- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Cantus Blankenese singt Dvořák-Messe
23. September 2023 um 18:00
Samstag, 23. September 2023, 18:00 Uhr Kirche am Markt, Mühlenberger Weg 64, 22587 Hamburg Einrtitt frei, Spenden erbeten Im Jahr 1887 komponierte und dirigierte Antonín Dvořák Messe D-Dur, op. 86 als Auftragswerk zur Einweihung der neu errichteten Schlosskapelle auf Schloss Lužany in Plzeňský, Tschechien. Dem beengten Raum der Kapelle entsprechend, konzipierte Dvořák das Werk für Orgel, Chor mittlerer Größe und Solisten. Eine orchestrierte Fassung mit großem Chor und vierfach besetztem Solochor kam dann 1893 in London zur Aufführung. Unter Leitung von Maria Jürgensen wird Cantus Blankenese die Orgelfassung zu Gehör bringen. Dvořáks „Slawische Tänze“ für Klavier zu vier Händen entstanden 1878 auf Anregung des Verlegers Fritz Simrock. Er schlug die Veröffentlichung einer Reihe „nationaler Klavierwerke“ vor, nach Vorbild der „Ungarischen Tänze“ von Johannes Brahms. Im Konzert werden drei der Tänze zu hören sein. Ausführende: Cantus Blankenese |Anja Saphir-Janssen, Sopran | Friederike Schorling, Alt | Felix Hübner, Tenor | Oliver Zinn, Bass | Caroline Atschreiter, Orgel | Margarete Hars und Martin Schumann, Klavier Leitung: Maria Jürgensen Das Konzert wird am 24. September um 18 Uhr in der Kirche „Zum guten Hirten“, Hamburg-Langenfelde, wiederholt.