Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der Sudan und seine politischen Herausforderungen

24. August 2024 um 13:00 - 17:00

Der Sudan und seine politischen Herausforderungen – auch vor dem Hintergrund von Geschichte und Kultur Seit Ausbruch der Kämpfe haben sich die Menschenrechtssituation und die wirtschaftliche, soziale und humanitäre Lage landesweit extrem verschlechtert. Die Konfliktlage ist sehr komplex. Bis zur Teilung Sudan – Südsudan (2011) war der Sudan der flächenmäßig größte Staat Afrikas. Es kam immer wieder zu politischen, kulturellen und religiösen Spannungen. Regionen in der Peripherie, darunter der heutige Südsudan, wurden politisch und wirtschaftlich vernachlässigt. Es gab schon früh Konflikte, bürgerkriegsähnliche Zustände und Friedenverhandlungen. Ursache ist die Rivalität zweier großer, sich weitgehend ethnisch definierender Gruppen. Zaki Al-Maboren stammt aus dem Sudan und studierte Grafikdesign, Kunstwissenschaften und Politikwissenschaften in Khartoum (Sudan) und in Kassel. Seit 1993 er als freischaffender Künstler in Kassel tätig. Amadeus Hempel ist Mitbegründer des Vereins für politische Bildung e. V. Er führt seit über 40 Jahren Seminare im Rahmen der politischen Bildung durch. Veranstaltungsort : Arbeiter-Samariter-Bund, Ortsverband Hamburg-Mitte e.V., Suurheid 20, Halle 15, 22559 Hamburg (Zufahrt über Sieverstücken). Der Bus 1 fährt von der S-Bahn-Station Blankenese bis zum Asklepios Westklinikum (Ost), der Veranstaltungsort befindet sich in unmittelbarer Nähe. Diese Veranstaltung ist kostenfrei und eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Verein für Politische Bildung e. V./Hamburg und dem ASB Hamburg-Mitte. Sie wird von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg gefördert. Wir bitten Sie, sich bei Frau Marion Bouncken ( marion.bouncken@asb-hamburg.de ) anzumelden. Programm – Samstag, 24. August 2024 Bis 13.00: Ankunft/Imbiss 13.00: Amadeus Hempel: Kurze Vorstellungsrunde und Einführung in das Seminarthema 13.30: Zaki Al-Maboren: Gründe, Hintergründe und Begleitumstände für die Konflikte im Sudan – erläutert auch am Beispiel von Bildern 15.00: Kaffeepause 15.15: Zaki Al-Maboren: Gelegenheit, die Bilder zu betrachten und mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen 16.15: Abschlussdiskussion und Ende der Veranstaltung

Details

Datum:
24. August 2024
Zeit:
13:00 - 17:00
Webseite:
https://blankenese.de/veranstaltungen/der-sudan-und-seine-politischen-herausforderungen/