor seinem Umzug nach Wien. Sie wurde am 16. Juni 1872 in der Wiener Augustinerkirche uraufgeführt – ein erster Erfolg für den Komponisten in der Hauptstadt. Franz Liszt und sogar Johannes Brahms äußerten sich lobend über das Werk. Formal ist die Messe in f-Moll eine Vorläuferin für Bruckners Sinfonien – deren letzte der Komponist „dem lieben Gott“ gewidmet hat. Bruckners Gesamtwerk ist ein einziges Gotteslob – Dankgebet und musikalisches Glaubensbekenntnis. Die Blankeneser Kantorei wird die f-Moll Messe – die heute zu den bedeutendsten chorsinfonischen Werken der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zählt – gemeinsam mit der Plöner Kantorei aufführen: am 23. November unter der Leitung von Stefan Scharff in Blankenese – tags drauf unter der Leitung von Henner Schwerk in der Plöner Nikolaikirche. Ausführende: Clara Steuerwald – Sopran | Geneviève Tschumi – Alt | Christoph Pfaller – Tenor | Henryk Böhm – Bass | Elbipolis Barockorchester Hamburg | Blankeneser Kantorei – Plöner Kantorei | Leitung: Stefan Scharff Vorverkauf und Kartenvorbestellung ab 11. November am Counter im Gemeindehaus – Tel. 866 250 -0 – Mo-Fr 9-12 Uhr + Mo-Do 15-17 Uhr – Abendkasse ab 17 Uhr