Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lesung: Friedas Enkel – und das Erbe der Gewalt in Russland

30. Januar 2024 | 18:30
Friedas_enkel-w24u9w.tmp_-Cj4wdf

Dienstag – 30. Januar 2024 19:30 Uhr Gemeindehaus – Mühlenberger Weg 64A – 22587 Hamburg Veranstaltung der GemeindeAkademie Eintritt: 5 € Um Russland und vor allem die Menschen dort zu verstehen – muss man um die Rolle der Gewalt in dieser Gesellschaft wissen. Seit Jahrhunderten ist Russland von Despotie und Diktatur geprägt – das Erbe der Gewalt – von Generation zu Generation weitergegeben – bestimmt bis heute das Leben in den Familien – in der Politik – in Beruf und Militär. Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 erhält dieses Thema neue Dringlichkeit. Inna Hartwich – 1980 in der Sowjetunion als sog. Russlanddeutsche geboren – siedelte als 12-Jährige mit ihrer Familie nach Deutschland über. Als Erwachsene – als Journalistin und Korrespondentin für die taz – kehrte sie nach Moskau zurück und sie lebt dort mit ihrer Familie. In ihrem Debüt „Friedas Enkel“ – erschienen im Oktober 2023 – berichtet sie von ihrer Großmutter. Anhand deren Geschichte macht sie das Unerzählte und Verschwiegene hörbar. Inna Hartwich beschreibt aus eigener familiärer Erfahrung eine Gesellschaft – die gelernt hat – sich zu fügen – den Kopf einzuziehen und Gewalt schweigend hinzunehmen.

Details

Datum:
30. Januar 2024
Zeit:
18:30