Dienstag - 2. April 2024 16:00 - 18:00 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Helga Rodenbeck - Freiwillige des Runden Tisches - die Pastores Wir möchten geflüchteten Menschen aus der Ukraine - die in Blankenese und rundum Unterkunft gefunden haben - Raum geben für Austausch und Begegnung. Einmal im Monat - immer […]
Kompetent und gut gelaunt führt Sexualtherapeutin Kathrin Hinrichs durch alle Sex-Fragen - die Ihnen zwar nicht auf der Seele brennen - aber ganz dringend im Interesse Ihres Freundes geklärt werden müssen. Eintritt: 15 Euro https://wassermann-buecher.de/veranstaltung/kathrin-hinrichs-ich-frage-fuer-einen-freund/ Bücher von Kathrin Hinrichs Katrin Hinrichs „Ich frage für einen Freund“ Im Shop bestellen
2035 – in zwölf Jahren wollen die Kirchen hier im hohen Norden treibhausgasneutral sein. Das ist möglich - wenn sich viele Menschen für dieses der Zukunft zugewandte Ziel zusammentun. Der Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein hat die Gemeinden im Frühjahr 2023 zu einem Modellprojekt aufgerufen - um nach Handlungsoptionen und Gestaltungsspielräumen in den Bereichen Mobilität - Beschaffung - […]
Vernissage: Samstag - der 6. April 2024 um 16 Uhr Dauer der Ausstellung: vom 30.3. bis 15.05.2024 Elbschlossstr. 11 - 22609 Hamburg Geöffnet: montags bis sonntags 10-18Uhr Der Eintritt ist frei Wibke Albrecht – Glanz &, Gloria Wenn es um Pferde geht - dann ist Wibke Albrecht unsere „Frau“. Keine andere vermag die besondere Körperspannung […]
Der Künstler Dimitris Athanasiou ist gelernter Schiffbauer - Autor und Künstler. Dimitris wird am Montag - den 8. April um 19 Uhr der Gast im Bunten Haus sein. Eine Auswahl seiner Bilder sind im Rahmen der Blankeneser Kunstmeile im Bunten Haus noch bis Mitte Mai zu sehen. Im Interview mit der Journalistin Sabine Reinhold wird […]
Montag - 8. April 2024 - 19:30 Uhr Kirche am Markt - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten „Ich bin ein Weib und obendrein kein gutes“ – mit diesem Satz charakterisiert sich Teresa von Avila (1515-1582) in ihrer Autobiografie. Ein ungewöhnlicher Satz für die vielleicht bedeutendste christliche Mystikerin. Sie ist […]
Sonntag - 14. April 2024 - 11:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten „Malen war ihr Leben“ - so hat es Gert Hinnerk Behlmer für seine Frau auf die Traueranzeige geschrieben. Das Atelier im Künstlerhaus Gaußstraße war ihr zweites Zuhause. Mit ruppigen Baumarktpinseln stand sie vor der […]
Mittwoch - 17. April 2024 - 19:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten Die Krisen - die wir seit einigen Jahren im Alltag spüren - ganz egal ob Krieg - Corona oder Klima - sind längst nicht mehr die Ausnahme - sondern das Normale. Wenn jedoch Krisen […]
2035 – in zwölf Jahren wollen die Kirchen hier im hohen Norden treibhausgasneutral sein. Das ist möglich - wenn sich viele Menschen für dieses der Zukunft zugewandte Ziel zusammentun. Der Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein hat die Gemeinden im Frühjahr 2023 zu einem Modellprojekt aufgerufen - um nach Handlungsoptionen und Gestaltungsspielräumen in den Bereichen Mobilität - Beschaffung - […]
Samstag - 20. April 2024 - 18:00 - 20:00 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt: 12 € - ermäßigt 7 € - nur Abendkasse Ein Ensemble des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg lädt zu einem außergewöhnlichen Kammerkonzert ins Gemeindehaus ein. Auf dem Programm stehen Felix Mendelssohn-Bartholdys Klaviertrio Nr.1 d-Moll - der Quartettsatz in […]
Sonntag - 21. April - 2024 15:00 - 17:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Das Trauercafé-Team vom Blankeneser Hospiz Wer Interesse hat - das Trauercafé zu besuchen - der möge bitte zur Anmeldung vorher anrufen - auch um zu erfahren - ob es tatsächlich stattfinden kann: Clarita Loeck - Tel. 86 […]
Mittwoch - 24. April 2024 - 19:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt: 5 € Die nach dem 2. Weltkrieg geschaffene globale Ordnung erodiert. Geopolitische und geoökonomische Konflikte zwischen den Supermächten USA und China gefährden die internationale Stabilität. Ein Ende der russischen Aggression gegen die Ukraine ist nicht absehbar und die […]
6 Posaunenchöre - 700 bis 800 Bläser – die Posaunenarbeit in Hamburg hat eine lange Tradition. Die große Vielfalt und musikalische Bandbreite soll beim Posaunentag vom 3. bis 5. Mai sichtbar werden. Mittenmang: Plakat zum Deutschen evangelischen Posaunentag vom 3. bis 5. Mai in Hamburg - www.dept2o24.de (25.4.2024: Mirjam Rüscher - evangelische-zeitung.de ) Links und […]
6 Posaunenchöre - 700 bis 800 Bläser – die Posaunenarbeit in Hamburg hat eine lange Tradition. Die große Vielfalt und musikalische Bandbreite soll beim Posaunentag vom 3. bis 5. Mai sichtbar werden. Mittenmang: Plakat zum Deutschen evangelischen Posaunentag vom 3. bis 5. Mai in Hamburg - www.dept2o24.de (25.4.2024: Mirjam Rüscher - evangelische-zeitung.de ) Links und […]
Liebe Mitglieder im Förderkreis - liebe Interessierte an unserer Arbeit! Das Bezirksamt Altona hat uns das traditionelle Oldtimertreffen - die Blankeneser Benzingespräche (BBG) - im Rahmen des Blankeneser Forums für Mobilität für zunächst Mai - Juni und Juli 2024 genehmigt. Insofern freue ich mich sehr - alle an (historischer) Mobilität Interessierte für den kommenden Sonntag […]
6 Posaunenchöre - 700 bis 800 Bläser – die Posaunenarbeit in Hamburg hat eine lange Tradition. Die große Vielfalt und musikalische Bandbreite soll beim Posaunentag vom 3. bis 5. Mai sichtbar werden. Mittenmang: Plakat zum Deutschen evangelischen Posaunentag vom 3. bis 5. Mai in Hamburg - www.dept2o24.de (25.4.2024: Mirjam Rüscher - evangelische-zeitung.de ) Links und […]