Bücherhalle
Herbstlese 2025
Charlotte Gneuß © Max Zerrahn, Otto Waalkes © MIKEKRAUS.works, Helga Schubert © Eddy Zimmermann, Daniel Cohn-Bendit © Markus Kirchgessner, Cornelia Funke © Michael Orth, Lizzie Doron © Dirk Skiba, Sara Paretsky © Argument Verlag, Joachim Gauck © J. Denzel / S. Kugler...
Alles neu auf blankenese.de
Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen unsere vollständig neu gestaltete Regionalwebseite. Auf www.blankenese.de erwarten Sie ein frisches Design und eine übersichtliche, logisch aufgebaute Navigation zu aktuellen Terminen und Neuigkeiten – sowohl aus "dem Dorf" als...
Golfteam der Kirschtenstraße: „Echte Deutsche Meister in Blankenese“
Nachdem sich das Golfteam des Gymnasiums Blankenese im Juni überraschend gegen das Gymnasium Hochrad im Landesentscheid durchgesetzt hatte, durften sie sich beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Berlin mit den besten Schulen Deutschlands messen. Nach...
Bei DorfStadt.de: Live-Blog zur Bezirksversammlung in Osdorf
Am Donnerstag, 25. September, wagt die DorfStadt-Redaktion ein Experiment: Erstmals wird eine Bezirksversammlung mit einem Live-Blog begleitet. Ab 18 Uhr können Interessierte auf www.dorfstadt.de verfolgen, was im Bürgerhaus Osdorf diskutiert und...
Gerhard Seel: Blankenese vom späten 19. Jahrhundert bis in die 1920er Jahre:
Gerhard Seel zeigt nach dem großen Erfolg im September den dritten Teil seiner Filmreihe: Blankenese vom späten 19. Jahrhundert bis in die 1920er Jahre Es sind die Jahre, die das Bild unseres Stadtteils bis heute prägen: Der Blankeneser Bahnhof wird 1867 eröffnet....
25 Jahre Fischhus Blankenese
Nathalie Gideon ©blankenese.de Na ja, das stimmt nicht ganz, denn das bekannte Fischgeschäft am Blankeneser Markt ist schon über hundert Jahre alt. Trotzdem gab es heute Grund zum Feiern. Denn vor genau 25 Jahren hat Nathalie Gideon das Geschäft von ihrer Tante...
Breitschuh singt BREL
Lieder von Jacques Brelmit deutschen Texten von Eckart Breitschuh "Genial, hinreißend, koödiantisch - bisweilen auch perfide" so die Nienburger Zeitung "Breitschuh sorgt für Begeisterung" schreibt die Rheinische Post "Hochemotionale Konzertreise" liest man in der...
Fünfmal Fahrrad im Stadtteil – Vielfalt statt Konkurrenz
Bild: Pixabay: Bianca van Dijk Braucht Blankenese eigentlich fünf Fahrradgeschäfte? Brillen, Kaffee, Brot und Brötchen gibt es im Stadtteil auch in reichem Maße. Aber ein Fahrrad kauft man doch nicht jeden Tag. Da liegt es doch nahe einmal nachzufragen. Ich...
Blankeneser Wochenmarkt: Witte ist back
„Moment mal – ist das nicht der rote Verkaufswagen von Witte?“ fragten sich viele Marktbesucherinnen und -besucher beim jüngsten Bummel über den Blankeneser Wochenmarkt. Und tatsächlich: Nach dem vermeintlichen Abschied ist der traditionsreiche Obst- und Gemüsestand...
Schichtwechsel 2025
Ein Tag für neue Perspektiven Noch immer haben viele Menschen nur eine vage Vorstellung davon, was Werkstätten leisten und wer dort arbeitet. Häufig fehlt es an Wissen über die Möglichkeiten, Menschen mit Behinderung im regulären Arbeitsmarkt einzustellen und zu...
Herbstlese 2025 – mehr als ein Lesefest
Das haben die Jungs mal wieder großartig gemacht!! Die Jungs – das sind Pascal Mathéus und Florian Wernicke. Zum zweiten Mal haben die beiden Eigentümer der Buchhandlung Wassermann ein Lesefestival veranstaltet – und was für eines! Vom 5. – 15. September wurde...
Ausstellung Elbschloss: Fidele Fauna!
Ein Krokodil am Strand von Altona oder eine wilde Schweinehorde als fiktive Namensgeber der Elbinsel Schweinesand - Eine große Gemeinschaftsausstellung zeigt Bilder von kleinen, großen, gefährlichen, kuscheligen oder skurrilen Tieren. „Wir glauben, dass die Vielfalt...