- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Heinrich Heines Beitrag zum Verhältnis von Juden und Christen
13. März 2024 um 19:30
Mittwoch, 13. März 2024 19:30 Uhr Gemeindehaus, Mühlenberger Weg 64A, 22587 Hamburg Eintritt: 5 € Heinrich Heine (1797-1856), geborener Jude, getaufter Protestant, verheirateter Katholik, elend gestorbener, alter, kranker Jude. Heine war mit Judentum und Christentum wohl vertraut, stand aber ihren Institutionen fern; er ließ sich taufen nur, um das „Entreebillet in die europäische Kultur“ zu erwerben – erfolglos. Auf der Basis eigener Erfahrungen und gründlicher Kenntnisse äußerte sich der Schriftsteller, Dichter und Journalist mehrfach über das Verhältnis von Juden und Christen, angesichts der gegenwärtigen Bedrohung durch verbreiteten weltweiten Antisemitismus ein wichtiger Ratgeber. Anhand etlicher schriftlichen Äußerungen, auch ihrer unterschiedlichen sprachlichen Form, wird Prof. Schmidt einen Überblick über Heines Gedanken zum Thema geben.