Berichte und Anekdoten
KOMET: 114 Schuhe – eine tolle Bilanz
Britta Wiechmann und Hennoch Förster Einhundertvierzehn Schuhe kamen bei der Schuhsammelaktion der Fußball-Abteilung KOMET zusammen. Eine Aktion,...
„Neu bei uns“: Heiko Habbe „FLUCHTPUNKT“
EINE EINLADUNG DES RUNDEN TISCHES: 2. Juni, 19 Uhr - im Bunten Haus "Rückführungsverschlimmerungsgesetz" nannte Heiko Habbe die Änderungen der...
Einladung: Gottesdienst-Gestalter im Schillingstift
Gottvertrauen weitergeben | Gottesdienste gestalten Im Schillingstift hält eine ehrenamtliche Gruppe seit vielen Jahren jeden...
KJM Buchverlag organisiert Nature Writing Festival
©KJM Buchverlag Eine Premiere! Das hat es in Deutschland noch nicht gegeben. Vom 17. – 21. Juni erwartet alle an Natur und Umwelt interessierten...
Buch-Tipp: „Ein halber Löffel Reis“ von Dacia Maraini
In diesem Jahr liegt der Zweite Weltkrieg 80 Jahre zurück. Mancher hat den Eindruck, schon so viel über dieses dunkle Kapitel gehört zu haben, dass...
Das Markthausprogramm: Juni 2025
Das Programm für Juni 2025 pdf-Datei
Familie Sörensen – seit über 100 Jahren in Blankenese
1893 aus Dänemark eingewandert ist die Familie fest in Blankenese verwurzelt. Es gibt sogar einen Weg, der nach ihnen benannt ist – den Sörensenweg....
„noch`n Gedicht“ von Hawe Herbig
Ein Gedicht - aus alter Zeit - aber doch aktuell!! Mein Blankenese Der Markt und die Kirche, das Gosslerhaus,der Süllberg, der Hirschpark, hier bin...
Vor 80 Jahren endete der Krieg in Hamburg – Welche Bedeutung hat das für uns heute hier in Blankenese?
Bericht von einer Ausstellung im Marion Dönhoff Gymnasium Vor 80 Jahren endete der Krieg in Hamburg – Welche Bedeutung hat das für uns heute hier in...
Forum „Kirche und Schule“ – mit Pastor Jonas Goebel (Blogger, Podcaster, Buchautor)
© Pastor Jonas Goebel Die Bugenhagenschule lädt ein: "Am 05.06.2025 findet diesmal von 19-21 Uhr ein weiteres Forum „Kirche und Schule“ in der Aula...










