Wer sie schon kennt - weiß - diese Stimme geht unter die Haut. Die Hamburger Sängerin hat eine ausdrucksvolle Stimme - die ihresgleichen sucht und überbringt emotionale Tiefe - wie es nur wenigen gelingt. Gemeinsam mit dem Hamburger Pianisten Wulf Winkelmüller leitet sie verschiedene Chöre in Hamburg. Wulf Winkelmüller ist nicht nur ein großartiger Musiker […]
Samstag - 28. Dezember 2024 - 10:00 - 18:00 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Jessy Martens und Wulf Winkelmüller Kosten: 100 Euro Wer sie schon kennt - weiß - diese Stimme geht unter die Haut. Die Hamburger Sängerin hat eine ausdrucksvolle Stimme - die ihresgleichen sucht und überbringt emotionale Tiefe - […]
Endlich ist es wieder soweit! Nach längerer Pause knüpfen wir am 31. Dezember 2024 wieder an die alte Tradition der legendären Silvesterkonzerte in der Blankeneser Kirche am Markt an. Dieses Jahr mit der Hamburger Sängerin Jessy Martens und Band! Ein großartiges Konzert mit Gospel - Rock - Pop - und Blues Musik erwartet Sie. Zudem […]
Die Musik ist so vielschichtig wie wir selbst und so unvorhersehbar wie das Leben. Ob jung oder alt - groß oder klein - dick oder dünn – hier können alle frei tanzen - Vorkenntnisse sind nicht vonnöten. Fließend - spielerisch - wild und chaotisch oder lyrisch - allein oder in Begegnung – Du entscheidest - […]
Die Musik ist so vielschichtig wie wir selbst und so unvorhersehbar wie das Leben. Ob jung oder alt - groß oder klein - dick oder dünn – hier können alle frei tanzen - Vorkenntnisse sind nicht vonnöten. Fließend - spielerisch - wild und chaotisch oder lyrisch - allein oder in Begegnung – Du entscheidest - […]
Der Wolf ist zurück in der Heide. War die Heidschnucken-Schäferei schon vorher ein prekäres Geschäft - werden die Bedingungen durch Isegrims Rückkehr zunehmend katastrophal. Der 19-jährige Jannes muss scharf überlegen - wie es weitergeht. Er liebt die mythisch aufgeladene Heidelandschaft zwar sehr. Doch in Ihrem Untergrund stößt er auf finstere Fragmente einer völkisch-nationalsozialistischen Vergangenheit. Foto […]
Dr. Johann Hinrich Claussen - Susanne Opatz Durch die Farben - Formen - Bilder und Symbole ihrer Glasfenster unterscheiden sich Kirchen von banalen Versammlungsräumen. Die Fenster verwandeln sie in sakrale Lichträumen - schaffen meditative Sphären – und sie setzen den christlichen Glauben ins Bild. Zum Abschluss der Ausstellung „Leuchtende Schätze - Kirchenglasmalereien […]
Das Zukunftsforum Blankenese lädt zu einem besonderen Treffen am 17.01.2024 um 19:00 Uhr ins evangelische Gemeindehaus (Mühlenberger Weg 64 a) ein. In der Einladung heißt es: In entspannter Atmosphäre möchten wir mit Ihnen das neue Jahr begrüßen - über unsere Pläne für 2025 berichten - aber auch Raum für nette und gesellige Gespräche - Ideen […]
Gemeinsamer Seglergottesdienst in der Blankeneser Kirche um 10 Uhr - danach ca. gegen 12 Uhr Neujahrsempfang auf dem BSC Ponton Pastor: Klaus-Georg PoehlsOrgel: Stefan Scharff
Drei schon prämierte Bundespreisträger:innen von „Jugend musiziert“ bereiten sich auf einen neuen Wettbewerb-Marathon im ersten Halbjahr 2025 vor. In Blankenese stellen sie ihr abwechslungsreiches Programm schon einmal vor – von Cello Solo über Klaviertrio bis zum Saxophon-Duo. Zu hören sind Werke von Bach - Franck - Schostakowitsch u.a.. Unter den jungen Musikern sind Jan Hendrik […]
Lesung &, Gespräch zum Werk Richard Dehmel24. Januar 2025 - 19:00 Uhr im Richard-Dehmel-Haus Entlang der Elbe in Hamburgs Westen reihen sich die Wohnstätten herausragender Literatinnen und Literaten wie Perlen auf einer Kette. Zwischen Othmarschen und Blankenese arbeiteten sie - dorthin zogen sie sich zurück - hier ließen sie sich nieder. Die Veranstaltungsreihe will diese […]
Das Jahr nach dem 7. Oktober führt in viele Abgründe. Jüdinnen und Juden machen wieder die Ur-Erfahrung der Schutzlosigkeit - besonders nach den Bildern jubelnder Islamisten in deutschen Großstädten. In Israel hat der Massenmord der Hamas tiefe Wunden gerissen - Kindergärten - Bibliotheken - Kibuzzim – plötzlich Schauplätze des Terrors. Das entsetzliche Schicksal der Geiseln. […]