
das Elsa
Elsa Brändström Haus
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Rolf Zuckowski neuer Ehrenkommissar der Polizei Hamburg
3. April 2025 - Die Polizei Hamburg veranstaltete gemeinsam mit dem Polizeiverein Hamburg e.V. wieder den traditionellen Jahresempfang, bei dem Musiker Rolf Zuckowski zum Ehrenkommissar ernannt wurde.Der Titel "Ehrenkommissar" wird seit 1975 an Persönlichkeiten...
Kunstmeile im Markthaus: Heiner Leiska – 15.3. – 19.4.
Nur Sand und Wasser – Ausstellung vom 15.3. bis 19.4.2025 Der Künstler schreibt:„Nach sehr vielen Jahren Architekturfotografie überkam mich der Gedanke ‘warum immer nur die Ideen/Gedanken Anderer fotografieren, warum nicht auch mal eigene Gedanken bzw....
Buchpräsentation: »Menschen, die plötzlich nicht mehr da waren«
© Dölling und Galitz Verlag Das Thema jüdischen Lebens in Deutschland ist in den letzten Monaten noch einmal drängender geworden. Der Verein zur Erforschung der Geschichte der Juden in Blankenese hat nach langen Jahren intensiver Arbeit den Sammelband „»Menschen,...
Sönke Fock, Leiter der Agentur für Arbeit, im Bunten Haus
Am 4. März ist Sönke Fock, Leiter der Agentur für Arbeit, zu Gast am Runden Tisch Blankenese. Integration durch Arbeit! Wie erfolgreich sie sein kann, hat die Plakataktion „Erst geflüchtet – jetzt geschätzt“ in Blankenese und auf den S-Bahnhöfen der ganzen Stadt...
Breckwoldtstraße
Gelegen im Treppenviertel: abgehend vom oberen Teil der Strandtreppe bis zur "Bröers Treppe“ (s. dort). Bis 1949 „Busch“, dann Breckwoldtstraße; benannt nach der alteingesessenen Reeder- und Schifferfamilie. Warum dieser Weg im Treppenviertel, auf dem kein Auto fahren...
Kunstmeile 2025: Johannes Hartmann
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstler: Johannes Hartmann der bildende Künstler verarbeitet in seiner Kunst eine breite Palette emotionaler und gedanklicher Themen. Mit seiner ausdrucksstarken Malerei hinterfragt er den Umgang...
Kunstmeile 2025: Friederike Bradtmüller
Künstlerin: Friederike Bradtmüller www.friederike-bradtmueller.de bradtmuellerm@blankenese.de Ausstellungsort: Blankeneser Fischhuus, Probs-Paulsen-Straße 5 Friederike Bradtmüller schreibt an Ihren "Fan-Kreis" im April 2025: Ein paar meiner...
Kunstmeile 2025: Anna Budin
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Anna Budin Anna Budin ist eine Hamburger Künstlerin die sich auf stimmungsvolle, abstrakte Kunst spezialisiert hat.In vielen übereinander geschichteten Lagen entstehen ihre manchmal...
Kunstmeile 2025: Kerstin Hirsch
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Kerstin Hirsch Ob Wolkenstudien am Meer, bunte Wellen, abstrakte oder surrealen Landschaften, ihre Werke strahlen Dynamik, sowie eine Leichtigkeit, Lebensfreude und nordische Schlichtheit...
Inklusion: Es braucht gute personelle Ressourcen
Auch in diesem Jahr wird die Lange Rode Stiftung die Bugenhagenschule in Blankenese weiter unterstützen. So kann das vor einem Jahr gestartete Projekt „heilpädagogische Lernbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung“ weiter...
Kunstmeile 2025: Nataly Meenen
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Nataly Meenen Die Künstlerin Nataly Meenen stellt ganz aktuelle Bilder vom Treppenviertel Blankenese in der Bäckerei Körner, Blankeneser Landstr. 13 aus. Im 1. OG der HASPA...
Kunstmeile 2025: Anja Treskow
Vom Dunkel in das Licht – Kunst als Wegweiser in bewegten Zeiten Künstlerin: Anja Treskow In Schenefeld bei Hamburg zuhause, vereint Anja Treskow (42) als vielseitige Künstlerin technische Perfektion mit kreativer Innovation. Ihre fotorealistischen Auftragsportraits...