Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ausstellungseröffnung: Treppen und Träume

9. November | 11:30 - 13:00
Alexander Dettmar
Gemeindehaus, Mühlenberger Weg 64A, 22587 Hamburg
Eintritt frei, Spenden erbeten

„Da, wo Mauern sich verbinden und nicht trennen, fühle ich mich wohl“, sagt Alexander Dettmar, der von Mai bis Oktober sein Atelier im historischen Fischerhaus an der Elbterrasse 6 aufgeschlagen hatte. Die besondere Atmosphäre des Treppenviertels, die eng aneinandergeschmiegten Häuser, die steilen Treppen und schmalen Gassen unter dem weiten Himmel über der Elbe faszinieren den Ernst-Barlach-Preisträger. Dettmar, 1953 in Freiburg im Breisgau geboren, zählt zu den bedeutenden Architekturmalern der Gegenwart. Seine Werke waren in vielen deutschen Städten wie auch in Paris und New York zu sehen.

Er lässt sich von der Ausstrahlung und Geschichte jenes Ortes inspirieren, an dem er arbeitet – vor allem die Spuren jüdischen Lebens liegen ihm am Herzen. Neben Kapitäns- und Fischerhäusern hat Dettmar in Blankenese auch die weiße Warburg-Villa am Kösterberg (heute Elsa Brandström Haus) und das Dehmelhaus auf Leinwand festgehalten. Seine Bilder sind ebenso reduziert wie poetisch, sie verströmen das Lebensgefühl, die Ruhe und die Kraft des Viertels. Die hier spürbare „Lebensfreude“ habe ihn, dessen Palette oft von erdigen, duffen Tönen bestimmt wird, „zu neuen Farblösungen geführt“, bekennt der Maler. Ein Hauch mediterraner Farbigkeit durchweht die Blankenese-Bilder. Unter dem Titel „Treppen und Träume“ sind rund 30 in den vergangenen Monaten vor Ort entstandene Arbeiten in Kirche, Gemeindehaus und Fischerhaus versammelt.

Ergänzt wird die Schau um einige frühere Werke, vor allem Bilder von Synagogen, die während der NS-Zeit zerstört wurden und die Dettmar hat wiederauferstehen lassen. Mit der Ausstellung und dem Buchprojekt „painting to remember“ (zerstörte Synagogen) wurde er international bekannt.

Zur Vernissage spricht Dr. Jürgen Doppelstein, Vorsitzender der Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg und Direktor der Barlach Museen in Wedel und Ratzeburg

Ausstellung bis 18. Januar 2026
Anmeldung zur Besichtigung im Gemeindehaus erbeten:
susanne.opatz@blankeneser-kirche.de, Tel. 0175 160 63 67

Öffnungszeiten:
Gemeindehaus: Mo-Fr 9-12 + Mo-Do 15-17 Uhr
Kirche: Mo-Sa 9-17 Uhr, So nach den Gottesdiensten ab 12.30 Uhr
Fischerhaus: Mi 12. 11., 13-17 Uhr | So 23. + 30.11., 7. + 14. + 21. 12.
sowie 4. + 11. + 18.1. 2026, 13-17 Uhr. Der Künstler ist anwesend.

Aktualisierungen: www.blankeneser-kirche.de/geme...

Details

Datum:
9. November
Zeit:
11:30 - 13:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Gemeindehaus Blankenese
Mühlenberger Weg 64A
Hamburg, 22587 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen