Dienstag - 4. Juni 2024 16:00 - 18:00 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Helga Rodenbeck - Freiwillige des Runden Tisches - die Pastores Wir möchten geflüchteten Menschen aus der Ukraine - die in Blankenese und rundum Unterkunft gefunden haben - Raum geben für Austausch und Begegnung. Einmal im Monat - immer […]
In ihrem ersten Hamburg-Krimi Vergiss den Tod erzählen Hanns-Stephan Haas und Peter Wenig von einem verwickelten Fall ruchloser Erbschleicherei. Angeregt zu dieser frei erfundenen Geschichte wurden sie durch das reale Geschehnis einer an Demenz erkrankten Witwe - den die beiden in ihren unterschiedlichen Rollen als Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Alsterdorf und als Reporter des Hamburger […]
Ort: Café La Maison du Pain - am Bahnhof Blankenese mit dem Blankeneser Bürger-Verein Marie-Thérèse Schins - die bekannte Autorin aus Blankenese - liest aus ihrem gerade erschienen Buch "Das geheimnisvolle Haus an der Elbe". Was verbirgt sich hinter dessen verschossenem Tor? Ein spannendes buch für Jung und Alt. Eintritt: 10 Euro pro Person an […]
Sonntag - 9. Juni 2024 - 11:00 Uhr Kirche am Markt - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Pastor Frank Engelbrecht | Jazz Ensemble MEER&,RAUSCH Das Wort „Heimat“ hat Hochkonjunktur, vermutlich - weil wir den Begriff zunehmend schwerer fassen können. Wo finde ich ein Zuhause in einer Welt - in der Entfernungen spätestens mit der […]
Sonntag - 9. Juni 2024 - 18:00 Uhr Kirche am Markt - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten Unter der Leitung von Gregor DuBuclet werden die über 50 Sängerinnen und Sänger des Gospelchors Blankenese ein vielfältiges Repertoire zu Gehör bringen - von traditionellem Gospel bis hin zu mitreißenden Pop-Songs. […]
Ida Dehmel (1870–1942) war Kunstförderin - Gründerin künstlerischer Vereinigungen und Kämpferin für Frauenrechte. Die Ehe mit dem Dichter Richard Dehmel nutzte sie als Sprungbrett an die Spitze der modernen Bewegung. 1912 gestaltete das Paar sein Haus in Blankenese als Gesamtkunstwerk und machte es zu einem Treffpunkt im kulturellen Deutschland. Den Nazis entzog sich die gebürtige […]
" Entdecke Schätze und Schnäppchen auf dem Flohmarkt in Blankenese" 16. Juni 2024 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Alles auf dem Markt: Vintage-Schätze - Antiquitäten und einzigartigen Fundstücke - und Begegnungen mit "Suchenden". Team des Blankeneser Bürgervereins
Donnerstag - 20. Juni 2024 - 19:00 Uhr Blankeneser Marktplatz - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Greta Willms + Team Eintritt frei Im Rahmen der Gemeindebeteiligung organisiert ein Freiwilligen-Team rund um Greta Willms auch in diesem Sommer wieder ein lockeres Beisammensein bei Live-Musik auf der offenen Bühne des Marktplatzes. Am 6. Juni spielt das […]
Eine Einladung des Bürger-Vereins Blankenese : DIE SOZIALE UND SICHERHEITSLAGE NACH DEM ABZUG DES WESTENS Der Referent Dr. Reinhard Erös kennt das Land am Hindukusch seit Mitte der 80er-Jahre. Nach dem Sturz der Taliban gründete er 2001 mit seiner siebenköpfigen Familie die Stiftung „Kinderhilfe Afghanistan“. Ort: GYMNASIUM BLANKENESE MUSIKSAAL - OESTERLEYSTR: 27 - 22587 HAMBURG […]
Vortrag von Christian Lantau am 21. Juni 19:00 Uhr Der Förderkreis Historisches Blankenese lädt am Freitag - den 21. Juni 2024 - um 19:00 Uhr in die Buchhandlung Wassermann - Elbchaussee 577 - zu einer spannenden Veranstaltung ein. Es erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Vortrag - der einen tiefen und vielfältigen Einblick in die […]