Aktuelles aus dem Dorf
Nachrichten
Kalender
Jahresplaner
Podcast
WebCam
Blankenese Miteinander e.V.
Themen & Geschichte
Was uns bewegt
> Flüchtlinge
> Jüdisches Leben
> Markthaus Blankenese
Historisches
> Alte Zeiten
> Straßen in Blankenese
> 1933-45
> Jüdisches Leben
> Nachkriegszeit
> Bildersammlung
> Förderkreis historisches Blankenese e.V.
Persönlichkeiten
Blankenese
Führung durchs Dorf
Besondere Orte
> Fischerhaus
> Richard-Dehmel-Haus
> Goßlerhaus
Herrenhäuser/Parks
Traditionen
Im Ort
Gastronomie
Einkaufen
Gesundheit
Handwerk
Offizielle Stellen
Kultur
Veranstaltungs-Orte
Musik
Kunst
Literatur
Kino
Bildung & Sport
Schulen
Ev. Familienbildung
Gemeinde Akademie
Zukunftsforum
Sport
Gesellschaft
Kinder
Jugend
Senioren
Menschen mit Behinderung
Buntes Haus (Flüchtlinge)
Bundeswehr / FÜAK
Religion & Weltanschauung
Kirchen
Jüdisches Leben heute
Andere Religionen
Gedanken von Küng
Moderation: Frank Engelbrecht
Datum: 13.9.2025, Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Friedhofskapelle Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 151, 22589 Hamburg
Eintritt: 20 Euro (reduziert: 10 Euro)
Eigentlich wollte Hubert Winkels bloß seine Erinnerungen an ein langes Leben als Literaturredakteur des Deutschlandfunk aufschreiben. Wenn man sich jedoch einmal wirklich fragt, woher die eigenen Grundsätze stammen, entsteht schnell ein komplexes Bild, dem es eine Form zu geben gilt. Warum Literatur eine zentrale Rolle in seinem Leben einnimmt, was der liebe Gott und der Dorfpfarrer von Gohr damit zu tun haben – in diesem phänomenalen Buch erfahren Sie es.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen