Home 9 Das Leben im Dorf 9 Kultur 9 Orte 9 Horst Janssen Bibliothek ( Page 6 )

Horst Janssen Bibliothek

Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher auf dem „Mühlo“

Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher auf dem „Mühlo“

Peter Tschentscher, Daniela Siepmann, Lars BraunFoto: Thomas Kraetzig 10. September 2025: Hoher Besuch an der Elbe: Bürgermeister Peter Tschentscher war Mittwoch beim Mühlenberger Segel-Club (MSC) am Elbuferweg zu Gast. Gemeinsam mit Oliver Kosanke, Vorsitzender des...

mehr lesen
Bundespräsident Gauck beim Runden Tisch

Bundespräsident Gauck beim Runden Tisch

Vor knapp 10 Jahren überreichte der damalige Bundespräsident Joachim Gauck der Sozialarbeiterin Helga Rodenbeck das Bundesverdienstkreuz für Ihre herausragende Arbeit in der Flüchtlingshilfe. Nun besuchte er persönlich das Bunte Haus in Blankenese, der...

mehr lesen
Neue Angebote bei Komet

Neue Angebote bei Komet

Aus dem Newsletter des Vereins KOMET geben wir gern folgende Einladungen weiter: Fit & Vital – das Power-Training mit Sabrina  Funktionelles Ganzkörpertraining mit abwechslungsreichen Übungen zur Kräftigung, Mobilisation und Verbesserung der Ausdauer. Im Fokus...

mehr lesen
Dr. Jan Kurz: Förderkreis Historisches Blankenese e.V.

Dr. Jan Kurz: Förderkreis Historisches Blankenese e.V.

Der Historiker Dr. Jan Kurz hat sich neben Familie und Beruf der historischen Recherche im Stadtteil Blankenese verschrieben. Er ist Vorsitzender des Vereins Historisches Blankenese. Ein Schwerpunkt seines historischen Interesses liegt auf der Zeit des Dritten Reichs....

mehr lesen
Mehr Waldzeit für Kinder!“

Mehr Waldzeit für Kinder!“

SDW Hamburg zieht Bilanz aus 30 Jahren Waldpädagogik und fordert verbindliche Naturaufenthalte in Kitas und Schulen  Hamburg, 27. August 2025: Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit in geschlossenen Räumen und vor Bildschirmen. Der direkte Kontakt mit der...

mehr lesen
„Der wiedergefundene Klang“

„Der wiedergefundene Klang“

Konzert auf dem Érard-Flügel mit Mathias Weberim Goßlerhaus In Kooperation mit dem neunten Érard-Festival in Hamburg in diesem Herbst sind wir am 10. September Gastgeber des Eröffnungskonzerts. Eigentümer des Konzertflügels und Pianist des Abends ist der Hamburger...

mehr lesen
Herbstlese 2025

Herbstlese 2025

Charlotte Gneuß © Max Zerrahn, Otto Waalkes © MIKEKRAUS.works, Helga Schubert © Eddy Zimmermann, Daniel Cohn-Bendit © Markus Kirchgessner, Cornelia Funke © Michael Orth, Lizzie Doron © Dirk Skiba, Sara Paretsky © Argument Verlag, Joachim Gauck © J. Denzel / S. Kugler...

mehr lesen
Sophia: „Tausche Zimmer gegen Koje“

Sophia: „Tausche Zimmer gegen Koje“

Das dachte sich die 15-jährige Sophia vom Gymnasium Blankenese, als sie sich um einen ganz besonderen Auslandsaufenthalt beworben hat. Von 150 Bewerbern und Bewerberinnen hat sie einen der begehrten 29 Plätze an Bord des Großseglers „Johann Smidt“. bekommen. „Johann...

mehr lesen
Kinder, wie die Zeit vergeht!

Kinder, wie die Zeit vergeht!

Blankenese hat heute genau so viele Einwohner wie 1918, nach Zusammenlegung der Gemeinden Blankenese und Dockenhuden,  nämlich ca. 13.000.Also alles beim Alten geblieben?Mitnichten, denn in den letzten hundert Jahren wurde in Blankenese viel gebaut. Dadurch stieg...

mehr lesen
Architekturgeschichte der Blankeneser Kirche

Architekturgeschichte der Blankeneser Kirche

Eine Einführung von Ulrich Zeiger, Architekt Die Kirche ist 1895/96 im neugotischen Stil erbaut worden. Architekt war Landesbauinspektor Ernst Ehrhardt, der davor (1888 - 1894) am Bau des Domturms St. Petri zu Schleswig mitwirkte und ab 1897 Dombaumeister in Bremen...

mehr lesen

Accessibility Toolbar