- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sonderführungen durch die Wohnräume von Ida Dehmel
3. Februar 2024 um 15:00
Finissage mit Historischem Kolloquium, Mittwoch, 28. Februar, 19.30 Uhr Winterpause unterbrochen: Führungen im Dehmelhaus Anlässlich der Ausstellung “ Blankenese im Zweiten Weltkrieg 1939-45, die vom 10.1. bis 28.2.24 im Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde Blankenese (Mühlenberger Weg 64A) stattfindet, bietet die Dehmelhaus Stiftung Sonderführungen durch die Wohnräume von Ida Dehmel an. Die in der Ausstellung vorgestellte Kunstförderin und Frauenrechtlerin Ida Dehmel (1870-1942), Witwe des um 1900 sehr bedeutenden Dichters Richard Dehmel (1863-1920) und Gründerin der Künstlerinnengemeinschaft GEDOK , wirkte weit über Blankenese und Hamburg hinaus. Im Nationalsozialismus als Jüdin ausgegrenzt nahm sie sich 1942 das Leben. Ihr Haus und Teile der Einrichtung blieben erhalten. Termine: 3.2. und 24.2. jeweils 15 Anmeldung unter https://dehmelhaus.de/besuch.html Veranstaltungen Vernissage am Mittwoch, 10. Januar, 19.30 Uhr Vortrag Bernhard Keller, „Alltagsleben im Krieg“, am Freitag, 19. Januar, 19 Uhr Buchvorstellung & Gespräch Michael Mandel, „Heimat, Deine Sterne“, am Sonnabend, 27. Januar, 18 Uhr Vortrag Felix Matheis, „Hamburger Unternehmer im Generalgouvernement 1939 – 1945“, am Freitag, 16. Februar, 19 Uhr Finissage mit Historischem Kolloquium, Mittwoch, 28. Februar, 19.30 Uhr