Bücherhalle
Du musst Dein Lesen ändern
Die erste Folge des neuen Podcasts für Literatur und Kritik von der Buchhandlung Wassermann und blankenese.de mit Pascal Mathéus & Tobias Lentzler. Die Bücher der ersten Ausgabe: Caroline Wahl: Die AssistentinAnnegret Liepold: Unter Grund....
Interessantes aus Blankeneses Frühzeit
„Landkarte mit Blankeneser Ordt“ Text von Maike und Ronald Holst (11.2025) Vielfach wird das Jahr 1301 als Gründungsdatum Blankeneses betrachtet. Tatsächlich wurde die Ortschaft Blankenese in besagtem Jahr erstmals urkundlich erwähnt. Anlass war die Verpfändung der...
Blankeneser Hospiz: In der Trauer nicht allein
Das Hospiz schreibt: Verlust ist ein Begleiter des Lebens. Ein besonders schmerzlicher Verlust ist der Tod von Menschen, die uns lieb und teuer waren. Er hinterlässt eine Lücke, die schwer zu schließen und manchmal noch schwerer zu ertragen ist. Man fühlt sich allein...
Alexander Dettmar: Ausstellung „Treppen und Träume“
Gemeindehaus, Mühlenberger Weg 64A, 22587 Hamburg | Eintritt frei, Spenden erbeten „Da, wo Mauern sich verbinden und nicht trennen, fühle ich mich wohl“, sagt Alexander Dettmar, der von Mai bis Oktober sein Atelier im historischen Fischerhaus an der Elbterrasse 6...
Gosslerhaus: „SaxYarpa“
Im Mittelpunkt des Trios steht Alberto Sanchez aus Paraguay, er ist ein wahres Ausnahmetalent an seiner Harfe. Jedes Publikum ist überrascht, denn so etwas erwartet niemand von diesem Instrument. Rhythmisch, harmonisch und melodiös schöpft Alberto aus dem Vollen. Mit...
‚Stolpersteine‘ – ein Tag gegen das Vergessen
Bereits zum vierten Mal findet in der Blankeneser Kirche eine Gedenkfeier zum 9. November statt. Weil dieser besondere Tag auf einen Sonntag fällt und weil die Initiative von dem Miteinander der Schulen ausgeht, sind bereits alle am Freitag, den 7. November um 16.30...
Das Schmiedeviertel in Blankenese
Mittwoch, den 19. November im Markthaus Blankenese: Fotos und Erzählungen. Manch einer weiß es noch, viele wissen es nicht. Und doch ist schon der Name Programm: Dal Fabbro. So lautet der Name des Restaurants, das Familie Testa mit Leidenschaft seit vielen in der...
Kalendertreffen 2026
Gemeinsam für ein lebendiges Blankenese: Vereine und Institutionen stimmten sich im Markthaus über Termine und Themen für 2026 ab – mit großem Fokus auf mehr Miteinander und ehrenamtliches Engagement. Blankenese Miteinander e.V. hat am 3. November alle Blankeneser...
Rainer Moritz stößt zur Herbstlese Blankenese hinzu
Rainer Moritz | Foto: PR/Buchhandlung Wassermann Das Organisationsteam der Herbstlese bekommt Zuwachs: Rainer Moritz, Autor, Kritiker und lange Jahre Leiter des Literaturhauses Hamburg, wird das internationale Festival für Literatur und Kritik künftig gemeinsam mit...
Claudia Krüger, ‚Vier Jahreszeiten‘: „Man muss sich nur mal trauen.“
Claudia Krüger ist Director People & Culture des Vier Jahreszeiten Hotels am Jungfernstieg. Die Personalleiterin sieht ihre Aufgabe für die rund 350 Mitarbeitenden vor allem als kulturprägend an. Zur besonderen Arbeitskultur im Haus tragen auch ganz einzigartige...










