- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Theater und Musik zur Passion – mit judenfeindlichen Tönen?
13. September 2023 um 19:30
Mi 13. September, 19.30 Uhr | Gemeindehaus Vortrag von Prof. em Dr. Johann Michael Schmidt , Meerbusch Die letzten Tage im Leben Jesu. Alle zehn Jahre widmet sich das komplette Dorf Oberammergau diesem Thema: mit seinen Pas- sionsspielen. Was 1634 als Einlösung eines Gelübdes nach über- standener Pest begann, wird seither alle zehn Jahre wiederholt. In 2022 wurden die Passionsspiele zum 42. Mal aufgeführt – 1769 Mitwirkende und insgesamt 412.000 Zuschauende waren in 110 Vorstellungen von Mai bis Oktober dabei, unter ihnen Johann Michael Schmidt. Als Bibelwissenschaftler beschäftigt er sich intensiv mit juden- feindlichen Tendenzen in J.S. Bachs Passionen. Mit diesen Erfahrungen im Hinterkopf erlebte er die Passionsspiele in Oberammergau zum ersten Mal. Und fragte sich: Wie nehmen Menschen die gespielte Leidensgeschichte Jesu wahr, die nicht mehr kirchlich sozialisiert und wenig biblisch gebildet sind? Welch ein Bild von Jesus und seinem Ende vermitteln ihnen die theatralische wie auch die musikalische Passionsdarstellung? Sind in ihnen antisemitische Töne wahrzunehmen? In seinem Vortrag wird Prof. Schmidt die bewegte Geschichte der Passionsspiele wie auch der Matthäus-Passion nachzeichnen und iesen Fragen nachgehen. In Kooperation mit der Ev. GemeindeAkademie Blankenese | Eintritt: 5 € www.passionsspiele-oberammergau.de ———————- Welt.Weite.Werte – das Jubiläumsprogramm im September 2023