Aktuelles aus dem Dorf

Nachrichten

Kalender

Jahresplaner 2026

Podcast

WebCam

Blankenese Miteinander e.V.

Hang 2025

Themen & Geschichte

Was uns bewegt

> Flüchtlinge

> Jüdisches Leben

> Markthaus Blankenese

Historisches

> Alte Zeiten

> Straßen in Blankenese

> 1933-45

> Jüdisches Leben

> Nachkriegszeit

> Bildersammlung

> Förderkreis historisches Blankenese e.V.

Persönlichkeiten

Blankenese

Führung durchs Dorf

Besondere Orte

> Fischerhaus

> Richard-Dehmel-Haus

> Goßlerhaus

Herrenhäuser/Parks

Traditionen

Im Ort

Gastronomie

Einkaufen

Gesundheit

Handwerk

Offizielle Stellen

Kultur

Veranstaltungs-Orte

Musik

Kunst

Literatur

Kino

Bildung & Sport

Schulen

Ev. Familienbildung

Gemeinde Akademie

Zukunftsforum

Sport

Gesellschaft

Kinder

Jugend

Senioren

Menschen mit Behinderung

Buntes Haus (Flüchtlinge)

Bundeswehr / FÜAK

Religion & Weltanschauung

Kirchen

Jüdisches Leben heute

Andere Religionen

Gedanken von Küng

Blankenese.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Das Dorf
  • Das Leben im Dorf
Seite wählen
Ein geförderter Arbeitsplatz: Glücksfall für beide Seiten

Ein geförderter Arbeitsplatz: Glücksfall für beide Seiten

von Helmut Plank | Okt. 13, 2025 | Teilhabe

Bild: Clover, Four leaf clover, Green image – Pixabay Elektromeister Rene Mikut beschäftigt in seinem kleinen Familienunternehmen seit über fünf Jahren einen jungen Mann mit behinderungsbedingtem Unterstützungsbedarf. Warum dieser geförderte Arbeitsplatz für das...
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese

Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese

von Helmut Plank | Okt. 13, 2025 | Allgemein

Am Samstag, den 29. November 2025, lädt die Stadtteilschule Blankenese alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Familien herzlich zum Tag der offenen Tür ein. „Im kommenden Schuljahr möchten wir am liebsten mit sechs neuen fünften Klassen...
Vera Klischan: „Nachhilfe“ für eine Schule in Afrika 

Vera Klischan: „Nachhilfe“ für eine Schule in Afrika 

von Helmut Plank | Okt. 13, 2025 | Interview, Podcast, Schule

Sie reist in Kürze nach Afrika, nicht etwa um dort Urlaub zu machen. Die pensionierte frühere Schulleiterin der Gorch-Fock-Schule engagiert sich ehrenamtlich mit ihrer Expertise in der Beratung der Schulleitung  in der Stadt Polokwane in der...
„Blind sehen“ – eine Sendung des Deutschlandfunks

„Blind sehen“ – eine Sendung des Deutschlandfunks

von Helmut Plank | Okt. 12, 2025 | Teilhabe

Bild: Gill Cooper from Pixabay 12. Oktober 2025: Zur Woche des Sehens (8. – 15.10.) – eine von Blindenverbänden verantwortete Aktionswoche um das Thema „Blindheit“. Der Deutschlandfunk nimmt Stellung mit einem Titel „Blind sehen“ von...
12.10.: Jahreskonzert des „Montagschores“: Northern Light

12.10.: Jahreskonzert des „Montagschores“: Northern Light

von Helmut Plank | Okt. 8, 2025 | Allgemein

Lieder verschiederer Genres und Stile stehen auf dem Programm, darunter Werke des noregischen Komponisten Ola Gjeilo. Musikalische Leitung: Karin Klose – Pianist: Nis Kötting. Eintritt frei, Spenden willkommen. Der vierstimmige Montagschor sieht sich als ein...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Übersicht aller Beiträge

  • Allgemein (28)
  • Bildung (109)
  • Einkaufen (19)
  • Essen & Trinken (22)
  • Evangelische Familienbildung (3)
  • Fischerhaus (10)
  • Flüchtlinge (24)
  • Förderkreis historisches Blankenese (20)
  • GemeindeAkademie (7)
  • Gesundheit (29)
  • Goßlerhaus (14)
  • Historisch (31)
  • Interview (67)
  • Jüdisches Leben (26)
  • Jugend (17)
  • Kinder (22)
  • Kunst und Kultur (243)
  • Leben im Ort (377)
  • Literatur (27)
  • Markthaus (22)
  • Musik (28)
  • Podcast (31)
  • Religion (39)
  • Schule (10)
  • Senioren (7)
  • Sport (58)
  • Straßen (24)
  • Teilhabe (27)
  • Zukunftsforum (22)

Links

> Firmeneintrag buchen!

> www.lange-rode-stiftung.de
> www.zukunftsforum-blankenese.de
> www.blankeneser-kirche.de
> www.erfolgreich-com.de

intern

 

Seiten

> Aktuell
> Veranstaltungen
> Impressum
> Datenschutz
> Sitemap
> Tutorial (nur intern)

blankenese.de

Lange Rode Stiftung
Blankeneser Bahnhofstraße. 5
Tel. 040-866 259 58
E-Mail: info@blankenese.de

Copyright © 2025 // Lange Rode Stiftung