Gemeinsam für ein lebendiges Blankenese: Vereine und Institutionen stimmten sich im Markthaus über Termine und Themen für 2026 ab – mit großem Fokus auf mehr Miteinander und ehrenamtliches Engagement.
Blankenese Miteinander e.V. hat am 3. November alle Blankeneser Vereine und in Institutionen ins Markthaus eingeladen.
Ziel war ein Austausch über die Termine im Jahr 2026 und deren Koordination.
Das Treffen im Vorjahr hat die Bedeutung der frühzeitigen gegenseitigen Information gezeigt. Terminkollisionen sollen somit vermieden werden. Alle für den Stadtteil relevanten Termine werden auf der Webseite www.blankenese.de veröffentlicht und ständig aktualisiert. Allen Nutzern der Webseite ist es möglich, eine schnelle Übersicht über alle anstehenden Veranstaltungen zu bekommen. Eine schnelle Übersicht auch zur Planung für 2026.




Mit dem Treffen wurde den einzelnen Institutionen auch die Möglichkeit gegeben, sich darzustellen und Bedarfe anzumelden. So warb zum Beispiel die Freiwillige Feuerwehr Blankenese um Nachwuchs, der dramatisch fehlt. Auch andere Vereine stellten mit Bedauern fest, dass das ehrenamtliche Engagement in den letzten Jahren abgenommen hat.
Das Treffen zeigte einmal mehr, wie wichtig Zusammenarbeit und frühzeitige Abstimmung für ein lebendiges Miteinander in Blankenese sind.

Einige Stichworte aus den Notizen:
Ehrenamt: neue Helfer gewinnen und gleichzeitig das ehrenamtliche Engagement würdigen (z. B. Feste).
Website-Nutzung: Vereine können Termine / Infos an miteinander@blankenese.de schicken (blankenese.de als zentrale Plattform für den Ort gestalten).
Kommunikation: Austausch über Themen, Termine, Anfragen z.B. über den eigenen Vereins-Newsletter / über die Vereinsseiten, um Anfragen aus dem Miteinander „an alle“ weiterzutragen.
Feuerwehr: sucht dringend neue Ehrenamtliche (17–47 Jahre, aus Blankenese).
BIG:
– Adventskalender – wer ein „Türchen“ in der Adventszeit mit Programm öffnen möchte, wende sich an office@blankenese-ig.de.
– Weihnachtsbuden kostenlos nutzbar.
Buntes Haus: Einladung zum 11Uhr-Samstagsfrühstück (Kontakt zu Ukrainern).
Flüchtlingshilfe: Fahrer*innen mit Auto gesucht – Lebensmittel sollen nach Sieversstücken gebracht werden (fluechtlingshilfe@blankeneser-kirche.de).
Straßenfest am 29. August 2026
Hier können kleinere Gruppen sich den Stand mit „Blankenese Miteinander“ teilen
Das Forum: am 6. Juni 2026 im Gemeindehaus: Eine Einladung schon jetzt an alle Gruppen und Institutionen!
Terminplanung: Durch das Kennenlernen ist eine bessere Abstimmung mit eigenen Planungen (besser) möglich (z. B. Sportfest 7. Juni).
Ein Dauerthema: Was bedeutet uns Gemeinschaft, Miteinander: lokale Vernetzung wichtig – nicht nur – für Krisenzeiten.



0 Kommentare