Aktuelles aus dem Dorf
Nachrichten
Kalender
Jahresplaner
Podcast
WebCam
Blankenese Miteinander e.V.
Themen & Geschichte
Was uns bewegt
> Flüchtlinge
> Jüdisches Leben
> Markthaus Blankenese
Historisches
> Alte Zeiten
> Straßen in Blankenese
> 1933-45
> Jüdisches Leben
> Nachkriegszeit
> Bildersammlung
> Förderkreis historisches Blankenese e.V.
Persönlichkeiten
Blankenese
Führung durchs Dorf
Besondere Orte
> Fischerhaus
> Richard-Dehmel-Haus
> Goßlerhaus
Herrenhäuser/Parks
Traditionen
Im Ort
Gastronomie
Einkaufen
Gesundheit
Handwerk
Offizielle Stellen
Kultur
Veranstaltungs-Orte
Musik
Kunst
Literatur
Kino
Bildung & Sport
Schulen
Ev. Familienbildung
Gemeinde Akademie
Zukunftsforum
Sport
Gesellschaft
Kinder
Jugend
Senioren
Menschen mit Behinderung
Buntes Haus (Flüchtlinge)
Bundeswehr / FÜAK
Religion & Weltanschauung
Kirchen
Jüdisches Leben heute
Andere Religionen
Gedanken von Küng
Schwerpunkt: 35 Jahre Wiederveinigung
Moderation: Florian Wernicke
Datum: 13.9.2025, Beginn: 14:00 Uhr
Ort: Haus Rissen, Rissener Landstr. 192, 22559 Hamburg
Eintritt: 20 Euro (reduziert: 10 Euro)
Für den Schriftsteller Marko Martin war 1990 der Moment des großen Aufatmens. Zusammen mit seiner Familie kehrte er der DDR im Mai 1989 den Rücken. Nach dem Mauerfall, kehrte er in der eigenartigen Zwischenzeit vor der Wiedervereinigung in das Land zurück, unter dem er als junger Mensch gelitten hat. Dabei machte er erstaunliche Entdeckungen. Helga Schubert hat die Wiedervereinigung 1990 bereits im fortgeschrittenen Alter erlebt. Sie war in der DDR Repressionen ausgesetzt und ist dennoch dageblieben. Ihre Schilderungen zum Mauerfall und Wende, die unter anderem in dem Band Vom Aufstehen versammelt sind, gehören zu den anschaulichsten Schilderungen dieser historischen Ereignisse.