Am Ewigkeitssonntag wird an diejenigen erinnert, die im vergangenen Kirchenjahr aus der ev. Gemeinde verstorben sind. Ihre Namen werden verlesen und ein Licht für sie am Holzkreuz entzündet.
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Am Ewigkeitssonntag wird an diejenigen erinnert, die im vergangenen Kirchenjahr aus der ev. Gemeinde verstorben sind. Ihre Namen werden verlesen und ein Licht für sie am Holzkreuz entzündet.
Kostenlos
-
Einladung der Kirchengemeinde: Im ersten Teil des Konzerts erklingen Werke von J. S. Bach: Zwei Choralbearbeitungen („Wachet auf, ruft uns die Stimme“, „Vor deinen Thron tret ich hiermit“) werden eingerahmt von Phantasie und Fuge g-Moll sowie Präludium und Fuge h-Moll. Im zweiten Teil spielt Kantor Stefan Scharff dann die großangelegte Choralphantasie „Wachet auf, ruft uns […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|