- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ausstellung: Ladies first
30. August 2024 um 19:00
Ausstellung und Vernissage in der Galeriepassage der Elbschloss Residenz Künstlerinnen: Carola X Matthes und Heike Schümann Ausstellungsdauer: 26.08. – 03.11.2024 VERNISSAGE: 30.08.24 um 19 Uhr (keine Anmeldung erforderlich) Der Zugang ist barrierefrei und der Eintritt ist kostenlos Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9 bis 21 Uhr; Eingang: Elbschloßstr. 11 Die neue Ausstellung „LADIES FIRST“ präsen ti ert Werke zweier Künstlerinnen, die mit ihrer spannenden Mischung aus Farbe, Form und Bewegung kraftvollen und selbstbewussten Frauen auf der Elbchaussee eine Bühne bieten. Während sich Heike Schümann auf die figürliche Darstellung im abstrakten S ti l spezialisiert hat, geht es Carola X Matthes um weibliche Emotionen. Heike Schümann lässt sich in Modellsitzungen inspirieren. Sie fängt die Essenz des Moments direkt ein und transformiert diese in kraftvolle, dynamische Bilder. Ihre Herangehensweise ist experimentell und lebendig, was sich auf ihre Frauenmotive ebenso wie auf ihre mari ti me Malerei auswirkt. Dies wird durch die nordisch-frischen Segelbilder mit ihrem Spiel von Wind und Wellen erlebbar. Carola X Matthes Heike Schümann Carola X Ma tt hes begeistert mit ihren ausdrucksstarken Frauenporträts, die sie in kräftigen Farben mit intensiven Pinselstrichen auf markanten Strukturen gestaltet. Ihre Werke spiegeln Emo ti onen und Authentizität wider. Diese Bilder der Ladies erster Klasse laden die Betrachtenden ein, sich von ihrem gefühlsstarken Ruf nach Freiheit berühren zu lassen. Die Ausstellung „LADIES FIRST“ bringt frischen Wind nicht nur an die Elbe, sondern auch in die Wahrnehmung von Frauenbildern. Betrachtende erleben, wie diese beiden Künstlerinnen auf ihre jeweils individuelle Weise die Kraft und Schönheit des weiblichen Ausdrucks auf Acryl zum Leben erwecken. Lassen Sie sich von den besonderen Werken von Heike Schümann und Carola X Ma tt hes inspirieren und einnehmen. Kontakt und Ausstellungsmanagerin: Miriam Diezmann; mobil 0163-7710881