Das Schilling-Stift

Von Vera Klischan | 23.04.2025 |

Finanzen, Personal, engagierte, aber mitunter zerstrittene Angehörige…auch das Schilling-Stift, ein christliches Pflegeheim in Blankenese, hat mit manchen Problemen zu kämpfen.  Vera Klischan hat sich mit dem Geschäftsführer Andreas Sauerbier unterhalten…

Kunstmeile 2025: Malkurs im Bunten Haus

Von hp | 23.04.2025 |

Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Der Künstler Detlef Lemme aus Altona (siehe www.farbenkugel.de), der seit 2018 im Bunten Haus, Blankeneser Bahnhofsstraße 30, ehrenamtlich…

Danke, ihr Osterfeuerbauer!

Von Sandra-Valeska Bruhns | 21.04.2025 |

Wenn heute Abend die vier traditionellen Osterfeuer angezündet werden, stehende Hunderte Besucher und Zuschaulustige am Elbstrand. Sie bestaunen die kunstvoll aufgeschichteten hohen Haufen, an deren Spitze eine Puppe thront. Sie…

Informationen | Einladungen

Von hp | 21.04.2025 |

Ein Rundbrief des Vereins, den wir gern weitergeben: Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,  wir werden einen kurzen Blick auf die Ausstellungsführung und einen Blick nach vorne, auf gleich drei interessante Veranstaltungen…

Blankeneser Abiturienten in der Prüfungsphase

Von Valentino Wilimzig | 15.04.2025 |

Die Hamburger Abiturient*innen haben in diesen Tagen ihre letzten regulären Schultage und bereiten sich dann auf die schriftlichen Abiturprüfungen vor. Für die Schüler*innen ist es eine spannende Phase, in der…

Gemeinsames Konzert der NDR Bigband und der Streetbands der Stadtteilschule

Von hp | 11.04.2025 |

Was für ein Abend! Am 8. April verwandelte sich die große Mehrzweckhalle der Stadtteilschule in eine pulsierende Jazzbühne, als die NDR Bigband mit der Schul-Bigband ein mitreißendes Konzert spielte. Der…

Inclusion in Sailing e.V.

Von hp | 10.04.2025 |

Inklusive Segel-Mitmachangebote „Kieler Woche 2025“ In Partnerschaft mit der Landeshauptstadt Kiel und dem Verein „Inklusives Segeln für Alle“ bieten wir zur Kieler Woche 2025 wieder zwei besondere Mitmach-Segelangebote an: Regattabegleitfahrten für…

Blankeneser Interessengemeinschaft kümmert sich um Geflüchtete

Von hp | 09.04.2025 |

Oliver Diezmann hat Blankenese im Blick. Der 1. Vorsitzende der Blankeneser Interessen-Gemeinschaft (BIG) will gemeinsam mit vielen Einzelhändlern und Gewerbetreibenden im Stadtteil dafür sorgen, dass der Standort Blankenese sich behaupten…

DUOday am 22. Mai 2025 für Menschen mit Behinderung

Von hp | 09.04.2025 |

Die Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, Ulrike Kloiber,  lädt ein zur Teilnahme am DUOday; 22. Mai 2025. Der Tag bietet, so schreibt sie, „eine hervorragende Gelegenheit, Menschen…

Rolf Zuckowski neuer Ehrenkommissar der Polizei Hamburg

Von hp | 07.04.2025 |

3. April 2025 – Die Polizei Hamburg veranstaltete gemeinsam mit dem Polizeiverein Hamburg e.V. wieder den traditionellen Jahresempfang, bei dem Musiker Rolf Zuckowski zum Ehrenkommissar ernannt wurde. Der Titel „Ehrenkommissar“…

im Blick: →Flüchtlinge | →Markthaus | →Jüdisches Leben  und →all-tägliche Bilder

Wichtiger Hinweis: Sicherheit am Elbstrand

Moin!

Nur zum Verständnis: Moin ist ein in Norddeutschland verbreiteter Gruß, der aber ebenso im Süden Dänemarks, im moselfränkischen Dialektraum in Rheinland-Pfalz und Luxemburg, immer häufiger in Ostwestfalen, sporadisch bzw. veraltend in der Schweiz, in den nordöstlichen Niederlanden und im Norden Polens unter den Kaschuben vorkommt (Wikipedia)

Unsere aktuellen Themen:

Ein Thema für "Blankenese Miteinander e.V."
Menschen mit Behinderung
"all inclusive"

Wir wollen Info-Material sammeln, Nachrichten, Stellungnahmen, nach Arbeitsplätzen suchen
mit behinderten Menschen im Austausch sein und uns dafür einsetzen
- wenn möglich mit Ihnen -,
dass sich ein Miteinander bei uns weiter entwickeln kann.

GerdAltmann.Inklusion2
Bild: Kurt Stumpf

20. - 26. April: Osterglaube

Der Gekreuzigte lebt für immer bei Gott – als Verpflichtung und Hoffnung für uns! - Die Menschen des Neuen Testaments sind getragen, ja fasziniert von der Gewissheit, dass der Getötete nicht im Tod geblieben ist, sondern lebt, und dass, wer an ihn sich hält und ihm nachfolgt, ebenfalls leben wird. Das neue, ewige Leben des Einen als Herausforderung und reale Hoffnung für alle!
Dies also sind Osterbotschaft und Osterglaube! (Jesus, 252 f.)

Lesen Sie weiter "Gedanken von Hans Küng": https://blankenese.de/gedanken/

zu blankenese.de: Seit 2020 gehört die Site der Lange Rode Stiftung. Betrieben wird die Seite vom Verein Blankenese Miteinander e.V. und seinem Redaktionsteam. Ziel: Vereine und Institutionen vorzustellen, ein Netzwerk zu schaffen, Informationen über den Ort zu sammeln und ein Miteinander anzustoßen. Unser Flyer gibt weitere Auskunft über unsere Site blankenese.de

Vereine | Institutionen

Sportangebot, Veranstaltungen, Soziales Engagement und vieles mehr bieten Ihnen die Vereine und Mitglieder Blankenese. Hier erfahren Sie mehr: