Immer wieder neue Enthusiasten besuchen dieses Treffen - präsentieren ihre Oldtimer der Öffentlichkeit und tauschen sich aus. Das Café im Markthaus hat zu diesem Termin geöffnet und freut sich auf Sie. Schauen Sie gerne vorbei. Ort: Marktplatz BlankeneseEintritt: frei mit Oldtimer Café - Kaffee und Gebäck im Markthaus
Wann: Sonntag - 4. Mai 2025 - von 14 Uhr bis 17 Uhr. Wo:Treffen vor Maison du pain (Miriam &, Team) Wie in den letzten Jahren ziehen wir in kleineren Gruppen durch Blankenese - insbesondere durch das Treppenviertel - um uns dann auf dem Anleger Up`n Bulln wieder zu vereinen und das Abschlussfoto zu […]
Auch deshalb ist er unser Gast im Bunten Haus. Der Künstler leitet hier seit vielen Jahren Malkurse für Geflüchtete und BürgerInnen. Aquarelle und Zeichnungen aus seinen Kursen sind während der Blankeneser Kunstmeile (noch bis 15. Mai) im Bunten Haus zu sehen und - wichtig! - zu kaufen - der Erlös kommt vollständig dem Runden Tisch […]
Safety first! Der ADAC überprüft das Fahrrad auf Verkehrstauglichkeit und Sicherheit - gibt Tipps rund ums Rad und berät neutral bei einem gewünschten Neukauf. Mittwoch - 7. Mai 2025 - von 10 -1 5 Uhrauf dem Bio-Wochenmarkt Der Sicherheits-Service Basic dauert ca. 15 – 20 Minunten und umfasst: , ADAC Hansa e.V.
Film ab! Der bekannte Hamburger Schauspieler - Regisseur und Filmemacher Armin Wick (1914 – 2008) drehte 1962 seinen Film „Ausflug nach Blankenese“ mit Henry Vahl als Sprecher. In seinem Film - für dessen Vorbereitung Wick im Treppenviertel recherchierte und dabei u. a. auch Familie Eggers kennenlernte - beschreibt er eine Familie - die einen Ausflug […]
Der bekannte Hamburger Schauspieler - Regisseur und Filmemacher Armin Wick (1914 – 2008) drehte 1962 seinen Film „Ausflug nach Blankenese“ mit Henry Vahl als Sprecher. ,In seinem Film - für dessen Vorbereitung Wick im Treppenviertel recherchierte und dabei u. a. auch Familie Eggers kennenlernte - beschreibt er eine Familie - die einen Ausflug nach Blankenese macht. ,Charakteristisch […]
Wann: Donnerstag - 8.5.25 - von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr Wo: Bücherhalle Elbvororte -  ,Sülldorfer Kirchenweg 1B - 22587 Hamburg Unter Anleitung von Tedela werden zwei verschiedene Typen von Musterstempel zugeschnitten und damit DIN A4 Bögen bedruckt. Diese werden zu kleinen Zine-Heftchen gefaltet. , Als Erinnerung wird in das Heftchen gezeichnet - wie die Stempel […]
Michael Thumann ist der vielleicht beste Russland-Kenner in Deutschland. Als Moskau-Korrespondet der Zeit berichtet er seit Jahren aus Osteuropa und ist mit den historischen und politischen Verhältnissen der Region sehr vertraut. Sein neues Buch ist ein Reisebericht durch das heutige Osteuropa - das laut Thumann durch einen neuen eisernen Vorhang getrennt ist. Was Michael Thumann […]
Wann: Freitag - 9.5.2025 - von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr &, von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wo: Bücherhalle Elbvororte -  ,Sülldorfer Kirchenweg 1B - 22587 Hamburg Eine kleine kreative Auszeit zur Gestaltung von individuellen - farbenfrohen Grußkarten. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Künstlerin Anna Budin bringt alle benötigten Materialien und Kunstpapiere aus ihrem […]
Im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde - Mühlenberger Weg 64a Clara (17) und Marie (18) sind seit mehreren Jahren Gruppenleiter:innen in der Jugendarbeit. Aktuell machen sie ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der ev. Kita nebenan bzw. haben es gerade eben abgeschlossen. Mit Kindern zu basteln und zu spielen - macht den beiden viel Freude. Deshalb planen […]
Begleiten Sie mit dem Bürger-Verein die Auslaufparade Auslaufparade des Hamburger Hafengeburtstags an Bord der „MS Viktoria“! Der Bürgerverein schreibt: "Begleite am 11. Mai 2025 die beeindruckende Auslaufparade des Hamburger Hafengeburtstags aus nächster Nähe! Genieße die einmalige Atmosphäre auf der Elbe an Bord der MS Viktoria und erlebe die majestätischen Schiffe hautnah. 🛳 Datum: 11. Mai […]
Dank einer großzügigen Förderung kommt die Architektur-Skulptur ,„The CLOUD“ ,des weltweit berühmten japanischen Architekten ,Kengo Kumanach Hamburg in die Blankeneser Kirche: THE CLOUD Sonntag - 11. Mai - 10.00 Uhr:„Wir begrüßen „The Cloud“ im Gottesdienst" —————————– Sonntag - 11. Mai - 18.00 Uhr:Vernissage Eröffnung der Installationmit Begrüßung durch Kengo Kuma in der ,Blankeneser Kirche - Mühlenberger Weg 64Zu Gast […]
Heinrich Breloer hat die Familie Mann erforscht wie kaum ein Zweiter. Sein Mehrteiler Die Manns hat den Deutschen diese großartigste und komplizierteste aller Künstlerfamilien nahegebracht. Nun hat Breloer ein Buch über den jungen Thomas Mann und dessen Durchbruch zur Kunst geschrieben. Es ist ein Ereignis. Im Gespräch mit Pascal Mathéus stellt er es bei uns […]
Gemeindehaus - Mühlenberger Weg 64A - 22587 HamburgProf. Dr. Barbara Müller Eintritt 5 Euro Das Glaubensbekenntnis: Was wollen wir damit in einer Zeit flüssiger Wahrheiten? Gewissheiten von gestern erweisen sich in rasanter Geschwindigkeit als Irrtümer von heute und Fakten stehen neben alternativen Fakten. Macht sticht Erkenntnis. Woran können wir uns halten? Und gibt es überhaupt […]
Wann: Donnerstag 17.4. sowie 15.5.25 - jew. von 16 Uhr bis 17 Uhr Wo: Elbsalon KREATIVLOUNGE – Dockenhudener Str. 31 - 22587 Hamburg Zeichne Frida Kahlo - eine kunstvolle Blumenwiese oder Dein eigenes Meisterwerk auf einen hochwertigen Regenschirm. Sabine Wedekind unterstützt Euch mit Vorlagen - Tipps &, Tricks - so dass Ihr mit Leichtigkeit und […]
DJ zwischen den Konzertblöcken Datum: Freitag - 16. Mai 2025Beginn: 20:00 Uhr ,Einlass und Empfang auf der Außenterrasse 19:00 Uhr Ort: Süllberg - Hamburg Dresscode: Elegante AbendgarderobeTickets inkl. Willkommensdrink:Vorverkauf: 45 €Abendkasse: 50 €(Speisen und Getränke sind separat zu bezahlen.) Tickets &, Infos: www.blankenese-ig.de/projekte/swing-soul-2025
Kahlkamp 1a: Denkmal am OrtBedeutung des Hauses und Blankenese für die Familien Kohn/Silberberg - u. a. mit Live-Schalte nach Sao Paolo - wo Nachfahren der Familie Silberberg heute leben - in Kooperation mit dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ) und der Stolperstein-Initiative Hamburg Einladung des Vereins zur Erforschung der Geschichte der Juden im […]
Südtirol steht für Genuss. Der Bozener Folio-Verlag ist dabei für den literarischen Genuss zuständig. Seit nunmehr 31 Jahren steht der Verlag für hochklassige Literatur aus der Region - Übersetzungen aus dem Italienischen und viele andere schöne Bücher über Südtirol und die angrenzenden Länder und Kulturräume. Verleger Hermann Gummerer stellt bei uns das reichhaltige Programm von […]
Am 17. Mai trifft die Ü32-Auswahl des SVB auf die Nordostseeauswahl – mit ehemaligen Fußballgrößen und anderen Prominenten. Doch für Fußballfans ist klar: Dieses Spiel ist weit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. Es steht im Zeichen des guten Zwecks – und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Marc Zippel - Fußballabteilungsleiter des SVB - hatte […]
Wie groß ist die Kriegsgefahr an der Ostflanke der NATO wirklich? In den Medien kursieren vermehrt Jahreszahlen - wann die Russische Föderation vermeintlich in der Lage sein wird - NATO-Territorium anzugreifen. Doch wie stellt sich die Bedrohung dar? Welche Bedrohungswahrnehmung gibt es in den baltischen Staaten? Und wie steht es um die NATO-Russland-Beziehungen - die […]
Hans Henny Jahnn war schon vor dem 2. Weltkrieg ein gerühmter Dichter (Kleist-Preis 1920). Nachdem er die Nazijahre als politischer Gegner und bekennender Bisexueller im Exil verbracht hatte - lebte er nach dem Krieg im Blankeneser Hirschpark. Dort geriet der Schriftsteller und Orgelbauer zum Mythos - dem man beim Sonntagsspaziergang durch einen Blicks durchs Fenster […]
»Wenn ich mir was wünschen dürfte – Lieder und Chansons von Friedrich Hollaender« Feinste Chansons aus den 20er Jahren Mit scharfer Feder und komplexen Klängen übte Friedrich Hollaender feinsinnig Gesellschaftskritik und fing meisterhaft die Licht- und Schattenseiten des Menschseins ein. Die Daffkes erzählen mit Hollaenders Liedern Geschichten von großen und kleinen Schicksalen - den Wünschen […]