Vivian und Claudio Silberberg mit Landesrabbiner Shlomo Bistritzky Dieser Geschichte...
Moin!
Herzlich willkommen auf blankenese.de
Wir lieben Blankenese!
Blankenese.de ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für den Hamburger Stadtteil Blankenese interessieren.
Diese Website bietet umfassende Informationen zu unserem charmanten Viertel, das für seine Elblage, malerischen Treppenviertel und historischen Villen bekannt ist.
Neben aktuellen Nachrichten und Veranstaltungshinweisen finden Besucher auch Tipps zu Restaurants, Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Highlights.
Egal, ob Sie in Blankenese leben, einen Besuch planen oder einfach mehr über diesen einzigartigen Stadtteil erfahren möchten – blankenese.de ist Ihre erste Adresse für alles rund um Blankenese.
Fragen | Informationen an miteinander@blankenese.de
Aktuelle Veranstaltungen
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Wer macht mit beim Krippenspiel
Wer macht mit beim Krippenspiel
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Wassermann-Quartett
Wassermann-Quartett
Weihnachtsmarkt im Markthaus
Weihnachtsmarkt im Markthaus
Einstimmen und Einsingen im Friedenslicht
Einstimmen und Einsingen im Friedenslicht
Lichterandacht an Heiligabend auf dem Friedhof
Lichterandacht an Heiligabend auf dem Friedhof
Gemeinsam den Heiligen Abend feiern
Gemeinsam den Heiligen Abend feiern
Januar 2026
„Forum Evangelische Bildung – Kirche und Schule“
„Forum Evangelische Bildung – Kirche und Schule“
November 2025
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Wer macht mit beim Krippenspiel
Wer macht mit beim Krippenspiel
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Wassermann-Quartett
Wassermann-Quartett
Weihnachtsmarkt im Markthaus
Weihnachtsmarkt im Markthaus
Einstimmen und Einsingen im Friedenslicht
Einstimmen und Einsingen im Friedenslicht
Lichterandacht an Heiligabend auf dem Friedhof
Lichterandacht an Heiligabend auf dem Friedhof
Gemeinsam den Heiligen Abend feiern
Gemeinsam den Heiligen Abend feiern
Januar 2026
„Forum Evangelische Bildung – Kirche und Schule“
„Forum Evangelische Bildung – Kirche und Schule“
Gedanken von Hans Küng
* 19. März 1928 † 6. April 2021
Theologie-Professor, Mitbegründer der Stiftung Weltethos.
23. – 26.11.: Gott und das Leid?
»So kann und muss ich insbesondere zum Grauen des Holocausts dies sagen: Wenn Gott existiert, dann war Gott auch in Auschwitz! …Unbeantwortbar aber bleibt die Frage: Wie konnte Gott in Auschwitz sein, ohne Auschwitz zu verhindern?« (Hans Küng, Was ich glaube 246 ) – ausführlich s.u. Textzusammenhang in „Küng Gedanken“
Sammlung der Texte auf Instagram
Aktuelles rund um Blankenese
Kahlkamp 1A – Ein Haus mit bewegter Geschichte
Jazzy Christmas
Die Dorstadtzeitung - Markus Krohn bewirbt die Veranstaltung so: "Das Schönste an...
hist. Sprechstunde mit Michaela Grünig: Blankenese zwei Familien „Zeitensturm“
Im Rahmen der Historischen Sprechstunde: Nach dem Spiegel-Bestseller „Blankenese- Zwei...
„Forum Evangelische Bildung – Kirche und Schule“
Pastor Sieghard Wilm Einladung zum „Forum Evangelische Bildung -Kirche und...
R. Holst: „Das Geheimnis des Militär-Konvois“
ein Bild im Umfeld des Themas und der Zeit: Das dänische Altona wird während...
KunstAdvent Blankenese – II. Kunstmarkt des Kunstvereins Blankenese e.V. im Advent
Am 6. Dezember 2025 lädt der Kunstverein Blankenese e.V. zum zweiten KunstAdvent in...
Die Mitarbeiterschaft von „Blankenese Miteinander“
Sie haben sich sicher (!) schon immer wieder mal gefragt, wer denn hinter dem Verein...
Firma Seemann für den letzten Weg
Der Tod gehört zum Leben. Und doch ist er für die Angehörigen eine ungeheuer große...
Ein neuer Mitarbeiter: Jan-Rouven
blankenese.de: Jan hat sein Abi in der Tasche und nimmt sich ein Jahr Zeit. Frage: Wofür...
Nur mal ein Blick über Wracks auf die Elbe
unten am Falkensteiner Ufer mit den beiden Wracks am Ufer: links "Uwe": Eine Kollision...
Du musst Dein Lesen ändern
Die erste Folge des neuen Podcasts für Literatur und Kritik von der Buchhandlung...
Interessantes aus Blankeneses Frühzeit
„Landkarte mit Blankeneser Ordt“ Text von Maike und Ronald Holst (11.2025) Vielfach wird...
Blankeneser Hospiz: In der Trauer nicht allein
Das Hospiz schreibt: Verlust ist ein Begleiter des Lebens. Ein besonders schmerzlicher...
Alexander Dettmar: Ausstellung „Treppen und Träume“
Gemeindehaus, Mühlenberger Weg 64A, 22587 Hamburg | Eintritt frei, Spenden erbeten...


































