Aktuelles aus dem Dorf
Nachrichten
Kalender
Jahresplaner
Podcast
WebCam
Blankenese Miteinander e.V.
Themen & Geschichte
Was uns bewegt
> Flüchtlinge
> Jüdisches Leben
> Markthaus Blankenese
Historisches
> Alte Zeiten
> Straßen in Blankenese
> 1933-45
> Jüdisches Leben
> Nachkriegszeit
> Bildersammlung
> Förderkreis historisches Blankenese e.V.
Persönlichkeiten
Blankenese
Führung durchs Dorf
Besondere Orte
> Fischerhaus
> Richard-Dehmel-Haus
> Goßlerhaus
Herrenhäuser/Parks
Traditionen
Im Ort
Gastronomie
Einkaufen
Gesundheit
Handwerk
Offizielle Stellen
Kultur
Veranstaltungs-Orte
Musik
Kunst
Literatur
Kino
Bildung & Sport
Schulen
Ev. Familienbildung
Gemeinde Akademie
Zukunftsforum
Sport
Gesellschaft
Kinder
Jugend
Senioren
Menschen mit Behinderung
Buntes Haus (Flüchtlinge)
Bundeswehr / FÜAK
Religion & Weltanschauung
Kirchen
Jüdisches Leben heute
Andere Religionen
Gedanken von Küng
Moderation: Tobias Lentzler
Lesung: Erik Schäffler
Datum: 12.9.2025, Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Bücherhalle Elbvororte, Sülldorfer Kirchenweg 1B, 22587 Hamburg
Eintritt: 20 Euro (reduziert: 10 Euro)
Roger Willemsen war ein präziser Beobachter unserer Gegenwart – ohne dabei den Mut oder gar den Humor zu verlieren. Er war Abenteurer, Musikliebhaber, Literat und Weltenbummler. Und er war vor allem: Ein Menschenfreund. Anlässlich seines 70. Geburtstag erinnert seine Nachlassverwalterin, die Literaturkritikerin Insa Wilke, im Gespräch mit Tobias Lentzler an einen der bedeutendsten Intellektuellen seiner Generation. Einen Eindruck seines Werks vermittelt der Schauspieler und Synchronsprecher Erik Schäffler, der ausgewählte Texte von Roger Willemsen zu Gehör bringen wird.