• Aschermittwoch Gottesdienst und Ausstellung: Verworfen – sieben Materialbilder zum Leidensweg Jesu

    Mittwoch - 14. Februar 2024 19:00 Uhr Kirche am Markt - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg ASCHERMITTWOCHGOTTESDIENST (K.-G.-Poehls - J. Karera-Hirth - F. Engelbrecht) anschließend Erke Kurmies recycelt: verwitterte Holzteile - am Elbstrand angespült - verrostete Metallreste - in Abfallkisten von Handwerksbetrieben oder auf Bauschuttplätzen entdeckt - Stücke - die als nutzlos und wertlos […]

  • Rising Stars – Preisgekrönt! Fukiko Krawehl – Violine  und Florian Hasenfratz – Horn

    am 15. Februar 19:30 Es spielen Stipendiat*innen Begabtenförderung (Hans-Kauffmann-Stiftung) Fukiko Krawehl - Violine Florian Hasenfratz - Horn Werke von Beethoven - Chabrier u.a. Eintritt: € 10 - - / € 5 - - Ermäßigungen gelten für Schüler*innen - Studierende und Schwerbehinderte. Für Schüler*innen und Studierende des KON ist der Eintritt frei. Reservierungen erbeten: tickets@hhkon.de oder […]

  • Vortrag: NS-Profiteure in Blankenese?

    Freitag - 16. Februar 2024 19:00 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten Zahlreiche Hamburger und Bremer Überseehandelsfirmen engagierten sich in der Besatzungswirtschaft des Generalgouvernements. Sie beteiligten sich an der brutalen Ausbeutung der polnischen Landwirtschaft. Und sie trugen dazu bei - polnische Jüdinnen und Juden auszurauben und wirtschaftlich […]

  • Trauercafé

    Sonntag - 18. Februar - 2024 15:00 - 17:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Das Trauercafé-Team vom Blankeneser Hospiz Wer Interesse hat - das Trauercafé zu besuchen - der möge bitte zur Anmeldung vorher anrufen - auch um zu erfahren - ob es tatsächlich stattfinden kann: Clarita Loeck - Tel. 86 […]

  • Tablet- und Smartphone-Treff

    Dienstag - 20. Februar 2024 14:00 - 15:30 Uhr Souterrain - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Teilnahmebeitrag 5€ Haben Sie Fragen oder ein Problem bei der Nutzung Ihres Smartphones oder Ihres Tablets? Oder wollen Sie unter Anleitung üben - wie Sie z.B. einen Kontakt erfassen - WhatsApp benutzen oder eine App herunterladen? Vielleicht fühlen […]

  • Die Elbe als Lebensader – wie leben wir mit dem Fluss?

    Mittwoch - 21. Februar 2024 19:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt: 5 € Veranstaltung der GemeindeAkademie und des Zukunftsforums Die Lebensadern Hamburgs sind seine Wasserläufe und Fleete mit Alster - Bille und Elbe. Ihnen verdankt die Stadt von jeher einen großen Teil ihrer Schönheit und lebensweltlichen Vielfalt - ihrer Weltverbundenheit […]

  • Resonanzraum

    Resonanzraum Donnerstag - 22. Februar 2024 18:15 - 20:30 Uhr Kirche am Markt - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Einmal im Monat verwandelt sich die Blankeneser Kirche in den RESONANZRAUM. Ob jung oder alt - groß oder klein - dick oder dünn - hier können alle frei tanzen. Ob fließend - spielerisch - wild […]

  • „200 Jahre Trachten in Schleswig-Holstein“ Vortrag von Christian Lantau

    Der Vortrag muss leider - wegen Erkrankung - abgesagt werden Der Förderverein Historisches Blankenese lädt am Freitag - den 23. Februar 2024 - um 19:00 Uhr in die Buchhandlung Wassermann zu einer spannenden Veranstaltung ein. Es erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Vortrag - der einen tiefen und vielfältigen Einblick in die faszinierenden Welt der […]

  • Sonderführungen durch die Wohnräume von Ida Dehmel

    Winterpause unterbrochen: Führungen im Dehmelhaus Anlässlich der Ausstellung " Blankenese im Zweiten Weltkrieg 1939-45 - die vom 10.1. bis 28.2.24 im Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde Blankenese (Mühlenberger Weg 64A) stattfindet - bietet die Dehmelhaus Stiftung Sonderführungen durch die Wohnräume von Ida Dehmel an. Die in der Ausstellung vorgestellte Kunstförderin und Frauenrechtlerin Ida Dehmel (1870-1942) - […]

  • Erinnerung an die Shoa: Vom RItual zum zukunftsorientierten Diskurs

    Mittwoch - 28. Februar 2024 19:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt frei - um Spenden wird gebeten Veranstaltung der GemeindeAkademie Die „Erinnerungskultur“ - lange gesellschaftlicher Konsens in Deutschland - ist in jüngster Zeit zum Thema geschichtspolitischer Auseinandersetzungen geworden. Ursache dafür ist nicht nur der Tod der letzten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen […]

  • Jan Philipp Reemtsma über Arno Schmidt

    Der Literaturwissenschaftler und -förderer Jan Philipp Reemtsma setzt sich seit Jahrzehnten für das Werk des Avantgardisten Arno Schmidt ein. Unter anderem ist er bereits vielfach als Rezitator seiner Werke aufgetreten. Zum 110. Geburtstag Schmidts präsentieren wir Jan Philipp Reemtsma mit Auszügen aus Schmidts Werk und einem Gespräch über die Vorzüge des Einsiedlers aus der Heide. […]

  • Duo-Recital Cello und Klavier

    Andreas Grünkorn und Eberhard Hasenfratz Samstag - 2. März 2024 18:00 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt: 12 € - ermäßigt 7 € | nur Abendkasse Andreas Grünkorn - 1. Solo-Cellist des NDR Elbphilharmonie Orchesters - und Eberhard Hasenfratz am Flügel laden zum hochromantischen Recital ein. Sie spielen die Sonaten für […]

  • Tablet- und Smartphone-Treff

    Dienstag - 5. März 2024 14:00 - 15:30 Uhr Souterrain - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Teilnahmebeitrag 5€ Haben Sie Fragen oder ein Problem bei der Nutzung Ihres Smartphones oder Ihres Tablets? Oder wollen Sie unter Anleitung üben - wie Sie z.B. einen Kontakt erfassen - WhatsApp benutzen oder eine App herunterladen? Vielleicht fühlen […]

  • Austauschtreffen für Geflüchtete aus der Ukraine und Freunde

    Dienstag - 5. März 2024 16:00 - 18:00 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Helga Rodenbeck - Freiwillige des Runden Tisches - die Pastores Wir möchten geflüchteten Menschen aus der Ukraine - die in Blankenese und rundum Unterkunft gefunden haben - Raum geben für Austausch und Begegnung. Einmal im Monat - immer […]

  • Öl- und Aquarellbilder im Café Witthüs von Katja Rienecker

    5.3. - 2.4.2024 : Ausstellung von Öl- und Aquarellbilder im Café Witthüs im Hirschpark Zu ihrem Werdegang schreibt Katja Rienecker: "Erst Anfang 2022 entdeckte ich meine kreative Ader wieder. Neben der Plein-Air-Malerei bin ich oft mit der Kamera in der Natur unterwegs und fotografiere Motive - die ich später auf der Leinwand oder dem Aquarellpapier […]

  • Musik auf dem Hügel – 2. Gesprächskonzert mit dem Trio Adorno

    am 10. März 16:00 Licht und Schatten Trio Adorno Werke von W. A. Mozart - Bohuslav Martinů und Antonin Dvořák Moderation: Lion Hinnrichs Das junge Trio Adorno gilt als eines der spannendsten Ensembles seiner Generation. Seit seiner Gründung wurde das Trio bei vielen renommierten Kammermusikwettbewerben mit Preisen ausgezeichnet - u. a. beim Deutschen Musikwettbewerb - […]

  • 15 Jahre Bugenhagenschule – Party in der Fabrik

    Für das Konzert:  Erwachsene 8€ - Schüler*innen 6€ AftershowParty: 2€ Sie erhalten die Tickets für Konzert und Party ab sofort im Schulbüro bei Frauke Schmitz - jeweils zwischen 13 und 14 Uhr - sowie an der Abendkasse. Und wie schon bei der Premiere im letzten April gilt: Alle können singen. Und dieses Mal zudem: Alle […]

  • Heinrich Heines Beitrag zum Verhältnis von Juden und Christen

    Mittwoch - 13. März 2024 19:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt: 5 € Heinrich Heine (1797-1856) - geborener Jude - getaufter Protestant - verheirateter Katholik - elend gestorbener - alter - kranker Jude. Heine war mit Judentum und Christentum wohl vertraut - stand aber ihren Institutionen fern, er ließ sich […]

  • Trauercafé

    Sonntag - 17. März 2024 15:00 - 17:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Das Trauercafé-Team vom Blankeneser Hospiz Wer Interesse hat - das Trauercafé zu besuchen - der möge bitte zur Anmeldung vorher anrufen - auch um zu erfahren - ob es tatsächlich stattfinden kann: Clarita Loeck - Tel. 86 49 […]

  • Tablet- und Smartphone-Treff

    Dienstag - 19. März 2024 14:00 - 15:30 Uhr Souterrain - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Teilnahmebeitrag 5€ Haben Sie Fragen oder ein Problem bei der Nutzung Ihres Smartphones oder Ihres Tablets? Oder wollen Sie unter Anleitung üben - wie Sie z.B. einen Kontakt erfassen - WhatsApp benutzen oder eine App herunterladen? Vielleicht fühlen […]

  • Tablet- und Smartphone-Treff

    Samstag - 23. März 2024 10:00 - 12:00 Uhr Souterrain - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Teilnahmebeitrag 5€ Haben Sie Fragen oder ein Problem bei der Nutzung Ihres Smartphones oder Ihres Tablets? Oder wollen Sie unter Anleitung üben - wie Sie z.B. einen Kontakt erfassen - WhatsApp benutzen oder eine App herunterladen? Vielleicht fühlen […]

  • Orgelkonzert zu Beginn der Karwoche

    Sonntag - 24. März 2024 18:00 - 19:00 Uhr Kirche am Markt - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten Kantor Stefan Scharff spielt am Palmsonntag Werke von Johann Sebastian Bach und Dietrich Buxtehude.

  • Blankeneser Konzerte: Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion

    Freitag - 29. März 2024 18:00 - 20:00 Uhr Kirche am Markt - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Eintritt 8 bis 34 € - Vorverkauf ab 18. 3. im Gemeindehaus - Tel. 866250-0 - Mo-Do 9-12 Uhr | Abendkasse ab 17 Uhr Am 11. April 1727 - einem Karfreitag - fand in der Leipziger […]

  • Osterspaziergang

    Osterspaziergang mit Andacht Sonntag - 31. März 2024 - 06:00 Uhr Kirchenvorplatz - Mühlenberger Weg 66 - 22587 Hamburg Pastorin Julia Karera-Hirth und Pastor Frank Engelbrecht spazieren gemeinsam mit der Gemeinde zum Leuchtturm. Die neue Kerze des Familiengottesdienstes wird dort entzündet und zur Ostermorgen-Andacht zurück in die Kirche getragen.

  • Osterfrühstück

    Sonntag - 31. März 2024 06:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Freuen Sie sich auf ein gemeinsames Frühstück nach dem Frühgottesdienst am Ostersonntag oder auch nach Rückkehr vom frühmorgendlichen Osterspaziergang hinunter an die Elbe. Im Gemeindehaus erwarten Sie eine festliche - österlich geschmückte Tafel und eine fröhliche Runde. Ehepaar Schönfeld und […]