Aktuelles aus dem Dorf
Nachrichten
Kalender
Jahresplaner
Podcast
WebCam
Blankenese Miteinander e.V.
Themen & Geschichte
Was uns bewegt
> Flüchtlinge
> Jüdisches Leben
> Markthaus Blankenese
Historisches
> Alte Zeiten
> Straßen in Blankenese
> 1933-45
> Jüdisches Leben
> Nachkriegszeit
> Bildersammlung
> Förderkreis historisches Blankenese e.V.
Persönlichkeiten
Blankenese
Führung durchs Dorf
Besondere Orte
> Fischerhaus
> Richard-Dehmel-Haus
> Goßlerhaus
Herrenhäuser/Parks
Traditionen
Im Ort
Gastronomie
Einkaufen
Gesundheit
Handwerk
Offizielle Stellen
Kultur
Veranstaltungs-Orte
Musik
Kunst
Literatur
Kino
Bildung & Sport
Schulen
Ev. Familienbildung
Gemeinde Akademie
Zukunftsforum
Sport
Gesellschaft
Kinder
Jugend
Senioren
Menschen mit Behinderung
Buntes Haus (Flüchtlinge)
Bundeswehr / FÜAK
Religion & Weltanschauung
Kirchen
Jüdisches Leben heute
Andere Religionen
Gedanken von Küng
Datum: 10.9.2025, Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Blankenese, Mühlenberger Weg 64a, 22587 Hamburg
Eintritt: 25 Euro (reduziert: 12,5 Euro)
Anita Lasker-Wallfisch gehörte dem sogenannten Mädchenorchester von Auschwitz an, in dem seit 1943 inhaftierte Frauen und Mädchen Konzerte im Konzentrationslager gaben. Ihre Erinnerungen an diese Lager-Erfahrung hat die heute 100-Jährige in ihrem berührenden Buch Ihr sollt die Wahrheit erben festgehalten. Lasker-Wallfischs Sohn Raphael ist ein bedeutender Cellist, der mit einer Diskographie über 70 Tonträgern als einer der meistgespielten klassischen Künstler der Welt gilt. Gemeinsam mit dem Pianisten Simon Callaghan, der international als Solist und Kammermusiker musiziert, und der renommierten Schauspielerin Johanna Krumstroh, deren künstlerischer Schwerpunkt das Literatur-Konzert bildet, hat er ein Konzertprogramm mit ausgewählten Lesepassagen zu dem Buch seiner Mutter erarbeitet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen