Home 9 Das Leben im Dorf 9 Kultur 9 Orte 9 Horst Janssen Bibliothek ( Page 3 )

Horst Janssen Bibliothek

Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus

Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus

Am 29. November wird das Elsa Brändström Haus erneut in einen Konzertsaal verwandelt. Das Geister Duo aus Frankreich - Erste Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD, interpretiert Klavierwerke von Franz Schubert. Nach dem erfolgreichen Auftaktkonzert...

mehr lesen
Ida Dehmel geb. Coblenz, gesch. Auerbach

Ida Dehmel geb. Coblenz, gesch. Auerbach

Lyrikerin und Frauenrechtlerin1870 bis 1942 Von Ronald Holst Ida Coblenz wird 1870 als viertes Kind einer reichen jüdischen Familie in Bingen/Rhein geboren. Sie hat zwei ältere Schwestern und einen Bruder. Als Ida sieben Jahre alt ist, bekommt sie eine weitere...

mehr lesen
Migranten:  Thema Nr. 1 – Beitrag von Ronald Holst

Migranten: Thema Nr. 1 – Beitrag von Ronald Holst

Ronald Holst, ein Blankeneser, der mit seiner Frau Maike in die Geschichte des Ortes - wie kaum jemand sonst - eingetaucht ist, nimmt Stellung zu einem Thema, dass bei vielen unter uns und dadurch auch bei sehr vielen in der Politik zum Thema Nr. 1 geworden ist....

mehr lesen
An alle Vereine: Einladung zum „Kalendertreffen 2026“

An alle Vereine: Einladung zum „Kalendertreffen 2026“

Liebe Blankeneser Vereine und Institutionen,„Eins, Zwei, Drei im Sauseschritt- es eilt die Zeit,Wir eilen mit!“  (W. Busch) Sie planen sicher schon Termine in ihrem Verein für das nicht mehr so ferne Jahr 2026.Um neben einer Information möglichst auch eine...

mehr lesen
 Ausstellung: Kreatives UpCycling

 Ausstellung: Kreatives UpCycling

Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Müll, Müllvermeidung, Umwelt und Nachhaltigkeit  Die Einladung zur Ausstellung: "In dieser Ausstellung stehen Kunstwerke im Mittelpunkt, die die Künstler meist direkt zu diesem Thema gemacht haben. Es wird ungewöhnlich,...

mehr lesen
Inklusives Pilgern auf dem “Camino Incluso”

Inklusives Pilgern auf dem “Camino Incluso”

"Von 2014 bis 2021 haben Schülerinnen und Schüler an der Privatschule für körperbehinderte und nicht behinderte Kinder und Jugendliche zusammen mit Lehrerin Claudia Hanko einen inklusiven Pilgerweg erarbeitet, den 84 Kilometer langen „Camino Incluso“. Er führt von...

mehr lesen
Ein geförderter Arbeitsplatz: Glücksfall für beide Seiten

Ein geförderter Arbeitsplatz: Glücksfall für beide Seiten

Bild: Clover, Four leaf clover, Green image - Pixabay Elektromeister Rene Mikut beschäftigt in seinem kleinen Familienunternehmen seit über fünf Jahren einen jungen Mann mit behinderungsbedingtem Unterstützungsbedarf. Warum dieser geförderte Arbeitsplatz für das ganze...

mehr lesen
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese

Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese

Am Samstag, den 29. November 2025, lädt die Stadtteilschule Blankenese alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Familien herzlich zum Tag der offenen Tür ein. „Im kommenden Schuljahr möchten wir am liebsten mit sechs neuen fünften Klassen...

mehr lesen
Podcast: Das „Weiße Haus“ am Kösterberg

Podcast: Das „Weiße Haus“ am Kösterberg

Martin Haller erbaute 1889 das hoch über der Elbe gelegene Anwesen für die Familie Warburg. Damit begann eine wechselvolle Geschichte, die im Nationalsozialismus einen traurigen Höhepunkt erreichte. Das Haus wurde beschlagnahmt und die Familie Warburg emigrierte in...

mehr lesen
„Blind sehen“ – eine Sendung des Deutschlandfunks

„Blind sehen“ – eine Sendung des Deutschlandfunks

Bild: Gill Cooper from Pixabay 12. Oktober 2025: Zur Woche des Sehens (8. - 15.10.) - eine von Blindenverbänden verantwortete Aktionswoche um das Thema „Blindheit“. Der Deutschlandfunk nimmt Stellung mit einem Titel „Blind sehen“ von Pastorin Andrea...

mehr lesen

Accessibility Toolbar