• Die Galerie in der Elbschloss Residenz präsentiert die Werke der Künstlerin Wibke Albrecht

    Vernissage: Samstag - der 6. April 2024 um 16 Uhr Dauer der Ausstellung: vom 30.3. bis 15.05.2024 Elbschlossstr. 11 - 22609 Hamburg Geöffnet: montags bis sonntags 10-18Uhr Der Eintritt ist frei Wibke Albrecht – Glanz &amp, Gloria Wenn es um Pferde geht - dann ist Wibke Albrecht unsere „Frau“. Keine andere vermag die besondere Körperspannung […]

  • Gesprächsreihe „Neu bei uns“ mit dem Künstler Dimitris Athanasiou

    Der Künstler Dimitris Athanasiou ist gelernter Schiffbauer - Autor und Künstler. Dimitris wird am Montag - den 8. April um 19 Uhr der Gast im Bunten Haus  sein. Eine Auswahl seiner Bilder sind im Rahmen der Blankeneser Kunstmeile im Bunten Haus noch bis Mitte Mai zu sehen. Im Interview mit der Journalistin Sabine Reinhold wird […]

  • Vortrag: Freundschaft mit Ihrer Majestät

    Montag - 8. April 2024 - 19:30 Uhr Kirche am Markt - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten „Ich bin ein Weib und obendrein kein gutes“ – mit diesem Satz charakterisiert sich Teresa von Avila (1515-1582) in ihrer Autobiografie. Ein ungewöhnlicher Satz für die vielleicht bedeutendste christliche Mystikerin. Sie ist […]

  • Vernissage: Wenn die Bilder zappeln

    Sonntag - 14. April 2024 - 11:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten „Malen war ihr Leben“ - so hat es Gert Hinnerk Behlmer für seine Frau auf die Traueranzeige geschrieben. Das Atelier im Künstlerhaus Gaußstraße war ihr zweites Zuhause. Mit ruppigen Baumarktpinseln stand sie vor der […]

  • Mehr Zuversicht wagen

    Mittwoch - 17. April 2024 - 19:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten Die Krisen - die wir seit einigen Jahren im Alltag spüren - ganz egal ob Krieg - Corona oder Klima - sind längst nicht mehr die Ausnahme - sondern das Normale. Wenn jedoch Krisen […]

  • Mitreisende gesucht: Probewohnen in der Zukunft

    Blankeneser Kirche Am Markt Mühlenberger Weg 66, Hamburg

    2035 – in zwölf Jahren wollen die Kirchen hier im hohen Norden treibhausgasneutral sein. Das ist möglich - wenn sich viele Menschen für dieses der Zukunft zugewandte Ziel zusammentun. Der Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein hat die Gemeinden im Frühjahr 2023 zu einem Modellprojekt aufgerufen - um nach Handlungsoptionen und Gestaltungsspielräumen in den Bereichen Mobilität - Beschaffung - […]

  • Philharmonisches Quintett

    Samstag - 20. April 2024 - 18:00 - 20:00 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt: 12 € - ermäßigt 7 € - nur Abendkasse Ein Ensemble des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg lädt zu einem außergewöhnlichen Kammerkonzert ins Gemeindehaus ein. Auf dem Programm stehen Felix Mendelssohn-Bartholdys Klaviertrio Nr.1 d-Moll -  der Quartettsatz in […]

  • Trauercafé

    Sonntag - 21. April - 2024 15:00 - 17:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Das Trauercafé-Team vom Blankeneser Hospiz Wer Interesse hat - das Trauercafé zu besuchen - der möge bitte zur Anmeldung vorher anrufen - auch um zu erfahren - ob es tatsächlich stattfinden kann: Clarita Loeck - Tel. 86 […]

  • Welt im Alarmzustand

    Mittwoch - 24. April 2024 - 19:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt: 5 € Die nach dem 2. Weltkrieg geschaffene globale Ordnung erodiert. Geopolitische und geoökonomische Konflikte zwischen den Supermächten USA und China gefährden die internationale Stabilität. Ein Ende der russischen Aggression gegen die Ukraine ist nicht absehbar und die […]

  • Konzert: Blütenzauber

    © Eva-H. Thoehle Sonntag - 28. April 2024 - 18:00 Uhr Kirche am Markt - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten Blütenzauber - unter diesen Titel hat Cantus Blankenese unter der Leitung von Maria Jürgensen sein frühlingshaftes a-cappella-Konzert gestellt. Neben den fünf Chorliedern op. 63 „In der Natur“ von Antonin Dvořák werden einige von […]

  • Posaunentag: Hamburg soll drei Tage lang klingen

    6 Posaunenchöre - 700 bis 800 Bläser – die Posaunenarbeit in Hamburg hat eine lange Tradition. Die große Vielfalt und musikalische Bandbreite soll beim Posaunentag vom 3. bis 5. Mai sichtbar werden. Mittenmang: Plakat zum Deutschen evangelischen Posaunentag vom 3. bis 5. Mai in Hamburg - www.dept2o24.de (25.4.2024: Mirjam Rüscher - evangelische-zeitung.de ) Links und […]

  • Posaunentag: Hamburg soll drei Tage lang klingen

    6 Posaunenchöre - 700 bis 800 Bläser – die Posaunenarbeit in Hamburg hat eine lange Tradition. Die große Vielfalt und musikalische Bandbreite soll beim Posaunentag vom 3. bis 5. Mai sichtbar werden. Mittenmang: Plakat zum Deutschen evangelischen Posaunentag vom 3. bis 5. Mai in Hamburg - www.dept2o24.de (25.4.2024: Mirjam Rüscher - evangelische-zeitung.de ) Links und […]

  • Blankeneser Benzingespräche

    Liebe Mitglieder im Förderkreis - liebe Interessierte an unserer Arbeit! Das Bezirksamt Altona hat uns das traditionelle Oldtimertreffen - die Blankeneser Benzingespräche (BBG) - im Rahmen des Blankeneser Forums für Mobilität für zunächst Mai - Juni und Juli 2024 genehmigt. Insofern freue ich mich sehr - alle an (historischer) Mobilität Interessierte für den kommenden Sonntag […]

  • Posaunentag: Hamburg soll drei Tage lang klingen

    6 Posaunenchöre - 700 bis 800 Bläser – die Posaunenarbeit in Hamburg hat eine lange Tradition. Die große Vielfalt und musikalische Bandbreite soll beim Posaunentag vom 3. bis 5. Mai sichtbar werden. Mittenmang: Plakat zum Deutschen evangelischen Posaunentag vom 3. bis 5. Mai in Hamburg - www.dept2o24.de (25.4.2024: Mirjam Rüscher - evangelische-zeitung.de ) Links und […]

  • KI und Menschsein. KI und Schule.

    Am 6. Mai 2024 zeigt sich die Bugenhagenschule im Hessepark als Impulsgeberin und bietet der Zeitgeschichte in unserer Aula eine Bühne. „KI und Menschsein. KI und Schule.“ Das sind die Themenschwerpunkte eines Podiumsgespräches mit Gästen aus der Sozialwirtschaft - Forschung und Schule. Prof. Dr. Jörg Kopecz - Theologe und Neuroinformatiker - Dr. Thilo von Trott […]

  • Austauschtreffen für Geflüchtete aus der Ukraine und Freunde

    Dienstag - 7. Mai 2024 16:00 - 18:00 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Helga Rodenbeck - Freiwillige des Runden Tisches - die Pastores Wir möchten geflüchteten Menschen aus der Ukraine - die in Blankenese und rundum Unterkunft gefunden haben - Raum geben für Austausch und Begegnung. Einmal im Monat - immer […]

  • Die Straße als Park

    Dienstag - 7. Mai 2024 - 19:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten Im Herbst 2022 verwandelte die Initiative „Altstadtküste“ die neue Gröninger Straße im Rahmen eines Verkehrsversuchs zu einem Straßenpark. Gleich neben St. Katharinen entstand ein begrünter Treffpunkt für Diskussion - Tanz und Kultur. Die Idee: […]

  • Konzert: Klarinetten-Trio

    Sonntag - 12. Mai 2024 - 15:00 Uhr Friedhof Blankenese - Sülldorfer Kirchenweg 151 - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten Ein fröhliches Programm mit Werken von Händel - Mozart und Gershwin sowie Klezmer- und Tangomusik erklingt am Muttertag in der Kapelle des Friedhofs Blankenese. Das Klarinexus-Trio lädt zum Frühlingskonzert ein. Seit seiner Gründung […]

  • Abenteuer des Grosswerdens – das Kindertheater TANDERA gastiert in der Bücherhalle Elbvororte

    Am 13. Mai 2024 steht das Stück „Ratzenspatz“ auf dem Programm des Theaters Tandera. Die abenteuerliche Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Buch von Rudolf Herfurtner. Friedrich ist der Allerkleinste unter den Spatzen. Er hat es wirklich nicht leicht. Immer können seine Geschwister alles besser! Sie sind mutiger - größer - schneller - stärker. Jetzt soll […]

  • Deutsche Lebenslügen

    Montag - 13. Mai 2024 - 19:00 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt: 10 € Der brutale Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober 2023 ist zu einer Nagelprobe politischer und moralischer Haltung in Deutschland geworden. Das schweigen der Linken und der Jubel muslimischer Einwanderer - die Unterstützeung der Palästinenser durch die […]

  • Aufführung: Das Markus-Evangelium

    Mittwoch - 15. Mai 2024 - 19:00 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt: 10 € Der gebürtige Wiener - der in Norwegen lebt - hat den gesamten Nahen Osten bereist - ist dabei den Spuren Christi gefolgt und hat die Kulturlandschaft Israels - Jordaniens und Ägyptens fotografiert auf der Suche nach […]

  • Franziska Augstein: Winston Churchill

    Die Journalistin Franziska Augstein widmet dem großen Winston Churchill eine neue Biographie. 150 Jahre wäre der „Held des 20. Jahrhunderts“ - wie der Verlag den Protagonisten des Buches ankündigt - am 30. November 2024 geworden. Ohne ihn würde Europa heute anders aussehen. im Netz Bücher von Franziska Augstein Franziska Augstein Winston Churchill Im Shop bestellen

  • Trauercafé

    Sonntag - 19. Mai - 2024 15:00 - 17:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Das Trauercafé-Team vom Blankeneser Hospiz Wer Interesse hat - das Trauercafé zu besuchen - der möge bitte zur Anmeldung vorher anrufen - auch um zu erfahren - ob es tatsächlich stattfinden kann: Clarita Loeck - Tel. 86 […]

  • Tagesausfahrt: Vielfalt des Hamburger Ostens

    Donnerstag - 23. Mai 2024 Kosten: 58 € pro Person Anmeldung bis 9.5. über den Counter - Tel. 866250-0 Do 23. Mai 10.30 Uhr | Bhf. Blankenese Zunächst bringt uns ein Reisebus zum Restaurant „Hamburger Elbspeicher“. Nach dem Mittagessen brechen wir von dort aus in den Hamburger Osten auf. Der Stadtführer an Bord wird uns […]

  • Eine Welt aufbauen

    Gemeindehaus Blankenese Mühlenberger Weg 64A, Hamburg, Germany

    © Kiran West Freitag - 31. Mai 2024 - 19:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten Mit „Dritte Sinfonie von Gustav Mahler“ (1975) schrieb John Neumeier Ballettgeschichte - da war er noch keine zwei Jahre Direktor in Hamburg. Die Mahler-Ballette wurden ein Lebensthema - das Dr. Jörn […]