Resonanzraum – tanzen in der Kirche

Die Musik ist so vielschichtig wie wir selbst und so unvorhersehbar wie das Leben. Ob jung oder alt - groß oder klein - dick oder dünn – hier können alle frei tanzen - Vorkenntnisse sind nicht vonnöten. Fließend - spielerisch - wild und chaotisch oder lyrisch - allein oder in Begegnung – Du entscheidest - […]

Ursula Krechel: Sehr geehrte Frau Ministerin

Foto © Heike Steinweg. Ursula Krechel ist eine der interessantesten Schriftstellerin unserer Gegenwart. Mit "Landgericht" gewann sie 2012 den Deutschen Buchpreis. Ihr neues Buch erzählt von symbiotischer Mutterschaft - von existenziell gefährdeten Frauen und von politischer Gewalt. Der Beitrag Ursula Krechel: Sehr geehrte Frau Ministerin erschien zuerst auf Buchhandlung Wassermann .

Gottesdienst mit Schreibgruppe

Mitwirkender: Pastor Frank Engelbrecht Ereignis-URL: https://www.blankeneser-kirche.de/b/gottesdienst-mit-schreibgruppe-17943098 Dienstplan: Lektor*in: David Senger Orgel: Eberhard Hasenfratz PastorIn: Frank Engelbrecht

Familiengottesdienst

Mitwirkender: Pastorin Julia Karera-Hirth und das FaGo Team Ereignis-URL: https://www.blankeneser-kirche.de/b/familiengottesdienst-17943017

Isabel Arends: Im Licht des silbernen Kondors

Das Chilehaus in Hamburg wurde 2024 einhundert Jahre alt. Wer sich dem architektonischen Wunderwerk nähert - stößt auf eine überraschende Vielzahl von Skulpturen. Vor allem sind es Tierfiguren: Flamingo - Schildkröte - Puma - Affen - Fische - Eidechse und andere Tiere mehr. Der Kondor fliegt gar als Galionsfigur dem Gebäude am spitzen Backsteinbug voran. […]

Elsa will mit Dir speisen

Als internationales Tagungshaus im Stadtteil ist das Elsa Brändström Haus Gastgeber für Tagungen - Seminare und Workshops.Außerdem aber ist der Hotelbetrieb für Privat- und Business-Gäste sowie Feierlichkeiten wie Jubiläen - Geburtstage und Hochzeiten geöffnet.An ausgewählten Tagen sorgt dabei das sog. PopUp-Restaurant für bemerkenswerte und einladende Abwechslung. Ob als á la carte- oder Menüabend – mit […]

Gottesdienst mit Abendmahl

Mitwirkender: Pastorin Julia Karera-Hirth Ereignis-URL: https://www.blankeneser-kirche.de/b/gottesdienst-mit-abendmahl-17943097 Dienstplan: Orgel: Stefan Scharff PastorIn: Julia Karera-Hirth

Familiengottesdienst

Mitwirkender: Pastorin Julia Karera-Hirth und das FaGo Team Ereignis-URL: https://www.blankeneser-kirche.de/b/familiengottesdienst-17943016

Konzert: Horn-Trios von Madsen und Brahms

Zu einem Kammerkonzert mit Violine - Horn und Klavier lädt Eberhard Hasenfratz Mitte Februar ein. Auf dem Programm stehen die Trios des norwegischen Komponisten und Pianisten Tryvge Madsen - Jahrgang 1940 - und von Johannes Brahms. Daneben ist die Sonate a-Moll für Violine und Klavier von Robert Schumann zu hören. Der junge Musiker Florian Hasenfratz […]

Jugendgottesdienst: „I’m just Ken!“

Unsere Pop-Gottesdienstreihe geht weiter - in der sich Predigt und Filmszenen miteinander mischen! Dieses Mal geht es um die große Kinderzimmerikone BARBIE und den Mann in ihrem Schatten: Ken.Aber was hat BARBIE mit Glauben und Gott zu tun? Lass dich überraschen von diesem etwas anderen Gottesdienst mit toller Musik und anschließender Aftershowparty im BUNKER. Mitwirkende: […]

Tablet- und Smartphone-Treff

Generation 60+ Tablet- und Smartphone-Treff Haben Sie Fragen oder ein Problem bei der Nutzung Ihres Smartphones oder Ihres Tablets? Oder wollen Sie unter Anleitung üben - wie Sie z.B. einen Kontakt erfassen - WhatsApp benutzen oder eine App herunterladen? Vielleicht fühlen Sie sich auch einfach nur sicherer - wenn Ihnen ein geduldiger Experte mit Rat […]

Wie geht MeinungsBildung?

Gemeindehaus Blankenese Mühlenberger Weg 64A, Hamburg, Germany

Prof. Dr. Annika Schach  und  Britta Hilpert Die Bedeutung von Kommunikation und Pressefreiheit für die Demokratie gehört zu den zentralen Themen der politischen Debatte bei den anstehenden Wahlen. Wie können Medien im digitalen Zeitalter aufklären und bei der Meinungsbildung helfen? Wer schützt vor Desinformation? Es diskutieren Britta Hilpert - Leiterin des ZDF-Landesstudio Hamburg - und […]

Stephan Lamby: Dennoch sprechen wir miteinander 

Drei Tage vor der Bundestagswahl bekommen wir die Gelegenheit - mit einem der bestinformiertesten Politjournalisten unseres Landes zu sprechen: Stephan Lamby begleitet die deutsche Spitzenpolitik seit Jahren mit seinen Filmen und Büchern. Sein neues Buch jedoch wurde angestoßen durch eine Begegnung im Familienkreis. Auf einer Feier erfährt Lamby - dass sein amerikanischer Cousin beim Sturm […]

BUNKER Spezial: Tauschbörse

Du hast den Schrank voller Klamotten und trotzdem nichts zum Anziehen? Du hast keinen Bock auf Verschwendung - Umweltverschmutzung und Sweatshops - aber auf coole "neue" Outfits?Komm einfach zur Tauschbörse! Bring Klamotten von Zuhause mit - die du nicht mehr tragen willst (frisch gewaschen + in gutem Zustand!) und tausch sie einfach ein. Doppelte Freude […]

Tablet- und Smartphone-Treff

Generation 60+ Tablet- und Smartphone-Treff Haben Sie Fragen oder ein Problem bei der Nutzung Ihres Smartphones oder Ihres Tablets? Oder wollen Sie unter Anleitung üben - wie Sie z.B. einen Kontakt erfassen - WhatsApp benutzen oder eine App herunterladen? Vielleicht fühlen Sie sich auch einfach nur sicherer - wenn Ihnen ein geduldiger Experte mit Rat […]

Konzert: Ganz kleine Nachtmusik

Das Collegium musicum spielt u.a. die "Ganz kleine Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus Mozart KV 648. Diese fünfsätzige Serenadenmusik hat Mozart bereits als Teenager komponiert. Sie wurde erst kürzlich in Leipzig entdeckt und erst im vergangenen September (wieder-)uraufgeführt. Das fünfköpige Collegium mit Harald Maihold - Klarinette - Olga Tykhenko - Violine - Christiane Klaue-Krause - Viola […]

Großer Gottesdienst

Mitwirkender: Pastorin Karera-Hirth | Pastor Engelbrecht Ereignis-URL: https://www.blankeneser-kirche.de/b/grosser-gottesdienst-17943096 Dienstplan: Lektor*in: Karin Klose Orgel: Eberhard Hasenfratz PastorIn: Julia Karera-Hirth

Über Freiheit! Kabarett-Gottesdienst auf dem Weg zur Wahl

Kabarett:&nbsp,Lutz von Rosenberg-Lipinsky (Lutz von Rosenberg-Lipinsky) Musik:&nbsp,Karin Klose (Gesang) - Nis Kötting (Piano) - Eberhard Hasenfratz (Orgel) Liturgie und Predigt:&nbsp,Pastorin Julia Karera-Hirth und Pastor Frank Engelbrecht Zum Inhalt:&nbsp,„Wir sind Narren um Christi willen!“ (1. Kor. 4 - 10a). Mit diesem Ausruf öffnet der Apostel Paulus das Tor des Glaubens zum Kabarett. Das Kabarett gibt uns […]

BUNKER Spezial: Bundestagswahl

Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Für viele junge Menschen ist es das erste Mal - dass sie an der Urne selbst mitentscheiden dürfen. Andere dürfen noch nicht wählen - sind aber trotzdem in Sorge um unsere Demokratie und das Land. Der BUNKER ist offen für alle - die den Wahlabend nicht alleine […]

Brittens „War Requiem“: Friedensappell zum dritten Jahrestag des Ukraine-Krieges 

&nbsp, 23. Februar 2025 - 20 Uhr - Laeiszhalle Hamburg: Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein führt mit rund 150 Mitwirkenden eines der bedeutendsten Chorwerke des 20. Jahrhunderts auf&nbsp, Am Sonntag - 23. Februar 2025 - um 20 Uhr - bringt der Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein das „War Requiem“ von Benjamin Britten in die Laeiszhalle. Das Konzert markiert den Vorabend des […]

Dichter der Elbvororte: Kurt Küchler

Die Reihe „Dichter der Elbvororte“ beschäftigt sich mit dem reichen literarischen Erbe des Hamburger Westens. Die Autorinnen und Autoren werden in Gesprächen und Lesungen portraitiert und ihr Werk vorgestellt. Gegenstand dieses Abends ist der Nienstedtener Dichter Kurt Küchler (1883–1925) - nach dem im Stadtteil eine Straße benannt ist. Wikipedia: Nach dem Abbruch seines Architekturstudiums an […]

Schreiben an Meeres-Orten im Exil nach 1933

„Die Welt geht hier stiller unter“ - so Bertolt Brecht über seinen dänischen Fluchtort auf der Insel Fünen. Nirgendwo war er produktiver als hier. Ob in Positano - an der Côte d'Azur oder in Lissabon: Überall regte das Meer mit seiner besonderen Aura zum Schreiben in der erzwungenen Fremde an. Am Beispiel bekannter wie auch […]

Thomas Knüwer: Das Haus in dem Gudelia stirbt 

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimipreis 2024! Eine Sturmflut sucht das kleine Dorf Unterlingen heim - Wassermassen drängen die Anwohner aus ihren Häusern – nur eine bleibt - so wie sie es schon immer getan hat: Gudelia. Sie blieb 1984 - als ihr Sohn ermordet wurde - 1998 - als sie sich von ihrem Mann trennte […]

Taizé Gebet

Nach einem wunderbaren Auftakt im November wird in es 2025 wieder regelmäßig Taizé Gebete in unserer Kirche geben. Die Schönheit der einfachen Liturgie - die Verbundenheit in der Stille und die Kraft der gemeinsamen Gesänge – so wird in Taizé Gottesdienst gefeiert. Diese Form von Spiritualität berührt Menschen auf der ganzen Welt. Mit diesen Gebeten […]