- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag: Wir Datensklaven – Wege aus der digitalen Ausbeutung
7. Februar 2024 um 19:30
Mittwoch, 7. Februar 2024 19:30 Uhr Gemeindehaus, Mühlenberger Weg 64A, 22587 Hamburg Eintritt: 5 € Veranstaltung der GemeindeAkademie In seinem Mitte 2023 herausgegebenen Buch „Wir Datensklaven – Wege aus der digitalen Ausbeutung“ hat Prof. Caspar die Risiken der umfassenden Digitalisierung für Demokratie und Freiheit schonungslos offengelegt. Digitale Daten sind einerseits für die Funktionsfähigkeit moderner Gesellschaften unabdingbar. Andererseits ist die menschliche Autonomie gefährdet: „ Aus unserer passiven Rolle als Datenlieferanten müssen wir endlich aufwachen und aktiv handeln, indem wir unsere digitale Souveränität einfordern“. Datenprofile seien heute so wichtig sind wie im Frühkapitalismus Ölquellen und Goldminen. In der digitalen Moderne, so Caspar, werde nicht mehr Arbeit ausgebeutet, sondern Datenmaterial von Menschen. Der Experte wird auch die Chancen und Risiken künftiger KI-Anwendungen analysieren und auf das internationale Regulierungsproblem eingehen. Prof. Dr. Johannes Caspar war von 2009 bis 2021 Datenschutz-Beauftragter der Stadt Hamburg, lehrt als Honorarprofessor für Staatsrecht und Rechtsphilosophie an der Uni Hamburg und ist Vorsitzender im Beirat von Transparency International Deutschland.