Gerhard Seel zeigt nach dem großen Erfolg im September den dritten Teil seiner Filmreihe
Eingemeindung
Es sind die Jahre, die das Bild unseres Stadtteils bis heute prägen: Der Blankeneser Bahnhof wird 1867 eröffnet. Fast symbolisch für die Zeit rollen nun die „Preußischen Abteilwagen“ auf den Gleisen der heutigen S-Bahn – denn auch Blankenese war nun preußisch. Die Parks, unsere Kleinode, werden nach und nach von der Gemeinde gekauft, um sie so in ihren Kernen der Öffentlichkeit zu erhalten. Doch Achtung, Begehrlichkeiten werden geweckt und sorgen für die ungeliebte Eingemeindung von Blankenese und den Elbgemeinden nach Altona, womit die eigenständige Geschichte der Gemeinden endet. Weiter leben aber im Ort und den Erinnerungen Persönlichkeiten wie der berühmte Eisverkäufer Friedrich Ganz, Baumeister Sörensen, Hans Leip oder Isa Gräfin von der Goltz, die alle zu Wort kommen. Ein großartiger Film, den Sie nicht versäumen dürfen.
Zeit: 01.10.2025, 17:00 Uhr
Ort: Markthaus Blankenese
Eintritt frei