Aktuelles aus dem Dorf
Nachrichten
Kalender
Jahresplaner
Podcast
WebCam
Blankenese Miteinander e.V.
Themen & Geschichte
Was uns bewegt
> Flüchtlinge
> Jüdisches Leben
> Markthaus Blankenese
Historisches
> Alte Zeiten
> Straßen in Blankenese
> 1933-45
> Jüdisches Leben
> Nachkriegszeit
> Bildersammlung
> Förderkreis historisches Blankenese e.V.
Persönlichkeiten
Blankenese
Führung durchs Dorf
Besondere Orte
> Fischerhaus
> Richard-Dehmel-Haus
> Goßlerhaus
Herrenhäuser/Parks
Traditionen
Im Ort
Gastronomie
Einkaufen
Gesundheit
Handwerk
Offizielle Stellen
Kultur
Veranstaltungs-Orte
Musik
Kunst
Literatur
Kino
Bildung & Sport
Schulen
Ev. Familienbildung
Gemeinde Akademie
Zukunftsforum
Sport
Gesellschaft
Kinder
Jugend
Senioren
Menschen mit Behinderung
Buntes Haus (Flüchtlinge)
Bundeswehr / FÜAK
Religion & Weltanschauung
Kirchen
Jüdisches Leben heute
Andere Religionen
Gedanken von Küng
Lesung: Ludwig von Otting
Datum: 8.9.2025, Beginn: 20:00 Uhr
Ort: HASPA Blankenese, Erik-Blumenfeld-Platz 25, 22587 Hamburg
Eintritt: 30 Euro (reduziert: 15 Euro)
Thukydides schrieb sein großes Geschichtswerk über den Peloponnesischen Krieg am Anfang des 4. Jahrhunderts v. Chr. Seine Analysen der menschlichen Natur sowie seine Theorie vom unweigerlich erfolgenden Konflikt zwischen zwei gleichzeitig zu Größe strebenden Mächten geben Geschichts- und Politikwissenschaft bis heute zu denken. Kanzleramts- und Wirtschaftsminister a.D. Peter Altmaier ist ein großer Kenner und Liebhaber der antiken Literatur. Gemeinsam mit Althistoriker Pascal Mathéus stellt er das faszinierende Denken des Thukydides vor. Aus dem Werk liest Ludwig von Otting.