Nicht irgendein Ordner, sondern das Ergebnis wissenschaftlicher Arbeit der Universität Duisburg. Das Ziel ist, Menschen mit Behinderungen, mit den...
Beitrags-Kategorie
Konfirmation – braucht man das noch?
Jette und Ove im Gespräch mit Vera Klischan - Technik: Peter Franz Konfirmation – Geschenke, schönes Essen, Familienbesuch! Gibt es da noch mehr?...
Familie Sörensen – seit über 100 Jahren in Blankenese
1893 aus Dänemark eingewandert ist die Familie fest in Blankenese verwurzelt. Es gibt sogar einen Weg, der nach ihnen benannt ist – den Sörensenweg....
jung-hilft-alt-techniksprechstunde-im-marion-doenhoff-gymnasium
Die Nutzung von Smartphone, Tablett oder PC ist nicht für jeden immer gleich verständlich. Insbesondere ältere Menschen benötigen mitunter Hilfe, um...
Das Schilling-Stift
Finanzen, Personal, engagierte, aber mitunter zerstrittene Angehörige…auch das Schilling-Stift, ein christliches Pflegeheim in Blankenese, hat mit...
Im „Bunten Haus“: Gespräch mit Oliver Diezmann
Oliver Diezmann hat Blankenese im Blick. Gespräch am 7. April um 19 Uhr im Bunten Haus. Der 1. Vorsitzende der Blankeneser-Interessen-Gemeinschaft...
Die Lange Rode Stiftung in Blankenese
Hamburg – Stadt der Stifter und Mäzene! Was liegt da näher, als dass auch in Blankenese eine Stiftung beheimatet ist – die Lange Rode Stiftung....
Dehnen und strecken in der Bücherhalle
Fotos: Peter Franz Hamburgs öffentliche Bücherhallen bauen ihre Angebote aus und wenden sich gezielt mit Kursen und Info-Veranstaltungen an die...
Ehrenamtliche Stadtteilreporter gesucht
Die lokale Informationsplattform Blankenese.de wird von engagierten, ehrenamtlich arbeitenden Bürgerinnen und Bürgern gestaltet. Vernetzt in allen...
Nachts auf dem Friedhof Blankenese
Foto: Peter Franz Wenn abends um 21 Uhr auf dem Friedhof Blankenese die offizielle Öffnungszeit beendet ist und auch die Gärtner der...
Geschockt und abgezockt
Polizei warnt vor Telefonbetrügern – Schockanrufe nehmen in Hamburg zu- von Peter Franz – Die sogenannten Schockanrufe sind eine perfide Masche...
Fischerhaus wiedereröffnet
Ein lange vermisstes Bild bot sich dem Betrachter am Montag auf dem Außengelände des traditionsreichen Fischerhauses an der Elbterrasse 6...