• Posaunentag: Hamburg soll drei Tage lang klingen

    6 Posaunenchöre - 700 bis 800 Bläser – die Posaunenarbeit in Hamburg hat eine lange Tradition. Die große Vielfalt und musikalische Bandbreite soll beim Posaunentag vom 3. bis 5. Mai sichtbar werden. Mittenmang: Plakat zum Deutschen evangelischen Posaunentag vom 3. bis 5. Mai in Hamburg - www.dept2o24.de (25.4.2024: Mirjam Rüscher - evangelische-zeitung.de ) Links und […]

  • KI und Menschsein. KI und Schule.

    Am 6. Mai 2024 zeigt sich die Bugenhagenschule im Hessepark als Impulsgeberin und bietet der Zeitgeschichte in unserer Aula eine Bühne. „KI und Menschsein. KI und Schule.“ Das sind die Themenschwerpunkte eines Podiumsgespräches mit Gästen aus der Sozialwirtschaft - Forschung und Schule. Prof. Dr. Jörg Kopecz - Theologe und Neuroinformatiker - Dr. Thilo von Trott […]

  • Austauschtreffen für Geflüchtete aus der Ukraine und Freunde

    Dienstag - 7. Mai 2024 16:00 - 18:00 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Helga Rodenbeck - Freiwillige des Runden Tisches - die Pastores Wir möchten geflüchteten Menschen aus der Ukraine - die in Blankenese und rundum Unterkunft gefunden haben - Raum geben für Austausch und Begegnung. Einmal im Monat - immer […]

  • Die Straße als Park

    Dienstag - 7. Mai 2024 - 19:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten Im Herbst 2022 verwandelte die Initiative „Altstadtküste“ die neue Gröninger Straße im Rahmen eines Verkehrsversuchs zu einem Straßenpark. Gleich neben St. Katharinen entstand ein begrünter Treffpunkt für Diskussion - Tanz und Kultur. Die Idee: […]

  • Konzert: Klarinetten-Trio

    Sonntag - 12. Mai 2024 - 15:00 Uhr Friedhof Blankenese - Sülldorfer Kirchenweg 151 - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten Ein fröhliches Programm mit Werken von Händel - Mozart und Gershwin sowie Klezmer- und Tangomusik erklingt am Muttertag in der Kapelle des Friedhofs Blankenese. Das Klarinexus-Trio lädt zum Frühlingskonzert ein. Seit seiner Gründung […]

  • Abenteuer des Grosswerdens – das Kindertheater TANDERA gastiert in der Bücherhalle Elbvororte

    Am 13. Mai 2024 steht das Stück „Ratzenspatz“ auf dem Programm des Theaters Tandera. Die abenteuerliche Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Buch von Rudolf Herfurtner. Friedrich ist der Allerkleinste unter den Spatzen. Er hat es wirklich nicht leicht. Immer können seine Geschwister alles besser! Sie sind mutiger - größer - schneller - stärker. Jetzt soll […]

  • Deutsche Lebenslügen

    Montag - 13. Mai 2024 - 19:00 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt: 10 € Der brutale Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober 2023 ist zu einer Nagelprobe politischer und moralischer Haltung in Deutschland geworden. Das schweigen der Linken und der Jubel muslimischer Einwanderer - die Unterstützeung der Palästinenser durch die […]

  • Aufführung: Das Markus-Evangelium

    Mittwoch - 15. Mai 2024 - 19:00 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt: 10 € Der gebürtige Wiener - der in Norwegen lebt - hat den gesamten Nahen Osten bereist - ist dabei den Spuren Christi gefolgt und hat die Kulturlandschaft Israels - Jordaniens und Ägyptens fotografiert auf der Suche nach […]

  • Franziska Augstein: Winston Churchill

    Die Journalistin Franziska Augstein widmet dem großen Winston Churchill eine neue Biographie. 150 Jahre wäre der „Held des 20. Jahrhunderts“ - wie der Verlag den Protagonisten des Buches ankündigt - am 30. November 2024 geworden. Ohne ihn würde Europa heute anders aussehen. im Netz Bücher von Franziska Augstein Franziska Augstein Winston Churchill Im Shop bestellen

  • Trauercafé

    Sonntag - 19. Mai - 2024 15:00 - 17:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Das Trauercafé-Team vom Blankeneser Hospiz Wer Interesse hat - das Trauercafé zu besuchen - der möge bitte zur Anmeldung vorher anrufen - auch um zu erfahren - ob es tatsächlich stattfinden kann: Clarita Loeck - Tel. 86 […]

  • Tagesausfahrt: Vielfalt des Hamburger Ostens

    Donnerstag - 23. Mai 2024 Kosten: 58 € pro Person Anmeldung bis 9.5. über den Counter - Tel. 866250-0 Do 23. Mai 10.30 Uhr | Bhf. Blankenese Zunächst bringt uns ein Reisebus zum Restaurant „Hamburger Elbspeicher“. Nach dem Mittagessen brechen wir von dort aus in den Hamburger Osten auf. Der Stadtführer an Bord wird uns […]

  • Eine Welt aufbauen

    Gemeindehaus Blankenese Mühlenberger Weg 64A, Hamburg, Germany

    © Kiran West Freitag - 31. Mai 2024 - 19:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten Mit „Dritte Sinfonie von Gustav Mahler“ (1975) schrieb John Neumeier Ballettgeschichte - da war er noch keine zwei Jahre Direktor in Hamburg. Die Mahler-Ballette wurden ein Lebensthema - das Dr. Jörn […]

  • Austauschtreffen für Geflüchtete aus der Ukraine und Freunde

    Dienstag - 4. Juni 2024 16:00 - 18:00 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Helga Rodenbeck - Freiwillige des Runden Tisches - die Pastores Wir möchten geflüchteten Menschen aus der Ukraine - die in Blankenese und rundum Unterkunft gefunden haben - Raum geben für Austausch und Begegnung. Einmal im Monat - immer […]

  • Vergiss den Tod: Ein Hamburg-Kriminalroman – gelesen im Schmilinskystift

    In ihrem ersten Hamburg-Krimi Vergiss den Tod erzählen Hanns-Stephan Haas und Peter Wenig von einem verwickelten Fall ruchloser Erbschleicherei. Angeregt zu dieser frei erfundenen Geschichte wurden sie durch das reale Geschehnis einer an Demenz erkrankten Witwe - den die beiden in ihren unterschiedlichen Rollen als Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Alsterdorf und als Reporter des Hamburger […]

  • Vernissage und Ausstellung: Schwebezustand

    Ausstellung vom 1.6. bis 11.08.2024 Vernissage am: Freitag - den 7. Juni um 18 Uhr Eingang: Elbschloßstr. 11 Öffnungszeiten: montags bis sonntags 10 – 18 Uhr Eintritt frei - Zugang barrierefrei © „Stell Dir vor - es ist Krieg und keiner geht hin“. Mit diesem Satz wurde der Grafik-Student - Johannes Hartmann Anfang der 80er […]

  • Literatur: Martie-Thérèse Schins „Das geheimnisvolle Haus an der Elbe“

    Ort: Café La Maison du Pain - am Bahnhof Blankenese mit dem Blankeneser Bürger-Verein Marie-Thérèse Schins - die bekannte Autorin aus Blankenese - liest aus ihrem gerade erschienen Buch "Das geheimnisvolle Haus an der Elbe". Was verbirgt sich hinter dessen verschossenem Tor? Ein spannendes buch für Jung und Alt. Eintritt: 10 Euro pro Person an […]

  • Jazz-Gottesdienst: Von lichtem Zuhause

    Sonntag - 9. Juni 2024 - 11:00 Uhr Kirche am Markt - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Pastor Frank Engelbrecht | Jazz Ensemble MEER&amp,RAUSCH Das Wort „Heimat“ hat Hochkonjunktur, vermutlich - weil wir den Begriff zunehmend schwerer fassen können. Wo finde ich ein Zuhause in einer Welt - in der Entfernungen spätestens mit der […]

  • Konzert Gospelchor Blankenese: Dream

    Sonntag - 9. Juni 2024 - 18:00 Uhr Kirche am Markt - Mühlenberger Weg 64 - 22587 Hamburg Eintritt frei - Spenden erbeten ​ Unter der Leitung von Gregor DuBuclet werden die über 50 Sängerinnen und Sänger des Gospelchors Blankenese ein vielfältiges Repertoire zu Gehör bringen - von traditionellem Gospel bis hin zu mitreißenden Pop-Songs. […]

  • Szenische Lesung im Dehmelhaus mit Barbara Nüsse

    Ida Dehmel (1870–1942) war Kunstförderin - Gründerin künstlerischer Vereinigungen und Kämpferin für Frauenrechte. Die Ehe mit dem Dichter Richard Dehmel nutzte sie als Sprungbrett an die Spitze der modernen Bewegung. 1912 gestaltete das Paar sein Haus in Blankenese als Gesamtkunstwerk und machte es zu einem Treffpunkt im kulturellen Deutschland. Den Nazis entzog sich die gebürtige […]

  • Flohmarkt

    " Entdecke Schätze und Schnäppchen auf dem Flohmarkt in Blankenese" 16. Juni 2024 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Alles auf dem Markt: Vintage-Schätze - Antiquitäten und einzigartigen Fundstücke - und Begegnungen mit "Suchenden". Team des Blankeneser Bürgervereins

  • Abschiedsvortrag von Harris Tiddens: „Wert für Geld“

    Mittwoch - 19. Juni 2024 - 19:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg H. Tiddens - Zukunftsforum Eintritt frei - Spenden Mittwoch - 19. Juni 2024 - 19:30 Uhr Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Wie kann unser Wirtschaftssystem lernen - die Grenzen der natürlichen Ressourcen zu akzeptieren - damit […]

  • Donnerstag – der kleine Freitag

    Donnerstag - 20. Juni 2024 - 19:00 Uhr Blankeneser Marktplatz - Mühlenberger Weg 64A - 22587 Hamburg Greta Willms + Team Eintritt frei Im Rahmen der Gemeindebeteiligung organisiert ein Freiwilligen-Team rund um Greta Willms auch in diesem Sommer wieder ein lockeres Beisammensein bei Live-Musik auf der offenen Bühne des Marktplatzes. Am 6. Juni spielt das […]

  • QUO VADIS AFGHANISTAN

    Eine Einladung des Bürger-Vereins Blankenese : DIE SOZIALE UND SICHERHEITSLAGE NACH DEM ABZUG DES WESTENS Der Referent Dr. Reinhard Erös kennt das Land am Hindukusch seit Mitte der 80er-Jahre. Nach dem Sturz der Taliban gründete er 2001 mit seiner siebenköpfigen Familie die Stiftung „Kinderhilfe Afghanistan“. Ort: GYMNASIUM BLANKENESE MUSIKSAAL - OESTERLEYSTR: 27 - 22587 HAMBURG […]

  • 200 Jahre Trachten in Schleswig-Holstein“

    Vortrag von Christian Lantau am 21. Juni 19:00 Uhr Der Förderkreis Historisches Blankenese lädt am Freitag - den 21. Juni 2024 - um 19:00 Uhr in die Buchhandlung Wassermann - Elbchaussee 577 - zu einer spannenden Veranstaltung ein. Es erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Vortrag - der einen tiefen und vielfältigen Einblick in die […]